
#32 Building Barbie
New York, 1959: Ruth Handler läuft nervös im Showroom der Spielzeugmesse auf und ab. Heute will sie den Deal ihres Lebens machen. Die 30 Zentimeter große Plastikpuppe präsentieren, die sie fast ein Jahrzehnt lang perfektioniert hat: Barbie.
Für Ruth war Barbie nie nur ein Spielzeug. Sie ist ein Versprechen, ein Symbol, dass kleine Mädchen alles sein können, was sie wollen. Ruth behauptet sich gegen eine Welt voller Skepsis – gegen Männer, die nicht sehen, warum die Welt die Puppe braucht. Doch hinter dem Erfolg von Barbie steht mehr als nur diese Idee, die die Popkultur für immer prägen wird –...