#49 Ein leerer Raum
Shownotes
Amys und Jasons Liebesgeschichte beginnt mit einem Blind Date in Chicago – und wird viele Jahre später in der „Modern Love“-Kolumne der New York Times für die Ewigkeit festgehalten. Als sich die beiden mit Mitte 20 kennenlernen, entsteht aus diesem Abend schnell etwas Großes: eine Liebe voller Humor, Leichtigkeit und Vertrauen. Sie lachen, reisen und wachsen gemeinsam – und vergessen im Familienchaos mit drei Kindern nie das „Wir“, das im Zentrum ihrer Beziehung steht.
Amy Krouse Rosenthal wird zu einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der USA. Ihre Bücher sind bunt, klug und lebensbejahend – so wie sie selbst. Gelb wird zu ihrem Symbol: die Farbe des Glücks, der Herrlichkeit und der Weisheit. Doch eines Tages verändert eine Diagnose alles – und Amy beginnt, ihre Gedanken in Worte zu fassen.
In dieser Folge erzählen wir von einer außergewöhnlichen Liebe, von der Zerbrechlichkeit des Lebens – und von einem Text, der die Welt berührt hat. Ein Essay, der zeigt, wie man mit Worten weiterlieben kann.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche & Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele
Quellen (Auswahl)
Artikel New York Times "You may want to marry my husband" Artikel New York Times "My wife said you may want to marry me" Buch "My wife said you may want to marry me" von Jason B. Rosenthal
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:07: How can you tell what it really feels like?
00:00:07: I've been in love several times before.
00:00:10: And each time I thought I found my prince
00:00:13: charming.
00:00:15: Auf X Productions präsentiert.
00:00:20: True Love.
00:00:21: Ein Podcast
00:00:22: über wahre Liebesgeschichten.
00:00:24: Mit Lynn Schütze und
00:00:26: Leonie Bartsch.
00:00:26: Hallo, hallo.
00:00:37: Hallo, hallo.
00:00:38: Willkommen.
00:00:38: Ich glaube, vielleicht hat man gerade noch das Rascheln gehört, weil wir sitzen gerade zusammen in einem Bett.
00:00:43: Es ist wieder eine Aufnahmesituation, wie in den ersten Podcast tragen, würde ich sagen.
00:00:47: Außer unser Ausblick.
00:00:49: Wir sitzen gerade nämlich über den Dächern von einem Küstenort in Griechenland, wo wir diese Folge zusammen aufnehmen.
00:00:56: Eigentlich passenderweise müssten wir heute eher über so eine Griechenland-Lofstory sprechen.
00:01:00: Eigentlich schon.
00:01:00: Was sind wir?
00:01:01: Ja, also, ja, wir sind die E. Aber ich habe ja jetzt sogar erfahren, dass du noch nie ... mein Fat Greek Wedding geguckt hast.
00:01:10: So eine Geschichte müsste man jetzt eigentlich erzählen.
00:01:12: Ich
00:01:13: glaube aus Selbstschutz.
00:01:14: Ja.
00:01:15: Weil ich will es nicht gucken und mir bei allen denken, oh mein Gott, das ist alles wahr.
00:01:18: Und ich komme in eine Familie rein, die genauso ist wie dieser Film.
00:01:22: Man muss ja sagen, Leo ist mit einem Halbgriechen zusammen, falls ihr das noch nicht wusstet.
00:01:27: Und deswegen ist es ganz schön hier zu sein, weil man so direkt in so eine griechische Familie geschmissen wird.
00:01:31: Die Klischees bestätigen sich, würde ich sagen.
00:01:34: Aber sehr zum Positiven.
00:01:36: Welche Klischees, würdest du sagen, haben Sie schon bestätigt.
00:01:39: Dass es sehr viel Essen gibt, immer.
00:01:40: Oh mein Gott, ja.
00:01:42: Auch sehr viel Alkohol.
00:01:43: Ja, Uso und ... Krapper.
00:01:46: Oder wie auch immer, dass es hier anders heißt.
00:01:49: Aber es ist ganz wundervoll.
00:01:51: Und jetzt machen wir eine kleine Workation.
00:01:53: Wir sind ein typisches Selbst- und Ständig, wie man so schön sagt.
00:01:56: Weil es hat seine Vorteile, dass wir von überall her aus arbeiten können.
00:02:00: Es bedeutet aber auch, dass wir von überall aus arbeiten, weil wir sitzen im Moment am Strand.
00:02:05: Und dort werden dann die neuen Skripte geschrieben und jetzt sitzen wir, wie gesagt, in der Ferienwohnung und müssen eigentlich gleich irgendwann raus.
00:02:11: Falls ihr also gleich so einen Klopf im Hintergrund hört, dann ist das ... der Housekeeping Service, die uns hier rausschmeißen wollen.
00:02:17: Aber ich glaube, wir schaffen es.
00:02:18: Wir haben jetzt quasi eine Deadline von zwei Stunden, die wir hier noch die Folge aufnehmen können.
00:02:22: Und ich glaube, so lang ist auch die Geschichte, die ich dir heute erzähle, Lin.
00:02:25: Dann lass uns doch direkt mal starten, bevor wir hier rausgeschmissen werden.
00:02:28: Und irgendwann
00:02:28: liefer ich eine griechische Love Story nach.
00:02:31: Eigentlich hätte das jetzt hier das Thema sein müssen.
00:02:33: Das habe ich ein bisschen verkackt.
00:02:35: Aber vielleicht kann uns ja die Lovey-Community auch helfen.
00:02:38: Und wenn euch eine wahre griechische Love Story einfällt, die wir unbedingt mal erzählen sollten.
00:02:43: vielleicht sogar eure eigene, dann meldet euch.
00:02:46: Vielleicht wird es auch irgendwann deine sein, Leo.
00:02:48: Who knows?
00:02:49: Ja, mal sehen.
00:02:52: Mal sehen.
00:02:53: Bis dahin habe ich auf jeden Fall eine ganz... Außer gewöhnliche Geschichte gefunden.
00:02:58: Und Lin, ich würde tatsächlich in diesen Fall einsteigen mit einem Artikel, die ich dir vorlese.
00:03:04: Dieser Artikel ist ein Teil der Love Story.
00:03:08: Und zwar ist das eine Kolumne.
00:03:10: Vielleicht hast du davon auch schon mal gehört.
00:03:12: Das kennen auch einige Lovelies, die uns das schon zugeschickt haben.
00:03:14: Es gibt eine Kolumne in der New York Times, die heißt Modern Love.
00:03:18: Und da werden regelmäßig ... Ja, außergewöhnliche Liebesgeschichten erzählt.
00:03:22: Ja, natürlich kenn ich das.
00:03:24: Das ist ja auch eine Serie geworden.
00:03:26: Und das Buch steht schon ganz lange bei mir zu Hause.
00:03:29: Ich hab's aber noch nicht gelesen, zumindest nicht durchgelesen.
00:03:32: Vielleicht ganz gut, oder?
00:03:32: Weil dann kenn ich die Geschichte ja heute noch nicht.
00:03:34: Manchmal sind die Geschichten auch sehr kurz.
00:03:36: Ich hab schon bei ein paar Geschichten versucht, mehr rauszufinden.
00:03:39: Aber es ist nicht immer so ergiebig für eine ganze True Love Geschichte, weil wir wollen hier alle Details erzählen.
00:03:46: Dieser, den ich dir heute mitgebracht habe, ist das aber so, da haben wir ganz viele Infos zusammentragen können und das Ganze ist gestartet mit einem Artikel.
00:03:54: Der wurde von einer Frau geschrieben, namens Amy, und trägt die Überschrift, wollen sie vielleicht meinen Ehemann heiraten.
00:04:01: Und ich lese ihn dir jetzt einfach mal vor.
00:04:02: Okay, allein schon die Überschrift.
00:04:04: hat mich gecatcht.
00:04:05: Und du kannst ja vielleicht am Ende Linne mal beantworten, ob du ihren Ehemann gerne heiraten wollen würdest.
00:04:10: Also jetzt, abgesehen davon, dass du schon frei ratet bist, könntest du mal am Ende deinen Urteil abgeben.
00:04:17: Ich
00:04:17: bin gespannt.
00:04:18: Ich habe
00:04:18: schon eine Vermutung.
00:04:19: Okay, los geht's.
00:04:22: Was die Zukunft betrifft, darf ich euch den Gentleman dieses Textes vorstellen.
00:04:26: Jason Bryan Rosenthal.
00:04:28: Es ist leicht, sich in ihn zu verlieben.
00:04:30: Ich habe es an einem Tag geschafft.
00:04:32: Am Ende des Abendessens wusste ich, dass ich ihn heiraten wollte.
00:04:35: Jason, er wusste es ein Jahr später.
00:04:38: Ich war nie auf Tinder, Bumble oder eHarmony, aber ich erstelle hier einfach ein allgemeines Profil für Jason, basierend auf meinen neuntausend vierhundert neunzig Tagen unter demselben Dach.
00:04:49: Zuerst die Basics.
00:04:50: Jason ist eins achtundsiebzig groß, wiegt zweiundsiebzig Kilo, hat Salz und Pfeffer Haare und haselnussbraune Augen.
00:04:58: Ich habe direkt eine Frage.
00:04:59: Was sind Salz und
00:05:00: Pfefferhaare?
00:05:02: Ich glaube, das ist so ein bisschen so eine Verschönigung von ein paar graue Herrchen.
00:05:08: Aber gut, also kann man sich direkt mal an seinen eigenen Sprachbrauch integrieren.
00:05:13: Die folgende Liste ist in keiner bestimmten Reihenfolge, weil mir alles irgendwie wichtig ist.
00:05:17: Er ist ein scharfer Anzugträger.
00:05:19: Unsere Söhne, Justin und Miles, junge Erwachsene, leihen sich oft seine Kleidung.
00:05:25: Wer ihn kennt oder nur auf den Spall zwischen seiner Anzughose und seinen Schuhen schaut, weiß, dass er ein Fable für großartige Socken hat.
00:05:34: Er ist fit und hält sich gerne in Form.
00:05:36: Wenn unser Haus sprechen könnte, würde es hinzufügen, dass Jason erstaunlich handwerklich begabt ist.
00:05:41: Zum Thema Essen.
00:05:42: Man kann er kochen.
00:05:45: Nach einem Langtag gibt es nichts Schöneres, als ihn zu Tür hereinkommen zu sehen.
00:05:49: wie er eine Einkaufstüte auf die Arbeitsfläche stellt und mich erst mit Oliven und leckerem Käse verführt, bevor er das Abendessen zubereitet.
00:05:57: Jason liebt Live-Musik.
00:05:59: Es ist unser liebstes gemeinsames Hobby.
00:06:01: Ich sollte auch hinzufügen, dass unsere neunzehnjährige Tochter Paris lieber mit ihm als mit irgendjemand anderem auf Konzerte geht.
00:06:09: Er ist ein wunderbarer Vater.
00:06:11: Frag jeden.
00:06:13: Siehst du den Typen da in der Ecke?
00:06:14: Frag ihn.
00:06:15: Er wird es dir sagen.
00:06:16: Jason ist mitführend.
00:06:17: Und er kann ein Pfannkuchen wenden.
00:06:20: Wenn du einen Traum haften, lass uns losziehen, Reisepartner suchst, ist Jason dein Mann.
00:06:26: Und er hat auch eine Schwäche für winzige Dinge, Probierlöffel, Clinic Lesa, eine Miniskulptur eines Paares auf einer Bank, die er mir schenkte als Erinnerung daran, wie unsere Familie begann.
00:06:36: So ein Mann ist Jason.
00:06:38: Er erschien mit Blumen beim ersten Ultraschall unserer Schwangerschaft.
00:06:42: Er ist der Mann, der mir jeden Sonntagmorgen, weil er immer früh wach ist, irgendein kleines schräges, smiley Gesicht aus Dingen neben der Kaffeemaschine baut.
00:06:50: Ein Löffel, eine Tasse, eine Banane.
00:06:52: Er ist der Mann, der aus dem Minimark kommt und sagt, gib mir deine Handfläche.
00:06:57: Und voilà, ein buntes Kaugummi erscheint.
00:06:59: Er weiß, dass sich alle Sorten mag, außer weiß.
00:07:02: Ich vermute, ihr wisst jetzt genug über ihn.
00:07:06: Also, swipe right.
00:07:08: Moment, habe ich erwähnt, dass er unglaublich gut aussehend ist?
00:07:13: Es gibt nur eine Sache, muss ich sagen, die ich nicht weiß und die ich unbedingt wissen will.
00:07:18: Warum ist diese Frau nicht mehr mit diesem Mann zusammen?
00:07:22: Weil diese ganze Anzeige ist ja ein einziger Liebesbeweis.
00:07:29: Warum sucht sie jetzt jemand neuen?
00:07:31: Ja,
00:07:31: das schauen wir uns an in dieser Geschichte.
00:07:32: Das ist natürlich die Frage.
00:07:34: Was denkst du denn zu Jason?
00:07:36: Denkst du, wenn du einen Joggesessen hättest und es Christoph nicht gäbe, hättest du vielleicht auch mal da reagiert?
00:07:44: Also, ich finde Jason klingt ganz, ganz toll.
00:07:48: Aber ich würde natürlich auch wissen wollen, warum sie nicht mehr mit Jason zusammen ist.
00:07:54: Ich finde auch
00:07:54: Jason klingt ganz toll.
00:07:56: Eine Sache so krass süß, und zwar, dass wirklich die Tochter mit ihm lieber auf Konzerte geht als mit anderen.
00:08:01: Das ist für mich so ein Bild im Kopf, weil da muss er einfach so lässig drauf sein, wenn die neunzehnjährige Tochter nicht mit ihren Freundinnen sich fertig machen will und mit denen abdanced, sondern mit ihrem Papa.
00:08:13: Das ist irgendwie ganz, ganz süß.
00:08:15: Und ich finde, es hat was ganz Besonderes.
00:08:18: Man merkt einfach, dass jemand diese Anzeige geschrieben hat, die diesen Menschen ganz da liebt oder zumindest geliebt hat.
00:08:25: Sie hat geschafft, ihn so darzustellen, wie er sich wahrscheinlich nie selber darstellen könnte.
00:08:30: Weil es ist wirklich dieser Blick von der liebenden Person auf einer anderen Person.
00:08:34: Und das finde ich immer ganz besonders.
00:08:35: Und das macht es für mich irgendwie so aus.
00:08:38: Alle, die jetzt auf Datingprofilen unterwegs sind, sind so, wow, vielleicht sollten Leute unsere Texte schreiben, die uns lieben.
00:08:45: Vielleicht sollten wir mal unsere Anzeige ein bisschen aufhübschen.
00:08:51: Ich sehe einfach ... wie jetzt gerade Leute so ihren Ex-Freunden schreiben.
00:08:55: Hi, ich weiß, wir hatten zwei Jahre keinen Kontakt, aber könntest du mal kurz eine Dating-Anzeige für mich schreiben?
00:09:01: Hab ich auch Salz und Pfefferhaare.
00:09:03: Wie würdest du das bezeichnen?
00:09:06: Ja, nee, also es ist schon ganz, ganz süß geschrieben.
00:09:09: Und was dahinter steckt, ist es nicht das, was du denkst, denn kann ich dir jetzt schon mal sagen.
00:09:14: Du weißt überhaupt nicht, was ich denke.
00:09:16: Soll ich dir kurz meine Theorien nennen?
00:09:17: Ja.
00:09:18: Also, ich hab so ein bisschen das Gefühl ... Das ist ein Grund, warum sie nicht mehr mit ihm zusammen sein kann und der Grund ist aber nicht, dass sie ihn nicht mehr liebt.
00:09:27: Es könnte sein, dass die sexuelle Liebe einfach vergangen ist und sieht sich zum Beispiel ihm einfach nicht mehr hingezogen gegenüber viel.
00:09:35: Das hatte ich jetzt, ich hatte selbst ein paar in meinem Freundeskreis, wo das so war, wo die eine Person gesagt hat, ich liebe diesen Menschen immer noch wie mein Bruder.
00:09:42: Oder wie jemand, der mir sehr nahesteht.
00:09:46: Aber ich finde ihn einfach nicht mehr sexuell anziehend.
00:09:48: Oder ich hab das Gefühl, ich fühle mich zu anderen Leuten hingezogen.
00:09:51: Das könnte ich mir vorstellen.
00:09:53: Oder dass irgendwas leider gekommen ist, warum sie nicht mehr an seiner Seite sein
00:09:59: kann.
00:09:59: Das schauen wir uns jetzt in der Geschichte an.
00:10:01: Und wir schauen uns auch an, was dieser Artikel auslösen wird.
00:10:06: Dafür steigen wir ein.
00:10:08: Bücher, Papier, Zeitungen und Notizzettel stapeln sich neben der Couch.
00:10:13: Jason wundert sich schon seit knapp drei Jahrzehnten nicht mehr über diesen Anblick.
00:10:18: So ist es halt eben, mit einer Autoren verheiratet zu sein.
00:10:21: Und dann auch noch mit einer national bekannten Schriftstellerin.
00:10:25: Wie so oft sitzt Amy auf der Couch und tippt auf ihrem Laptop.
00:10:30: Was sie schreibt, Jason hat keine Ahnung.
00:10:32: Amy lässt ihn ihr neuestes Stück nicht lesen.
00:10:36: Normalerweise ist er der Erste, der ihre Texte zu sehen bekommt, aber dieses Mal ist es anders.
00:10:42: Aber er will sie auch zu nichts überreden.
00:10:44: Er wird den Text lesen, wenn die Zeit gekommen ist.
00:10:47: Immer langsamer, ertönt das gerade noch gleichmäßige Tippen der Tastatur.
00:10:51: Amy's Augen werden schwer beim Schreiben.
00:10:54: Dann fallen sie ganz zu.
00:10:56: Jason beobachtet seine Frau, die jetzt schlafend auf der Couch liegt.
00:11:00: Auch nach sechsundzwanzig Jahren eher liebt er sie jeden Tag noch ein bisschen mehr.
00:11:06: Nichts wünscht er sich mehr, als dass er noch weitere, sechsundzwanzig Jahre mit ihr verbringen darf.
00:11:11: Und dann nochmal sechsundzwanzig.
00:11:14: Jason lächelt müde.
00:11:16: Am liebsten würde er sich neben seine schlafende Frau legen.
00:11:19: Aber der Stapel Akten vor ihm lässt ihn nicht.
00:11:22: Er hat seinen Anwaltsbüro in der Innenstadt Chicago vor ein paar Wochen gegen den Ess-Tisch in ihrem Wohnzimmer eingetauscht.
00:11:29: Sein Blick schweift jetzt durch das Haus.
00:11:32: Ihr Haus Das Haus, in dem sie ihre drei Kinder großgezogen haben.
00:11:36: Justin, der Älteste, der er schon als kleiner Junge Briand war.
00:11:41: Er studiert in Texas, fast zweitausend Kilometer entfernt.
00:11:44: Aber jeden Abend blinkt auf Amy's Handy der Name ihres Erstgeborenen auf.
00:11:49: Jeden einzelnen Tag meldet er sich bei ihr, um sie zu fragen, wie es ihr geht.
00:11:54: Dann ist er Miles, das Handwitchkind.
00:11:57: Miles hat gerade sein Senior-Year an der University of Atlanta begonnen.
00:12:01: Er war schon immer irgendwas zwischen Klassenklauen und Philosoph.
00:12:05: Und dann Paris, die jüngste und einzige Tochter mit den stechend blauen Augen.
00:12:10: Eigentlich lebt sie in Kanada, aber gerade ist sie wieder bei ihren Eltern eingezogen.
00:12:15: Jason betrachtet das Hochzeitsbild.
00:12:18: Wie jung sie doch waren, denkt er.
00:12:20: Das ganze Leben lag noch vor ihm.
00:12:23: Sie waren jung, gesund und wahnsinnig ineinander verliebt.
00:12:28: Und zu diesem Foto-Lin Machen wir jetzt mal eine Zeitreise und schauen uns an, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass dieses Bild entstanden ist und dass Jason und Amy sich getroffen haben.
00:12:41: Jason ist mit seinen vierundzwanzig Jahren nicht gerade das, was man als heiratswütig bezeichnen würde.
00:12:47: Na ja, mit den vierundzwanzig ist man ja jetzt auch noch nicht heiraten.
00:12:48: Ja, in der Zeit in Amerika ist das ja immer ein bisschen anders.
00:12:50: Da geht
00:12:50: es ja schon ein bisschen schneller los und wir sind im Jahr neunzehnhundertneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:13:00: Erwarten die Eltern das eigentlich schon von ihm.
00:13:02: Aber er hat erst mal andere Pläne.
00:13:04: Er lebt in Chicago, da ist er auch aufgewachsen.
00:13:08: Und in den achtziger Jahren ist Chicago in einer wilden Phase des Umbruchs.
00:13:12: In der rauen Industriestadt schließt eine Fabrik nach der nächsten.
00:13:17: Die Lokalzeitungen sind gefüllt mit Nachrichten über Arbeitskämpfe.
00:13:21: Und aus diesem Chaos erhebt sich Chicago gerade wie der Phönix aus der Asche.
00:13:26: Die Musikszene ist so lebendig wie sonst eigentlich nur New York City.
00:13:30: Also, man hört hier Blues und House, was in den dunklen Bars und Clubs gespielt wird.
00:13:35: Die Clubs, die manchmal zwischen den Hochhäusern gar nicht richtig gut zu erkennen sind.
00:13:40: Neonlichter erhellen die dunklen Straßen, durch die der Wind ein Hauch von Freiheit und Veränderung trägt.
00:13:46: Freiheit.
00:13:47: Davon würde Jason gerne mehr haben.
00:13:51: Statt in Bars Bier oder Old Fashion zu trinken und einer Live-Blues-Band zu lauschen, steckt Jason seine Nase meistens in Bücher.
00:14:00: Er ist mitten in seinem dritten Jahr an der Law School.
00:14:04: Und auch heute lernt er, als ihn das Klingeln seines Telefons aus der Konzentration reißt.
00:14:11: Ach, das ist bestimmt Onkel John, denkt er, und nimmt lächelnd ab.
00:14:15: Onkel John ist eigentlich nicht sein richtiger Onkelin.
00:14:19: Aber ich weiß gar nicht, ob du es auch so hattest.
00:14:21: Wenn Eltern sehr enge Freunde haben, dann nennen Kinder das ja oft Tante Lisa, Onkel John.
00:14:28: Also
00:14:28: ich hatte das selber nicht, aber ich bin jetzt tatsächlich so eine Tante.
00:14:33: Also
00:14:34: ich hab eine sehr alte Schulfreundin und für deren Kinder bin ich Tante Lin, obwohl wir jetzt nicht richtige Schwestern waren, sondern Schwestern im Geiste, würde ich sagen.
00:14:46: Ja, und das ist bei Jason halt John.
00:14:47: Man muss sagen, John war auch sogar fast ein bisschen mehr als einfach nur ein Freund der Familie.
00:14:52: Eine Zeit lang haben sich Jason's Mutter und John mal gedatet, als Jason noch ein Kind war.
00:14:56: Aber selbst nach der Trennung ist John irgendwie für die beiden noch da gewesen und ist auch vor allem für Jason eine Vertrauensperson geblieben.
00:15:05: John ruft ganz oft an, um Jason über sein Leben als Student auszufragen.
00:15:10: Aber heute, wo er jetzt gerade angerufen hat ... Fragt John nicht nach Dates oder Partys, sondern er erzählt von einem Treffen.
00:15:19: Er habe letztens wieder einen alten Kindheitsfreund getroffen und bei diesem Treffen war auch die Tochter seines Freundes dabei, die gerade von San Francisco zurück nach Chicago gezogen ist.
00:15:30: Und hier arbeitet sie jetzt wieder als Copywriterin in einer Werbeagentur.
00:15:34: Ich glaube, ihr würdet euch gut verstehen, sagt John.
00:15:37: Plagt sie doch mal auf ein Date ein.
00:15:39: Jason runzelt die Stirn.
00:15:42: Aber er schreibt jetzt die Nummer mit, die Onkel John ihm durchgibt am Telefon.
00:15:47: Ich weiß nicht, Lin, was denkst du?
00:15:50: Ist das eine gute Idee?
00:15:51: Was würdest du machen, wenn Onkel John dir jemanden vorschlagen würde?
00:15:55: Ja, das kommt natürlich ein bisschen drauf an, wie ... dieser Onkel ist.
00:16:02: Normalerweise, wenn man so von Familien ... Hört, ah, ich kenne da jemand ganz nettes, die Tochter von meiner besten Freundin.
00:16:10: Ja, da bist du immer so, hm, ja, ja, das stimmt, ganz nett.
00:16:14: Und man will ja auch eher nicht die Leute, die die Familie für ein Gut fänden.
00:16:18: Aber ich glaube mittlerweile, das könnte nicht schlecht sein, weil das sind die Menschen, die dich gut kennen, die nur das Beste für dich wollen.
00:16:26: Und ich hab ja mit der Zeit gelernt, dass die Leute, die meine Eltern eigentlich für mich gut fanden, dann ... Eigentlich dann auch gut waren für mich.
00:16:35: Also, ich bin da jetzt gar nicht so negativ eingestellt.
00:16:38: Ich bin jetzt mal gespannt, wer das ist.
00:16:40: Also, ich muss ja zuerst mal sagen, ich weiß nicht, wie in meiner Familie jemals gesehen hat, den sie mir vorschlagen würden.
00:16:46: Also, das ist irgendwie noch nie passiert, dass sie da irgendwie überhaupt jemandem im Kopf hat.
00:16:50: Wirklich
00:16:51: nicht?
00:16:51: Oh mein Gott.
00:16:52: Also, meine Eltern waren wirklich alle Söhne von den Freunden von meinen Eltern.
00:16:59: Da waren meine Eltern immer so ein bisschen so, oder meine Mami vor allem, Also, ich will jetzt keine Namen nennen.
00:17:05: Aber gut, das wissen die, glaub ich auch.
00:17:06: Der Janik, das ist
00:17:08: ja so ein Nettalett.
00:17:10: Also, wir haben den jetzt wieder gesehen.
00:17:13: Ich
00:17:13: glaube, meine Ärzte haben das gar nicht getraut, bei mir zu machen, weil ich hatte direkt eine kleine Ansage, wir verpasst, dass sich bitte nicht einen mischen soll.
00:17:20: Also, ich glaube, auf die Spitze hat das meine amerikanische Gastfamilie ... geschrieben.
00:17:25: Die wollten, als ich dann Auslandsjahr gemacht habe, wollten sie unbedingt, dass ich in Amerikaner kennenlerne, um da zu bleiben.
00:17:30: Da kamen regelmäßig junge Männer zum Haus, die eingeladen wurden, wie auf so einem Heiratsmarkt.
00:17:36: Und ich war so, sag mal, hackt's hier komplett.
00:17:39: Also, ich werd hier jetzt nicht verkuppelt verheiratet, was auch immer.
00:17:44: Sie wollten nicht halt
00:17:44: da
00:17:44: behalten, ne?
00:17:45: Und das war ihrer Methode.
00:17:47: Ja, und ich glaube, vielleicht ist das auch noch ein bisschen typischer in Amerika.
00:17:51: Denn Jason, der ist erst so ein bisschen so... Oh, weiß ich nicht, soll ich das machen?
00:17:56: Aber er vertraut Uncle John auch irgendwie.
00:17:59: Wenn Uncle John da ein Match sieht, dann kann es sein, dass da echt irgendwas dran ist.
00:18:03: Eigentlich lernt Jason gerade für das Illinois Bar Examen.
00:18:08: Das ist sowas wie das deutsche Staatsexamen.
00:18:10: Und er hat überhaupt nicht wirklich die Zeit oder überhaupt den Kopf, sich darüber Gedanken zu machen.
00:18:17: Aber er will jetzt Uncle John auch nicht wirklich enttäuschen, deswegen will er die Nummer, die auf dem kleinen Notizsettel vor ihm steht.
00:18:37: Jason wird etwas rot, das Ganze ist ihm echt unangenehm, aber zum Glück kann Amy ihn ja durch das Telefon nicht sehen.
00:18:45: Dann nimmt er seinen Mut zusammen und fragt sie nach einem Date.
00:18:51: Am zweiten Juli, neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:19:21: Und eine junge Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren und der positivsten Energie, die Jason je gespürt hat, heraustritt.
00:19:30: Oh, das ist aber richtig sweet, dass er das at the moment schon merkt.
00:19:35: Amy ist genauso alt wie er, also auch, auch für den zwanzig Jahre alt.
00:19:39: Und sie ist nicht gerade groß, sie ist nur eins fünffünfzig.
00:19:42: Oh, das ist wirklich klein.
00:19:43: Also, mein Mami ist, glaub ich, eins ... Und die ist schon so ein kleiner Wirbelwind.
00:19:49: Ja, und sie hat auch super viel Energie, das merkt Jason auch.
00:19:53: Also, sie sagt wirklich, da ist so viel Energie, die in diesen kleinen Menschen passt.
00:19:57: Und das überrascht ihn auch irgendwie.
00:19:59: Und er findet auch ziemlich süß, dass ihr Lächeln so ansteckend ist.
00:20:03: Und ab jetzt ist auch sofort das bei den beiden da, was, glaube ich, sich alle für ihr erstes Date wünschen würden, das Gefühl von Vertrautheit.
00:20:11: Also, ich hab das Gefühl, Jason ist schon ziemlich hin und weg.
00:20:16: Ja, also, es dauert bei ihm insgesamt alles ein bisschen länger.
00:20:20: Jason mag sie total gerne, aber ist so ein bisschen... Der ist ein bisschen der logischere, der entspannterer von beiden.
00:20:27: Aber sie gefällt ihm total gut, er fühlt sich total wohl.
00:20:30: Es fühlt sich alles so vertraut an.
00:20:32: Amy setzt sich jetzt auf dem Beifahrersitz.
00:20:35: Während Jason die beiden durch die wuseligen Straßen von Chicago fährt, unterhalten sie sich, als würden die beiden sich wirklich schon ewig
00:20:42: kennen.
00:20:43: Im Stadtteil Little Italy parkt Jason jetzt vor Jimmy and Johnny's, wo er ein Tisch reserviert hat.
00:20:49: Ich hab mal nachgeschaut und wollte uns jetzt diese Szene Zu gutes geht beschreiben, aber leider existiert das Restaurant heute nicht mehr.
00:20:57: Oh nein!
00:20:58: Viel von dem ersten Date wissen wir leider nicht.
00:21:01: Ich stelle mir das nur so fort, dass Amy und Jason bei Pasta und Rotwein zusammensitzen und sich durch den Schein der Kerzen hinweg anblicken.
00:21:08: Vielleicht kann Jason wegen des dämrigen Lichts nicht in Amy's dunklen Augen ablesen, was sie gerade denkt.
00:21:14: Vielleicht hätte er darin erkannt, dass Amy später bei diesem Moment schreiben wird.
00:21:20: Als wir aufgegessen hatten, wusste ich, ich will ihn heiraten.
00:21:25: Oh,
00:21:25: das ging
00:21:26: aber schnell.
00:21:27: Komplett.
00:21:29: Nach Pasta und Rotwein gehen die beiden noch in die Live-Blues-Bar und feiern die Nacht weiter.
00:21:36: Der Sommer ist mittlerweile dem Herbst gewichen.
00:21:39: Und in Chicago, der Windy City, bläst jetzt einen immerwährender Wind, der das Laub über die Straßenbirbeln lässt.
00:21:46: Heute hat Jason Amy zu sich nach Hause eingeladen.
00:21:50: in sein mikroskopisch kleines Apartment, wie er es nennt.
00:21:54: Die Wände sind hier geflastert mit Notizzetteln und Paragrafen.
00:21:58: Denn es ist so, dass Jason's Prüfung immer näher rückt und er die ganze Wohnung mit Notizen volltackert durch die er lernen kann.
00:22:07: Die Küche hier ist winzig und im Wohn- und Schlafzimmer steht ein Sofa und ein Tisch.
00:22:13: Unter dem Tisch liegt ein Futon, auf dem Jason auch schläft.
00:22:17: Mehr kann er sich als Student nicht leisten.
00:22:20: Also ich stelle mir das wirklich so vor wie so ein winziges, winziges Apartment, wo natürlich auch Junggesellenstil jetzt nicht alles... schick eingerichtet ist, da ist es wahrscheinlich, gibt es Einteller, eine Gabel, eine Tasse und dann wirklich wie so ein verrückter Jurastudent, alles vollgehangen.
00:22:36: Ich
00:22:36: glaube, da hast du exakt die richtige Vorstellung
00:22:39: kommen.
00:22:40: Und genau dahin kommt jetzt Amy.
00:22:42: Als Amy abends ihren braun Lederrucksack, der ist ein bisschen so was wie im Aktenzeichen, sich über die Schultern wirft, begleitet Jason sie zur Tür.
00:22:51: Doch statt sich kurz umarmen, bleiben die beiden noch im Türrahmen stehen.
00:22:56: Oh, oh, oh, ich seh schon, was da kommt.
00:22:59: Gibt es etwa ein Kuss, Leo?
00:23:01: Das gab's bisher noch nicht.
00:23:03: Aber wie süß sie doch ist, schießt es jetzt Jason durch den Kopf.
00:23:07: Wie gut er sich in ihren braunen Augen verlieren kann.
00:23:10: Und dann bögt er sich runter zu ihr, um sie zu küssen.
00:23:17: Aber
00:23:18: dabei rutschen die Rheem ihres Rucksacks von ihren Schultern und reißen sie fast auf den Boden.
00:23:23: Nein!
00:23:24: Aber auch das hält die beiden dann nicht auf, sich doch zu küssen.
00:23:27: Heißen sie sich vielleicht zusammen auf den Boden.
00:23:30: Dramatische
00:23:31: Szene.
00:23:32: Also ich dachte da eher, dass es ein bisschen heißer zugeht auf dem Boden von Jason's sehr, sehr kleinen Apartment.
00:23:43: Geht es auch.
00:23:47: Auch wenn Jason in den nächsten Wochen fast pausenlos für sein Examen lernen muss und ... mehr oder weniger in der Bibliothek lebt, sieht er Amy fast die ganze Zeit.
00:23:56: Also, wenn er nicht lernt, ist Amy bei ihm und er bei ihr und die beiden merken ganz, ganz schnell, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben.
00:24:05: Sie lieben die gleiche Kunst, sie lieben die gleichen Filme, sie lieben die gleiche Musik am liebsten Jazz und sie teilen eine Faszination für die Stadt Paris, die Stadt der Liebe.
00:24:15: Jason ist Großmutter, ist nämlich in Paris aufgewachsen und Amy wiederum studiert französisch am College.
00:24:21: Und war sogar auch ein semesterlang Austauschstudentin in Paris.
00:24:25: Wie passend.
00:24:27: Und was auch sehr passend ist bei beiden, sie teilen die gleichen Werte und sagen, Familie kommt immer an erster Stelle.
00:24:35: Obwohl diese Zeit wohl die stressigste jedes Jurastudentens ist und Jason manchmal glaubt, vor Schöpfung einfach umzufallen, fängt Amy ihn auf.
00:24:44: Ihre positive Art bringt ihn zum Lachen, obwohl sein Kopf vor Paragrafen nur so raucht.
00:24:49: Wenn ihr eigentlich glaubt, noch nicht mal mehr Energie für ein ruhiges Abendessen zu haben, lädt Amy Freunde zu einem gemeinsamen Abend ein und der Trubel tut Jason irgendwie gut.
00:25:00: Amy hat eine Anziehungskraft auf Menschen.
00:25:03: In ihrer Nähe kommen Menschen zusammen, Menschen lachen, aber führen auch tiefgründige Gespräche.
00:25:10: Und Lin, ich hab dir auch mal ein Foto mitgebracht aus dieser Zeit.
00:25:13: Ja,
00:25:14: ich find, die beiden sehen so ... cute zusammen aus.
00:25:19: Also, die passen auch richtig zusammen.
00:25:21: Da trifft es ein bisschen wieder diese Theorie zu, dass... Paare, manchmal auch Geschwister sein könnten, weil sie sich so ein bisschen ähnlich sehen.
00:25:29: Und es könnte an den gleichen Sonnenbrillen liegen, aber es sieht richtig cool aus.
00:25:35: Also wir laden euch das Foto auch auf Two Love Podcast, auf unserem Instagram-Account hoch, falls ihr es auch sehen wollt.
00:25:40: Es zeigt mal wieder, dass alte Fotos einfach
00:25:42: cooler waren.
00:25:43: Es sind einfach alte Polaroids, die einfach alles stylischer aussehen lassen.
00:25:47: Ich will auch, das kann schon wieder zwei Models sein, die hier im Garten ineinander verschlungen sind und in die Kamera lächeln.
00:25:54: Und es zeigt auch, dass sich Mode übrigens alle paar Jahrzehnte wiederholt.
00:25:57: Es ist so krass zu sehen, wie so Karo-Hemden und der Sonnenbrillen und die Frisuren.
00:26:02: Die Frisuren sind ja gerade komplett wieder trennt.
00:26:04: Ja,
00:26:04: also ich finde, die Frisuren sind jetzt aber auch nicht so außergewöhnlich, oder?
00:26:08: Also, nee,
00:26:10: Pony
00:26:11: und der Handgerdlocken.
00:26:14: Die beiden verbringen jetzt eine unfassbar schöne Zeit.
00:26:16: Das kommende Jahr schmeckt für beide nach Freiheit und nach Liebe.
00:26:20: Jason, der schafft seinen Jura-Examen und fährt nach der Prüfung mit seinem VW die Ostküste entlang.
00:26:26: Washington, DC, wo er studiert hat, Buffalo, Boston und die Insel Martha's Vineyard mit ihren Stränden, Leuchttürm und Pitouresken Orten.
00:26:34: Ja, wir waren ja auch tatsächlich vor einem Jahr zusammen da.
00:26:38: Haben auch einen kleinen Liebestrip gemacht, leider war dein Freund noch dabei.
00:26:41: Wir sind gefördweald.
00:26:43: Aber die Ostküste ist ja wirklich traumhaft schön und vor allem wenn ihr euch jetzt ... Falls ihr noch nie da wart und versucht euch die vorzustellen, die ist ganz schön ähnlich zu Europa.
00:26:54: Das ist der Ort, wo damals die Engländer als erstes gelandet sind.
00:26:57: Und es ist auch so von den Jahreszeiten und von der Kultur ähnelt das, glaube ich, in Amerika am meisten.
00:27:05: wie es auch bei uns in Deutschland ist.
00:27:06: Aber gerade diese Küste ist halt traumhaft.
00:27:09: Ist so schön.
00:27:11: Also wir haben da Wale gesehen, wir haben da Lobster gegessen und haben trotzdem irgendwie auch so fast so ein skandinavisches Feeling zwischendurch gehabt.
00:27:20: Also es ist wirklich ein Traum, Traum, Traum.
00:27:22: Und da kann ich mir vorstellen, dass ich so eine Liebe sehr gut entwickeln kann.
00:27:25: Aber gerade ist da Jason noch alleine.
00:27:27: Aber genau was du gerade beschrieben hast, das sieht er jetzt auch.
00:27:30: Er ist auf Cape Cod.
00:27:32: Das ist eine Halbinsel, auf der wir auch waren.
00:27:34: Wir ragen in die Dantik hinein und sieht so aus wie Nordsee-Inseln, lange weiße Sandstrände, Dünn, kleine Fischerdörfer und Holzhäuser und Leuchttürme an der Küste.
00:27:46: Und als er jetzt hier ist, merkt er, er will seine Freiheit, seine Freizeit gerade auch am liebsten mit Amy verbringen.
00:27:54: Auf der Reise schreiben die beiden bisher nur Briefe.
00:27:56: Ganz old-school und ganz romantisch.
00:27:59: Und Jason's Bauch kribbelt immer vor Vorfreude, als er den Briefkasten öffnet.
00:28:04: Er liebt es, Amy's Verschlung nach Handschrift zu lesen und über ihre Witze zu lachen.
00:28:08: Du hast ja vielleicht schon einen Artikel auch gemerkt.
00:28:11: Amy ist sehr lustig
00:28:12: und sie kann auch sehr toll schreiben.
00:28:14: Das
00:28:14: auch.
00:28:14: Und zum Beispiel hat sie diesen Brief hier an ihn geschickt.
00:28:18: Wir haben noch andere Dinge, über die wir reden können.
00:28:21: Süß, aber ist es auch ein bisschen
00:28:51: die crazinesses da?
00:28:53: Aber wir lieben ja die Crazy Hot Scala.
00:28:56: Also ich glaube, das macht sie ja vielleicht auch gerade sehr spannend, dass sie so einen kreativen, verrückten Kopf hat.
00:29:01: Also der Brief könnte von mir kommen.
00:29:03: Ja,
00:29:04: und da kommt Jason eine neue Idee.
00:29:06: Statt eines neuen Briefs schickt Jason ihr Elfrosen und einen Umschlag.
00:29:12: Und in diesem Umschlag liegt diesmal ja nicht irgendwie nur ein langen, handgeschriebener Zettel von ihm, sondern dort steht ... Die zwölfte Rose wartet auf dich am Flughafen von Boston.
00:29:25: Und neben dem Zettel liegt ein Flugticket nach Cape Cod.
00:29:29: Oh
00:29:29: Gott, wie romantisch.
00:29:31: Die sind schon, also ich finde, die sind schon wirklich endlevel romantisch.
00:29:36: Ich
00:29:36: finde, das sollte man mehr machen.
00:29:37: Ich finde das ganz, ganz toll.
00:29:38: Die sind so... Also, das sind ja auch alles kleine, süße Gesten.
00:29:42: Und ich hab das Gefühl, die kennt sich schon länger.
00:29:44: Aber das wirkt immer so, als ob die sich echt so zwei Wochen erst kennen.
00:29:47: Das macht auch so ein bisschen diesen Glanz und Spark aus.
00:29:50: Und das bringt so ein bisschen Magien dein Leben.
00:29:52: Und das ist ja so schön, dass Liebe das machen kann.
00:29:54: Also, ich würde jetzt von mir behaupten, dass ich in meiner Beziehung wahrscheinlich der weniger romantische Part bin.
00:30:00: Und ich, dass auch...
00:30:00: Das glaub ich nicht.
00:30:01: Doch.
00:30:02: Chris ist so romantisch.
00:30:04: Und das hab ich von ihm erst gelernt und war so, dass es so... Süß, also zum Beispiel, wenn ich nach Hause komme und er ist irgendwie noch beim Sport und ich war länger weg, dann wartet auf mich meistens eine kleine Karte.
00:30:18: Und da steht dann einfach irgendwas drauf wie, ich liebe dich, ich freue mich riesig, dich gleich zu sehen.
00:30:23: Mojits
00:30:23: an Alex,
00:30:24: hast
00:30:25: du denn zu?
00:30:25: Alex griechische Notizen bitte hinzufügen.
00:30:29: Ja, aber das sind so Kleinigkeiten.
00:30:31: und dann habe ich auch gemerkt, okay, daran würde ich normalerweise ... Also das habe ich früher nicht gemacht.
00:30:35: Und jetzt weiß ich ganz genau, wenn ich eine kleine Notiz hinterlasse, wenn ich gehe und er dann abends nach Hause kommt und wiegt er auf den Bett, dann freut er sich voll.
00:30:43: Und man könnte es kitschig nennen, aber es bringt so ein bisschen Magie ins Leben.
00:30:48: Und ich muss sagen, ich bin für mehr Romantik.
00:30:52: Also ich gründe jetzt eine Initiative für mehr Romantik.
00:30:55: Es ist wirklich unfassbar.
00:30:57: Amy und Jason ist die Romantik im Leben auch ganz, ganz präsent und er holt jetzt Amy hier vom Flughafen ab und er ist so glücklich, sie wieder zu sehen.
00:31:06: Er hätte nämlich niemals gedacht, dass er so eine Liebe im Leben erhält.
00:31:11: Die hätte er nie für möglich gehalten und so sind die beiden jetzt ein Paar.
00:31:16: Zurück in Chicago lernen Jason jetzt Amy's Familie kennen.
00:31:19: Man muss dazu sagen, Jason Saves kommt aus einem Elternhaus, in dem es zwar viel Liebe gegeben hat, aber auch genauso viel Streit.
00:31:27: Und Amy's Eltern sind eigentlich genau das Gegenteil.
00:31:31: Anne und Paul, Amy's Eltern, sind auch jetzt nach Jahrzehnten noch so verliebt wie im ersten Tag.
00:31:37: Und genauso voller positiver Energie wie ihre Tochter.
00:31:40: Das ist so schön.
00:31:41: Da haben wir ja gestern auch drüber gesprochen, weil wir mit Alex Eltern essen waren.
00:31:46: Heute noch so verliebt wie am ersten Tag.
00:31:47: Das finde ich immer so super beeindruckend, wenn man Paare kennenlernt, jetzt auch schon irgendwie Ende fünftig, Anfang sechzig sind und die sich einfach immer noch angucken und da diese Liebe da ist.
00:31:57: Da denke ich immer so, das
00:31:58: ist
00:31:59: doch das größte Ziel, dass du einen Menschen in deinem Leben hast, den du immer noch dann so doll... Du liebst?
00:32:05: Das kann ich mir vorstellen, ist für Kinder auch ein großes Vorbild.
00:32:07: Ja, und ich finde es erklärt auch so viel, warum Amy so positiv ist die ganze Zeit, weil sie selber das halt sieht bei ihren Eltern.
00:32:14: Und Jason ist jetzt so unfassbar glücklich, dass er in so eine Familie aufgenommen wird, in der alles harmonisch und einfach liebevoll ist.
00:32:21: Bald schleicht sich jetzt der Alltag bei Amy und Jason ein.
00:32:24: To dos, Rechnungen, Bürokratie, der langweilige Teil des Lebens startet eben.
00:32:29: Und zwischen den anstrengenden Corporate Jobs bleibt den beiden nicht allzu viel Zeit zu zweit.
00:32:35: Und um das zu ändern und mehr Zeit miteinander zu verbringen, finden die beiden jetzt eine kreative Lösung.
00:32:41: Die beiden starten nämlich ein kleines Start-up zusammen.
00:32:45: Ein Knopf-Business.
00:32:47: Ein Knopf-Business?
00:32:50: Auf Flohmerken suchen sie jetzt... Alle möglichen ausgefallenen Knöpfe.
00:32:54: Oh mein Gott, das könnten doch größer nicht sein.
00:32:57: Eins zu
00:32:57: eins.
00:32:58: Wow.
00:32:58: Und basteln aus diesen Knöpfen Armwender und Ringe.
00:33:02: Man muss sagen, viel Geld machen die beiden damit nicht.
00:33:05: Aber das ist auch gar nicht ihr Ziel.
00:33:06: Sondern sie wollen einfach gemeinsam arbeiten und einfach miteinander Zeit verbringen können.
00:33:12: Ja, und das ist ja sowas Schönes.
00:33:13: Also ich gehe auch ganz gerne auf Flomarkt.
00:33:15: Chris,
00:33:15: das ist wirklich Flomarkt süchtig.
00:33:18: Aber ich glaube, es hat auch was davon dieses... so alte Sachen zusammen.
00:33:23: Du lernst auf Lomac neue Menschen kennen.
00:33:26: Weißens haben die Sachen, die du findest, schon eine Geschichte.
00:33:29: Und das stelle ich mir ganz toll vor, so was als Job zu machen.
00:33:34: Auch wenn du damit nicht reich wirst, zumindest wirst du glücklich.
00:33:37: Und vor allem sind die beiden miteinander zusammen, während sie erst tun.
00:33:41: Eigentlich hatte Jason gar nicht damit gerechnet, mit Mitte zwanzig schon die Liebe seines Lebens gefunden zu haben.
00:33:46: Er dachte eigentlich eher ... Probiert sich noch aus, lernt viele Menschen kennen, erlebt ganz viel in diese Richtung, aber ihre Beziehung entwickelt sich einfach auf so natürlicher Art und Weise, dass es sich richtig für ihn anfühlt.
00:33:58: Ein Jahr nach ihrem ersten Date ist er sich sicher, er will Amy heiraten.
00:34:03: Im November, also ungefähr eineinhalb Jahre nach ihrem Blind Date, steht Jason mit einem Blumenstrauß und einer Flasche guten Scratch vor der Tür von Amy's Eltern.
00:34:15: Wow,
00:34:15: das ging wirklich schnell, aber haben wir schon begegert.
00:34:18: Manchmal, wenn du es weißt, weißt du es und die Armies sind da natürlich auch immer sehr viel.
00:34:22: Ich meine, bei denen ist alles wie im Bilderbuch bisher.
00:34:26: Deswegen sagt er einfach, das ist der nächste gute, richtige Schritt bei uns.
00:34:31: Und die Eltern haben das auch schon lange gemerkt.
00:34:33: Jason bemerkt, dass lächeln und den wissenden Blick der beiden, als sie ihn jetzt fröhlich herein bitten.
00:34:40: Aber sie lassen sich erst mal nichts anderes anmerken.
00:34:43: Fortfünfzehn Minuten lang unterhalten sie sich.
00:34:46: Und Jason fühlt sich so wohl, so eingeladen, diese herzliche Familie.
00:34:51: Dann zeigt er ihnen die Geschenke, die er mitgebracht hat.
00:34:55: Die beiden lächeln und wissen.
00:34:56: Er ist so richtig so.
00:34:58: Ähm ... Hi, ich habe Sachen mitgebracht.
00:35:01: Ich würde mich jetzt gerne einschleimen und dann eure Tochter im Austausch haben wollen.
00:35:07: Und vor allen Dingen, die Eltern wissen schon längst, was Sache ist.
00:35:10: Sie wissen, dass jetzt auch hier es um den Heiratsantrag geht.
00:35:14: Als Vater war ich da so, ja, voll ... Also, dieser Scotch ... Der ist super, aber mein Lieblingsquatsch kostet so zweitausend Euro, wenn du den jetzt noch mal kurz holen willst.
00:35:25: Falls du eine wichtige Frage hast an mich.
00:35:28: Jason sagt mir zu den Eltern, ich verspreche Amy bis ans Ende meines Lebens zu lieben und zu respektieren.
00:35:33: Und Ann und Paul zweifeln keine Sekunde daran.
00:35:37: Natürlich geben sie ihm ihren Segen.
00:35:40: Und vielleichtlern hast du jetzt in dieser Folge gut aufgepasst und hast eine Vermutung, wie Jason Amy wohl ... den Heiratsantrag macht.
00:35:50: Er überlegt sich, was unfassbar süß ist.
00:35:52: Ich zeig dir gleich Fotos.
00:35:53: Es sieht nämlich auch noch so stylisch aus.
00:35:55: Okay, jetzt muss ich wirklich kurz nachdenken.
00:35:57: Also vielleicht, aber ich dachte jetzt erst auch durch so einen süßen Brief und so ein Gedicht.
00:36:03: Weil das war ja so ein bisschen was die immer hatten miteinander.
00:36:07: Aber jetzt hast du seit.
00:36:08: es sieht unfassbar stylisch aus, deswegen...
00:36:11: Was wir gemeinsam in Lieben haben, die beiden denn?
00:36:13: Oder Leidenschaften?
00:36:15: Ja.
00:36:15: Vielleicht fliegen sie nach Paris?
00:36:17: Oder erbaut einen Eiffelturm
00:36:19: bei denen in der Wohnung?
00:36:22: Nee, ja.
00:36:23: Gar nicht mal so eine schlechte... Gar nicht mal so ein schlechter Gass.
00:36:28: Jason's Vater, der besitzt ein kleines Werbefilmstudio in Chicago.
00:36:32: Er baut Paris nach
00:36:34: und... Da werden öfter mal Kulissen aufgebaut.
00:36:38: Nein!
00:36:38: Ja, es ist so sweet.
00:36:41: Und Jason baut jetzt einfach dort ein kleines Set auf, weil die beiden ja ihre größte Leidenschaft für Paris teilen.
00:36:48: Verwandelt Jason jetzt den Raum in eine Kulisse der Stadt der Liebe.
00:36:52: Wow!
00:36:53: Überall hängen jetzt Fotos von Paris.
00:36:55: Dann hat er dort einen... Tisch hingestellt mit rot-weiß-karäter Tischdecke.
00:37:00: Darauf steht eine Flasche Wein, Kerzen und ein Brotkorb, in dem am Ende auch die Ringscharte liegt.
00:37:06: Ich wag es kaum zu sagen, aber da kann Travis Kelsey einpacken.
00:37:10: Ja, sorry, also einfach am eigenen Garten zu feiern, einen Antrag zu machen.
00:37:15: Lame.
00:37:15: Lame, wirklich.
00:37:16: Langweilig.
00:37:17: Lame.
00:37:18: Und Blumen haben wir auch schon öfter mal gesehen, Travis.
00:37:21: Ja.
00:37:22: Und als er Amy jetzt hineinführt, spielt französische Musik im Hintergrund.
00:37:27: Hat
00:37:27: er noch ein Orchester einfliegen lassen?
00:37:29: Oder wie sieht's
00:37:29: aus?
00:37:29: Ich glaub, das nicht.
00:37:31: Aber es gibt noch weiteres.
00:37:33: Unfassbar.
00:37:34: Amy trägt an diesem Tag ein dunkles Kleid und hat die langen Haare hochgesteckt.
00:37:37: Sie dachte, dass die essen gehen oder so.
00:37:39: Hat sich auch schick gemacht.
00:37:40: Und ich hab dir mal ein Foto mitgebracht, das gemacht wurde an diesem Tag.
00:37:44: Und du siehst alles dort, die Kulisse.
00:37:48: Und ich finde, es sieht ... Unfassbar schön aus, auch mit diesem Hintergrund.
00:37:52: Ja, wow.
00:37:54: Das ist auch so ein stylisches
00:37:55: Foto.
00:37:56: Die beiden setzen sich da jetzt an den Tisch, der vor ihnen gedeckt ist.
00:37:59: Und über Wein und Kerzenschein und Käse schiebt ihr Jason irgendwann den Brotkorb rüber.
00:38:06: Und in diesem Brotkorb findet Amy dann den Ring.
00:38:09: Willst du mich heiraten, grinst Jason?
00:38:12: Und Amy antwortet, ja, natürlich will ich das.
00:38:16: Ah, und er hat das Ganze auch direkt mit einer Polaroid-Kamera fotografiert.
00:38:20: Also, wie stylisch und wie romantisch perfekt soll diese Geschichte eigentlich sein?
00:38:28: Ja,
00:38:28: und um nochmal auch auf unsere letzte True Love Folge zu sprechen zu kommen, da ging es ja ganz viel um Easter Eggs und um Rätsel und Numerology.
00:38:36: Also, wenn Dinge, ja, wenn kleine Rätsel so in Namen und Buchstaben versteckt sind.
00:38:42: So was hat auch Jason durchdacht, denn ... Weißt du nach dem Monat, wo sie sich kennengelernt haben?
00:38:48: Ähm, irgendwas im Sommer.
00:38:50: Im Juli war das.
00:38:52: Und der Monat, in dem sie sich verloben, ist November.
00:38:54: Und jetzt lignerei mal die Anfangsbuchstaben der Monate an, die dazwischen liegen.
00:38:59: Wir haben Juli, das ist dann das J, dann August, A, September, S, Oktober, O, November, N, also Jason.
00:39:11: Auf dich da.
00:39:12: Cute, cute, cute.
00:39:20: Die Hochzeit findet dann später im Haus von Amy's Eltern statt.
00:39:24: Jason und Amy machen sich in den alten Kinderzimmern fertig und Jason und sein bester Freund Dave trinken Scotch, der jetzt ein bisschen seine Nervosität beruhigen soll.
00:39:35: Aber als Jason im Wohnzimmer steht und Amy in ihrem weißen Kleid auf ihn zuläuft, zieht sich alles in ihm zusammen.
00:39:41: Als sie dann seine Hand hält und er sein ihr gelübte Vortragen will, bricht er in Tränen aus.
00:39:46: Er schreibt über diesen Moment, Als ich meiner Braut in die Augen sah, wurde mit tiefem Innersten bewusst, dass ich gerade den vollkommensten, aufrichtigsten Glücksmoment meines Lebens erlebe.
00:39:58: So
00:39:58: schön.
00:40:00: So schön.
00:40:00: Oh mein Gott.
00:40:01: Ja,
00:40:02: und ich glaube, das ist ja auch das ganz tolle aller Hochzeit.
00:40:07: Also, wenn wir mal von diesen ganzen Klischee traditionellen Bildern weggehen, ja, die Frau gehört jetzt dem Mann so ein Bullshit.
00:40:16: Ich fand auch in dem Moment, Wo wir unsere Ehrgelübde bei der Hochzeit gesagt haben, da haben wir alle Rotz und Wasser geholt, die natürlich inklusive.
00:40:25: Weil ich gemerkt hab, oh mein Gott, ich hab den tollsten ... Mann an meiner Seite für mein ganzes Leben.
00:40:30: Den Menschen, die ich liebe und wir haben uns zu entschlossen, unser Leben zusammen zu verbringen.
00:40:34: Und ich glaube, das ist so, das ist schon krass.
00:40:36: Also, das habe ich auch total unterschätzt, was das mit allem macht.
00:40:39: Und das kann ich mir bei denen einfach auch, oh, die sind ja so cute
00:40:41: zusammen.
00:40:42: Dass er auch zu seinen Gefühlen so einen Zugang hat, finde ich ihm richtig schön, dass er darüber auch so spricht im Nachhinein.
00:40:47: Und es klingt wirklich alles perfekt.
00:40:49: Ich find's auch super süß, dass sie es einfach ganz entspannt zu Hause machen, einfach in dem Haus von Amy's Eltern.
00:40:54: Da, wo sie eh sich immer so willkommen fühlen und wo die Eltern ja auch die Liebe ... zelebrieren, weil die Eltern auch immer noch so verliebt sind.
00:41:00: Also, es passt auch einfach alles so gut ineinander.
00:41:06: Die Flitterwochen verbringen die beiden jetzt an kalifornischen Stränden und den Bergen von Colorado.
00:41:12: Und sie erstellen hier eine Liste.
00:41:14: Man muss sagen, Amy liebt es, Listen anzufertigen.
00:41:18: Also, es macht sie wirklich zu einem möglichen.
00:41:19: Sie schreibt Einkaufs-Listen ganz, ganz gerne.
00:41:22: Sie liebt To-Do-Listen.
00:41:24: Sie liebt Pro-Contra-Listen.
00:41:25: Und sie liebt eben auch Zukunfts-Listen für die Ehe.
00:41:30: Und das machen die beiden.
00:41:31: Die schreiben in der Flitterwoche etwas, was sie sich vornehmen für ihre Ehe.
00:41:35: Und das Ganze nennen sie Amy und Jason Rosenthals Eheziele und Eheideen.
00:41:40: Ein lesen ganz gute Idee.
00:41:42: Richtig
00:41:42: cool.
00:41:42: Und ich lese dir jetzt mal ihre Liste vor.
00:41:45: Und es liegt nämlich auch vor.
00:41:47: Und vielleicht kann man sich ja davon selbst ein bisschen inspirieren lassen.
00:41:50: Das ist ganz sweet.
00:41:51: Erstens.
00:41:52: Mindestens einmal pro Woche gemeinsam zum Mittagessen.
00:41:56: Oh.
00:41:57: Mhm.
00:41:57: Das ist vor allem ein wichtiger Punkt, wenn man auch nicht den gleichen Job hat, den Stand den Punkt erfülle ich jeden Tag.
00:42:04: Aber ich glaube, wenn beide halt einen Busy-Schedule haben.
00:42:07: Ja, der Unterschied ist auch bewusst zusammen mit Tag essen.
00:42:10: Also wirklich nicht jeder nimmt sich was zu essen, sondern da muss man sich ja dann schon, wenn der Alltag reinkommt, dass man sich dann wieder bewusst Zeit für einander nimmt.
00:42:17: Das, finde ich, ist dann gar nicht mal so leicht.
00:42:19: Zweitens, keep sex fun.
00:42:22: Oh, oh, oh.
00:42:23: Drittens, lesen statt Fernsehen.
00:42:26: Ja, da bin ich jetzt auch gerade wieder, dass ich das versuche.
00:42:36: Ja, auch gut.
00:42:43: Ich mag irgendwie, dass deren Ziele nicht nur ... Also, es könnten genauso gut Ziele sein für eine einzelne Person.
00:42:51: Und es sind auch Ziele, wie sie sich beide noch individuell weiterentwickeln.
00:42:55: Aber sie streben sie zusammen an, was ich total toll finde.
00:42:58: Sextens, sich schick machen und ausgehen.
00:43:02: Ja.
00:43:02: Wenn wir etwas mit Amy und Jason unterschreiben, unterschreiben wir beide selbst unsere Namen.
00:43:08: Das finde ich jetzt sehr spezifisch.
00:43:10: Das finde ich auch sehr spezifisch.
00:43:12: Ich glaube, es zählt ein bisschen darauf ab, wie wir beide
00:43:14: selbstständig greifen.
00:43:16: Ihr Achtapunkt ist so eine Kunstidee von Amy.
00:43:19: Und zwar hat sie das Ganze ... genannt.
00:43:21: jährliche Porträts machen, mit dem Titel Unverfälschtes Gesicht.
00:43:25: Sie wollen im Juli, und fünfundzwanzig Jahre lang Fotos von sich machen, jedes Jahr unverfälscht, einfach um zu zeigen, wie man halt auch alt hat und es positiv zu belegen.
00:43:36: Und sie wollen, fünfundzwanzig Jahre später, im Juli, ein Buch veröffentlichen, mit dem Titel Metamorphosis, also Veränderung.
00:43:44: Da konnte ich allerdings nicht rausfinden, ob das Buch veröffentlicht wurde.
00:43:47: Es wurden aber ganz viele andere Sachen veröffentlicht, die wir euch alle verlinken.
00:43:51: Wenn ihr auf true love Podcasts vorbeischaut, auf Instagram und TikTok, dann findet ihr ganz viel Content, ganz viele Werke von Amy, die wir euch da posten werden.
00:44:00: Neunter Punkt auf der Ehe-To-Do-List oder Wish-List, sag ich mal.
00:44:06: Jedes Jahr die Stimmen unserer Kinder aufnehmen.
00:44:08: Also Kinder sind geplant?
00:44:10: Also auch richtig süße Idee.
00:44:12: Bin ich auch schön.
00:44:12: Kinderstimmen verändern sich auch so krass und sind so süß.
00:44:15: Ich wünschte, ich hätte Frédus Bellen aufgenommen.
00:44:20: Schade.
00:44:21: Zähnens, irgendwann.
00:44:23: Hoffentlich bald zusammenarbeiten, unser eigenes Unternehmen gründen.
00:44:27: Das Leben ist zu kurz.
00:44:28: Und jetzt kommt was ganz Süßesländes.
00:44:30: Das passt auch ein bisschen zu uns.
00:44:31: Das Leben ist zu kurz und wir lieben es zu sehr, zusammen zu arbeiten, um jeden Tag von neun bis siebzehn Uhr getrennt zu sein.
00:44:37: Ja, komplett wir.
00:44:39: Also, ich meine, ich habe ja auch noch die doppelte Ladung, liebe, weil ich mit Alex arbeite und mit dir.
00:44:45: Ja, du kriegst alles.
00:44:47: Von neun bis siebzehn Uhr bin ich wirklich einfach nur unter meinen liebsten Menschen.
00:44:50: Das ist wirklich schon ein krasser Jackpot.
00:44:52: Aber die beiden nehmen sich das auch vor, weil ja, Jason ist ja eigentlich Anwalt und man kennt das ja, glaube ich, auch von Leuten.
00:44:58: In diesem Bereich, die sind halt fast immer nur in der Kanzlei oder im Gerichtssaal oder bei Klienten und sind fast nie zu Hause.
00:45:04: Und das wollen die beiden ändern.
00:45:06: Elftens unsere Schränke und unseren Kühlschrank immer mit guten, gesunden Lebensmitteln füllen.
00:45:11: Ich finde es auch gut, wie divers die ganzen Sachen sind.
00:45:14: Ja,
00:45:14: das meinte ich jetzt ein bisschen.
00:45:15: Es ist auch fast wie so eine Liste, die du für dich selber schreiben könntest.
00:45:20: Total.
00:45:20: Aber
00:45:21: dass die diese Ziele zusammenmachen, ist finde ich mega cool.
00:45:24: Und man muss sagen, diese Liste wird wirklich das Fundament ihrer Ehe.
00:45:27: Also es ist wirklich die Grundlage ihrer Stärke.
00:45:29: Einige Punkte darauf sind einfach zu erfüllen, wie zum Beispiel Punkt zwei.
00:45:33: Ich geh mal kurz noch mal in die Liste, das war Keep Sex Fun.
00:45:36: Und das finden die beiden nicht so schwer, das umzusetzen.
00:45:39: Andere wiederum sind eher unrealistisch, wenn man zum Beispiel die dreißig überschreitenden auch noch Kinder dazukommt, ist jetzt ein gemeinsames Mittagessen, einmal die Woche.
00:45:49: wo man sich trifft, nicht immer bei den beiden möglich gewesen.
00:45:52: Punkt sechs hingegen nehmen die beiden sehr, sehr ernst.
00:45:56: Selbst als sie zwei kleine Kinder haben, engagieren sie jeden Samstagabend ein Babysitter, damit sie sich gemeinsam schick machen können und ausgehen können.
00:46:04: Ja, aber das finde ich richtig cool.
00:46:06: Ja, ich habe mir das auch voll vorgenommen.
00:46:09: Und ich habe das auch häufig, dass ich dann merke, wenn wir das ... dass wir es lange nicht mehr gemacht haben, dass man einfach so ein Date lange nicht mehr hatte, dass ich dann sage, okay, heute Abend, auch wenn ich jetzt irgendwie sagen könnte, ich ziehe die Jogginghose an, schmink ich mich und ich schmink mich auch einfach mal.
00:46:29: Also, weil ich würde mich ja auch schön machen, wenn ich jetzt ein Date hätte mit jemand anderem und wir machen was richtig CUTES und dann kocht man was Besonderes und so, dass man wieder so ein bisschen ein Feeling hat von... Ja, ich mach mich für diesen Menschen, den ich sehr liebe, genauso hübsch, als wenn wir unser erstes Feld hätten.
00:46:47: Und vor allen Dingen starten die beiden, also die haben so einen richtigen Plan für den Abend.
00:46:51: Die starten immer gemeinsam mit Yoga.
00:46:53: Das finde ich auch, also wirklich.
00:46:54: Jeden Samstagabend machen die zu zweit eine Yogastation.
00:46:57: Das ist auch so ein richtig krasses Hobby von den beiden geworden mit der Zeit.
00:47:01: Dann gehen sie duschen, dann werfen sie sich in
00:47:04: Schicke.
00:47:04: Also, dann liegen
00:47:06: wir keine Informationen vor.
00:47:09: Privacy, bitte.
00:47:11: Gibt's Sexhand, ne?
00:47:13: Dann werfen sie sich in Schickelklamotten.
00:47:15: Und dann steigen sie in den Wagen.
00:47:17: Wohin sie dann gehen, das ist meistens gar nicht das Wichtigste an dem Abend.
00:47:21: Da ist meistens irgendwie ein Dinner geplant.
00:47:23: Erst mal trinken sie oft ein Martini im Jazzclub.
00:47:26: Oder sie spazieren im Millennium Park.
00:47:29: Oder sie machen Picknicks mit Käse und Wein.
00:47:31: Oder sie gehen mit Freunden tanzen.
00:47:33: Das ist eigentlich egal, was der Abend für sie bereithält.
00:47:36: Es geht vor allem darum, zusammen zu sein und sich Zeit füreinander zu nehmen und dafür zu sorgen, dass der Lärm des Lebens, der Kinder und der Arbeit nicht das Wir im Kern von allem übertönt.
00:47:49: Diese wöchentlichen Dates sind wie eine Meditation oder ein Kurzurlaub für die beiden.
00:47:54: Sie hauchen ihrer Beziehung, die sowieso schon gut läuft, immer neues Leben ein.
00:47:59: Genauso wie Punkt fünf der Liste.
00:48:03: Amy's Lebensmotto ist das Wort More, also mehr.
00:48:08: Aber jetzt nicht irgendwie, sag ich mal, kapitalistisch gesehen oder finanziell gesehen, sondern es bedeutet eigentlich eher, dass sie immer mehr erleben möchte.
00:48:19: Das war übrigens auch das allererste Wort, dass sie als Kind gesprochen haben.
00:48:23: Manche würden sagen Mom oder Dad und sich immer so, More!
00:48:28: mehr Milch, mehr
00:48:30: Essen.
00:48:30: Und sie will einfach immer mehr vom Leben, also mehr erleben, mehr fühlen, mehr entdecken.
00:48:34: Und nach ein paar Ehejahren überredet sie Jason dann auch dazu, eine weitere neue Tradition einzuführen.
00:48:40: Und die finde ich auch so... Cool.
00:48:42: Ich weiß, es kann nicht jede Familie garantieren.
00:48:45: Und das ist auch ein Privileg, wenn das geht.
00:48:47: Aber Amy nimmt sich vor, dass sie mit ihren Kindern die Welt und andere Kulturen kennenlernen möchte.
00:48:52: Und ihr Plan ist, dass sie jedes Jahr einen Monat im Jahr mit der ganzen Familie in einem anderen Land leben.
00:49:00: Wow.
00:49:01: Krass, oder?
00:49:02: Das ist schon sehr beeindruckend.
00:49:04: Wie gesagt, ist wirklich auch ein finanzielles.
00:49:07: Privileg, aber wenn man das seinen Kindern bieten kann, ist natürlich total spannend.
00:49:10: Und ich glaub, die kriegen einfach auch viel über andere Kulturen damit.
00:49:13: Jason ist eher skeptisch, der fragt sich jetzt, wie soll das gehen?
00:49:16: Er hat ja einen Vollzeitjob in einer Kanzlei.
00:49:19: Das heißt, er müsste sich jedes Jahr einen Zerbetikeln nehmen oder seinen ganzen Urlaub in einem Monat legen.
00:49:24: Und die Kinder müssen ja auch später zur Schule.
00:49:26: Aber Amy ist bei so was superoptimistisch, vielleicht auch so ein bisschen naiv, aber das ... hilft den halt total, weil sie sagt so, es ist sogar kein Problem.
00:49:34: Wir können das doch einfach in den Sommerferien machen.
00:49:36: Er kann Homeoffice machen aus dem anderen Land.
00:49:38: Sie ist als Schriftstellerin ja eh nicht gebunden an ein Ort und ... Das machen die ja auch dann einfach.
00:49:44: In den nächsten Jahren wohnen sie einen Monat in Brasilien, wo sie in einem Kinderheim aushelfen.
00:49:49: Dann wohnen sie das nächste Jahr darauf in Guatemala, wo sie beim Brunnenbau anpacken.
00:49:53: In Italien schlendern sie über Märkte, lernen ihre Nachbarn kennen, mit denen sie dann abends kochen.
00:49:59: Und in Wyoming backen sie Viersichtkuchen über dem offenen Feuer.
00:50:10: Das ist auch echt cool, weil ... Sie versuchen ja anscheinend auch echt was von der Kultur mitzukriegen und auch den Problemen teilweise in den Ländern und sind jetzt nicht irgendwie die ganze Zeit in dem all-inclusive
00:50:23: Hotel.
00:50:25: Komplett und machen das Ganze mit einem Ziel und mit einem Sinn dahinter.
00:50:29: Abends denkt sich Amy gute Nachtgeschichten für die Kinder aus.
00:50:32: Eine Geschichte liebt die kleine Paris ganz besonders.
00:50:36: Es ist die Geschichte einer Erbse, die den Gedanken, Süßigkeiten zu essen, nicht ertragen kann und auf ihr Lieblingsessen Spinat wartet.
00:50:45: Also das ist, wenn meine Kinder das als Lieblingsgeschichte haben, bin ich begeistert.
00:50:49: Ich glaube, deswegen ist die Geschichte auch so krass erfolgreich später geworden, weil es ja eine pädagogische Message darin.
00:50:55: Die Eltern sind so, nein, wir lesen nochmal die Erbsengeschichte.
00:50:59: Ja, und Paris, die liebt diese Geschichte immer, wenn sie einschläft, sagt sie, Mom, das ist die beste Geschichte der Welt.
00:51:04: Und so entscheidet sich Amy diese Geschichte.
00:51:08: die sie dann Little P, also kleine Erbsen nennt, mit Illustration zu veröffentlichen.
00:51:14: Das Ganze wird ganz schnell zum riesen Erfolg, immer mehr Bücher folgen.
00:51:18: Amy geht jetzt auf Lesetouren, erst nur in den USA, dann auf der ganzen Welt.
00:51:24: Insgesamt schreibt Amy, und sie wird eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen des Landes.
00:51:32: Am achten August, zwei Tausend Acht, organisiert Amy ein Gemeinschaftsprojekt, The Beckoning of Lovely, Die Verlockung der Schönheit und das Video dazu, können wir uns mal gemeinsam anschauen, Lynn.
00:51:43: Die Bienen-Skulptur in Millennium Park in Chicago.
00:51:51: Die Date?
00:51:51: Das war die Date von der Viertel.
00:51:53: Sie hatte keine Ahnung, wie viele Leute kommen würden, wenn alle kommen.
00:52:04: Aber wenn
00:52:06: sie
00:52:07: waren, wovon sie
00:52:17: wissen
00:52:20: würden, wäre sie derjenige, der die Yellow
00:52:23: Umbrella
00:52:23: hat.
00:52:24: Das ist was, was
00:52:25: passiert ist.
00:52:36: Es ist so, dass viele Leute da waren.
00:52:40: hundreds of
00:52:40: people, sogar.
00:52:42: Sie wussten genau, was sie da
00:52:48: waren, aber mit
00:52:49: der Lichtbewegung schnell.
00:52:56: So cool irgendwie.
00:52:57: Es ist so süß, weil es ist einfach so.
00:53:00: sie hat.
00:53:00: sich einfach getraut, was zu machen.
00:53:02: Und hat gesagt, hey, ich hab mir immer noch nicht ganz verstanden, was das ist, was sie machen.
00:53:07: Irgend so ein Kunstprojekt.
00:53:08: Aber es sind einfach so viele Leute gekommen, weil die das, glaub ich, so spannend fanden, was sie macht.
00:53:13: Und vor allem jetzt, wo ich sie auch mal gehört und gesehen hab, sie ist ja so eine wirklich so eine fröhliche Persönlichkeit und so eine kreative Persönlichkeit total inspirierend.
00:53:22: Ja, und auch so ein bisschen alternativ, also ... Es ist wieder einer von ihren Listen.
00:53:26: Sie denkt sich wieder Sachen aus und sagt, der achtzende Punkt auf meiner Liste, den machen wir alle zusammen.
00:53:30: Lasst uns treffen.
00:53:31: Und sie hat gar nicht damit gerechnet, dass viele Menschen kommen.
00:53:34: Aber als sie dann da im Park auf die Menschen wartet, bemerkt sie, dass es zehnmal so viele sind, wie sie erwartet hat.
00:53:40: Also das ist wirklich hunderte.
00:53:41: Es ist ja auch irgendwie spannend, was hat diese Frau vor?
00:53:45: Und sie machen einfach Dinge zusammen.
00:53:46: Ich glaube, sie weiß es selbst nicht so ganz.
00:53:48: Sie sagt einfach, wir machen jetzt einfach Dinge zusammen.
00:53:51: Und zum Beispiel kriegt auch einer der Personen, die dabei ist.
00:53:54: Ein Auftrag, dass er Blumen an jemand Fremdes verschenken soll.
00:53:58: Und all solche kleinen Mutproben sind dabei.
00:54:00: Menschen sollen einfach aus ihrer Comfort Zone rauskommen und neue Dinge machen.
00:54:05: Und genauso ist es ja auch an Amy und Jason's Ehe.
00:54:08: Richtig schön.
00:54:08: Es hat auch so was Kindliches wieder.
00:54:10: Ja, es ist so ein kleines Kunstprojekt, dass man sein Horizont öffnet und einfach über sich hinaus wächst.
00:54:17: Amy reist jetzt von Land zu Land für ihre Lesetouren.
00:54:20: Auf manche dieser Reisen begleitet Jason seine Frau, z.B.
00:54:23: nach Thailand.
00:54:24: Ihr erster Urlaub allein, zum ersten Mal seit Jahren, denn Justin, Miles und jetzt auch Paris sind zum Studieren mittlerweile ausgezogen.
00:54:33: Das Nest ist leer, wie sie sagen.
00:54:35: Ihren einundzwanzigsten Hochzeitstag feiern Amy und Jason auf der Insel Kukut.
00:54:41: Sie liegen am weißen Sandstrand, schauen auf das Kristallblau Meer und essen exotische Früchte.
00:54:46: Über diese Zeit schreibt Jason, wenn dies für zwei Menschen möglich ist, die sich bereits liebten, dann haben Amy und ich uns auf der Insel CoCo'd erneut verliebt.
00:54:56: Nach einundzwanzig Jahren ist das Thema noch so romantisch.
00:54:59: Das ist so toll.
00:55:02: Und auf der Insel schreiben sie auch wieder eine neue Liste für ihr Leben ohne Kinder im Haus.
00:55:08: Also sie updaten quasi ihre Ehe-to-do-Wish-List.
00:55:12: Und auf der Liste steht jetzt ... Mit Amy's Eltern nach Südafrika reisen.
00:55:17: In einer fremden Stadt leben.
00:55:19: Aufs Burning Man Festival gehen.
00:55:21: Nein,
00:55:22: die sind so wild drauf.
00:55:24: Mehr Zeit in New York verbringen, mehr Sozialarbeit leisten.
00:55:27: Die beiden können es gar nicht abwarten, auch diese Liste abzuarbeiten.
00:55:32: Doch bevor es soweit ist, hat Amy ein Auftritt beim National Book Festival in Washington, D.C.
00:55:37: Weil Jason sie wegen der Arbeit nicht begleiten kann, postet Amy auf Facebook, möchtest du mich am Freitagabend, dem vierten September, zum Gala-Dinner des National Book Festival begleiten?
00:55:49: Mir wurde gesagt, dass ich einen Gast mitbringen darf.
00:55:51: Und ich dachte, es wäre schön, diese Gelegenheit, einem netten, buchliebenden Menschen aus der Gegend von Washington DC anzubieten.
00:55:58: Und ich zu bewerben, schreibe einfach einen Kommentar.
00:56:01: Die Frau, die Amy begleitet an diesem Abend, sagt später zu Jason, Das war einer der aufregendsten Tage meines Lebens.
00:56:08: Man muss so zu sagen, Amy, die ist nicht so gut drauf während des Dinners.
00:56:14: Ihr geht's irgendwie nicht so gut.
00:56:16: Ihr Bauch schmerzt und sie entschuldigt sich kurz, um zur Apotheke zu gehen.
00:56:20: Auch zwei Tage später hat sie immer noch Schmerzen im Unterleib.
00:56:24: Jason hört jetzt, wie ihre Stimme etwas gedämpft wirkt am Telefon.
00:56:28: Und das ist ungewöhnlich.
00:56:30: Amy beklagt sich eigentlich nie über Schmerzen.
00:56:32: Und sieht ja auch immer gute Laune eigentlich.
00:56:35: Ja, und sie mag es auch.
00:56:36: Also sie kann irgendwie sich nicht so beklagen.
00:56:38: Und es sieht seiner Frau gar nicht ähnlich, dass sie jetzt über ihre Schmerzen spricht.
00:56:43: Deswegen ist Jason zu, habe Unruhigs, kennt er nicht.
00:56:47: und beunruhigt, holt ihr sie jetzt am Flughafen ab.
00:56:50: Und weil das so selten vorkommt, dass Amy wirklich über Schmerzen klagt, fährt Jason sie direkt in die Notaufnahme des Northwestern Memorial Hospital.
00:56:59: Zwischen den weißen Wänden des Warteraums liegt eine gespannte Stelle in der Luft, durchbrochen vom leisen Summen der Neonlichter und dem Rascheln von Magazin, die niemand wirklich liest.
00:57:11: Der Geruch nach des Infektionsmittel mischt sich mit der nervösen Unruhe der Wartenden.
00:57:16: Die Zeit scheint hier stillzustehen.
00:57:19: Sekunden fühlen sich nach Stunden an.
00:57:22: Jason schaut auf die Uhr.
00:57:24: Tatsächlich sind schon mehrere Stunden vergangen.
00:57:27: Endlich wird Amy aufgerufen.
00:57:30: Der für Jasons Geschmack etwas zu Junge und unerfahrene Arzt ordert ein Scan an.
00:57:37: Nach Wieder schier und endlich lang warten, ruft der Arzt sie dann in ein Besprechungsraum.
00:57:43: Amy's Blindarm ist leicht verdickt, erklärt der Arzt.
00:57:48: Er weist auch mehrere Knötchen auf, auch ihre Lymphknoten sind vergrößert und auch die Leber ist betroffen.
00:57:55: Der junge Arzt wirkt jetzt plötzlich, als würde er am liebsten im Erdboden versinken.
00:58:00: Etwas betreten, schaut er nach unten und spuckt dann die Worte aus, fast so, als würde er dieses Gespräch endlich hinter sich bringen wollen.
00:58:10: Tumor.
00:58:11: Vermutlich hat Amy ein Uvarialkarzinom, Eierstockkrebs.
00:58:16: Jason kommt es vor, als sei plötzlich die Luft aus dem Raum gesogen worden.
00:58:22: Er kann kaum atmen.
00:58:24: Tumor?
00:58:26: Was?
00:58:26: Das weitere Test angeordnet werden und Amy und ihr schweigen zurück zum Auto laufen, bekommt er nur Wage mit.
00:58:32: Auf der Rückfahrt versucht er vergeblich irgendetwas Klugees und Optimistisches zu sagen, ohne dass seine Stimme bricht.
00:58:40: Aber….
00:58:40: Alles fühlt sich so unwirklich an.
00:58:42: Gerade noch haben sie Reisepläne geschmiedet.
00:58:45: Und jetzt soll Amy Krebs haben?
00:58:48: Richtig bewusst wird den beiden erst, was gerade passiert ist, als sie aus dem Auto aussteigen, Amy's Gepäck holen und in die fast orenbetäubende Stille ihres Lehren zu Hause treten.
00:59:00: Was jetzt?
00:59:02: Zwei Tage später sitzen Jason und Amy bei einem der besten Onkologen des Landes.
00:59:07: Aber leider erfahren sie jetzt dort, dass der Tumor wahrscheinlich schon Metastasen gebildet hat, also dass sich der Krebs schon weiter ausgebreitet hat.
00:59:16: Auch ein anderer Spezialist bestätigt diese Diagnose.
00:59:20: Ende September soll Amy operiert werden, um den Tumor entfernt zu bekommen.
00:59:25: Danach beginnt die Chemotherapie.
00:59:27: In den nächsten Wochen ist Amy so unglaublich tapfer, denkt Jason.
00:59:32: Sie beklagt sich nicht.
00:59:34: Sie fragt nicht, warum es ausgerechnet sie trifft.
00:59:36: Dieser Gedanke sucht Jason tagtäglich heim.
00:59:39: Warum diese großherzige, selbstlose Frau, deren Lieblingsfarbe gelb ist, die Farbe des Glücks, der Herrlichkeit und der Weisheit?
00:59:48: Es kann einfach nicht sein, es darf einfach nicht sein, dass diese Frau, die ihr Leben dem Guten gewidmet hat, der Welt genommen wird.
00:59:56: Kann mir nur vorstellen, dass sich das in diesem Moment auch so unglaublich ungerecht anfühlt.
01:00:03: Ich hatte auch schon zum Glück nicht so schlimme, aber ... einige Diagnosen in meinem Umfeld.
01:00:08: Und es trifft einem ja immer auf außen nichts.
01:00:10: Also es ist alles wieder gut und auf einmal kriegst du einen Anruf und deine Weltbericht zusammen.
01:00:16: Ganz, ganz, ganz schlimm und er fragt sich einfach, wie die das überstehen können.
01:00:21: Aber er hofft natürlich, dass Amy jetzt kämpft und dann ist auch der Tag der Operation gekommen.
01:00:26: Jason kann jetzt erst wieder richtig atmen, als Amy ihre Augen im Aufwachraum aufschlägt.
01:00:31: Die Operation verlief gut.
01:00:32: Der Tumor konnte entfernt werden.
01:00:34: Vor ihr liegen jetzt ungefähr vier Monate Chemotherapie.
01:00:38: Weil die Behandlung ihr Immunsystem aber stark belasten wird und Wärme ihr gut tun könnte, beschließen die beiden jetzt, dem eisigen Wetter in Chicago zu entfliegen.
01:00:48: Amy's Eltern verbringen ihre Rente in Florida und die sind jetzt wahnsinnig glücklich darüber, dass sie ihre Tochter bei sich haben und dass sie die unterstützen können.
01:00:57: Amy zieht zudem.
01:00:59: Nur Jason kann sein Leben und seine Arbeit nicht einfach so hinter sich lassen.
01:01:03: Aber er fliegt ab jetzt jedes Wochenende in den Sunshine State.
01:01:07: Wenn es die Arbeit erlaubt, kann er manchmal auch eine ganze Woche dort bleiben.
01:01:11: Jedes Mal bringt er ihr ein Bilderbuch mit, in die er Wittmungen schreibt.
01:01:15: Und Lin, auch da habe ich dir eine mitgebracht.
01:01:17: In eines der Bücher schreibt der Folgendes.
01:01:30: Ich möchte dir sagen, dass ich dich liebe.
01:01:33: Nicht so.
01:01:34: Wie ich es jeden Tag sage, wie ich liebe dich im Sinne von, wir sehen uns nach der Arbeit und denk daran, während ich weg bin, dass ich dich wirklich liebe.
01:01:41: Sondern so, wie ich noch nie jemanden geliebt habe und auch nie wieder jemanden in meinem Leben lieben werde.
01:01:49: So, wie du mich vollkommen vervollständigst.
01:01:52: In dem Sinne, dass du mir Unterstützung, Selbstvertrauen und Intimität gegeben hast, die sich nur mit diesen drei Worten beschreiben lassen.
01:02:01: In einer Weise, die es mir erlaubt, ich selbst zu sein und dir, du selbst zu sein, wie ich dich liebe.
01:02:08: Das heißt, du bist meine Seele.
01:02:10: Und es wäre schön, wenn wir diesen Kampf gewinnen und uns noch lange weiter lieben könnten.
01:02:17: So wie es unserer Liebe gebührt.
01:02:19: Ich werde bei dieser Behandlungsrunde bei dir sein, weil ich dich liebe.
01:02:23: Und Lin, hast du eine Vermutung, was der letzte Satz bedeuten könnte?
01:02:28: Vielleicht kommt er zu ihr?
01:02:30: Jason zieht nach Florida.
01:02:33: Er beendet seine Arbeit.
01:02:35: Er weiß, dass seine Ersparnisse darunter leiden werden.
01:02:39: Aber die sind genug, um jetzt einfach Vollzeit bei Amy da zu sein.
01:02:47: Es gibt manchmal Dinge, die sind wichtiger.
01:02:51: Klar.
01:02:52: Und das hat er jetzt auch gesehen und er zieht jetzt nach Florida.
01:02:56: Auch der Rest der Familie kommt immer wieder vorbei.
01:02:59: Zum Beispiel zu Thanksgiving, da reisen Justin und Miles an.
01:03:03: Aber bei Paris gibt es ein Problem.
01:03:05: Sie studiert in Kanada, wo Thanksgiving nicht gefeiert wird.
01:03:08: Sie hat also keine Ferien und Amy, die sträubt sich auch dagegen, dass Paris kommt und einen sechs Stunden Flug pro Strecke auf sich nimmt, um für zwei Tage nach Florida zu kommen.
01:03:18: und trutern zu essen.
01:03:19: Sie hasst es, wenn zu viel Aufwand um sie gemacht wird.
01:03:22: Aber Jason weiß ganz genau, natürlich wünscht sich Amy ins Geheim, so sehr Paris bei sich zu
01:03:28: haben.
01:03:29: Die beiden haben nämlich auch eine ganz besondere Verbindung, so als wären sie auch Seelenverwandte.
01:03:34: Manchmal sagen sie einfach wie aus dem Nichts den gleichen Gedanken oder sie träumen das exakt gleiche.
01:03:39: Also bucht Jason der Tochter heimlich ein Flug.
01:03:43: An Thanksgiving sagt er zu Amy, Komm mit, ich will dir was in der Garage zeigen.
01:03:49: Und in dem Moment, als sie Paris dort stehen, schreit sie nur, oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott, und fällt ihr in die Arme.
01:03:57: Oh, wie schön, wie schön, wie schön.
01:03:59: Oh Gott, sie muss auch nicht halten.
01:04:01: Oh nein.
01:04:01: Warte.
01:04:03: Warte, du bist wirklich nicht zu Sorgen.
01:04:06: Ich krieg das gerade nicht mit, aber das ist übrigens schon wieder eine Folge, wo Leo ganz doll mit ihren Tränen kämpfen muss.
01:04:11: Dann ist Amy's fünftes Jahr Geburtstag.
01:04:14: Den feiern sie auch wieder alle zusammen.
01:04:16: Jason überreicht auch ihr hier ein Brief und daran steht unter anderem.
01:04:20: Weil du bist, wer du bist, gibt es dieses Jahr so viel, worauf du dich freuen kannst.
01:04:24: Ist es klischeehaft zu sagen, du hast es verdient?
01:04:28: Nun, was auch immer du glaubst, ein Buch auf Platz eins der Bestsellerliste der New York Times zu haben, ist eine ziemliche Leistung.
01:04:35: Was für ein Start in dein einundfünfzigstes Lebensjahr.
01:04:39: Ich bin so, so glücklich, diesen Tag mit dir zu feiern.
01:04:42: Jede Gelegenheit, dich zu ehren, nehme ich gerne an.
01:04:45: Ich freue mich darauf, so viel mit dir zu teilen, Amy.
01:04:48: Du machst mein Leben so erfüllt, so interessant, so liebevoll, so lustig.
01:04:52: Ich liebe dich einfach so sehr, in Liebe Jason.
01:04:56: Und da sind wir wieder ein bisschen bei dem Brief am Anfang, was ich da schon gesagt habe, so einmal geliebt zu werden, ist, glaube ich, Das absolute Endziel, jemanden zu haben, der dich so sieht, so schätzt, so liebt für das du bist, das ist einfach ganz besonders.
01:05:14: Unfassbar.
01:05:15: Und die gute Nachricht ist, die Chemotherapie schlägt gut an und im Sommer, die beiden erhalten jetzt von den Ärzten die Nachricht, der Krebs ist in Remission, geht also zurück.
01:05:28: Eigentlich hört Amy am liebsten Jazz.
01:05:30: Sie hört am liebsten Elliot Smith oder Nick Drake.
01:05:33: Aber in diesem Sommer tanzt sie zu Justin Timberlake Song Can Stop the Feeling durch das Haus.
01:05:45: Endlich steht sie zurück im Leben.
01:05:48: Jason und Amy organisieren jetzt eine Party mit genau diesem Motto, Can't Stop the Feeling.
01:05:52: Und Amy trägt einen limittengrünen Einteiler mit Blumenmuster und ihr Strahlen erhält die Party mehr als das Licht der flagranen Kerzen.
01:06:02: Justin, Miles, Paris, Freunde der Familie und ihren Kinder essen und trinken gemeinsam im Garten und tanzen die ganze Nacht durch.
01:06:10: Auch von dieser Party gibt es ein Foto.
01:06:13: Und darauf siehst du Lynn, Amy, wie sie an diesem Tag einfach lacht.
01:06:17: Also das Foto zeigt sie einfach nur am Lach.
01:06:19: Also ich hab, glaub ich, noch nie einen so strahlenden und damit so hübschen Menschen gesehen.
01:06:24: Also es ist Wahnsinn, was für eine Lebensfreude diese Frau ausstrahlt.
01:06:29: So crazy.
01:06:30: Kurze Zeit später steht Amy's erster Kontrolltermin an.
01:06:34: Noch komplett euphorisiert von der Party sitzen Jason und Amy im Bateraum.
01:06:39: Aber langsam legt sich die Angst vor dem, was wenn, wir entschatten über sie, was wenn der Krebs doch zurück ist.
01:06:50: Dann ruft sie der Arzt hinein und der Arzt erklärt ihn, dass der Krebs sich auf Leber und Lymphknoten ausgebreitet hat.
01:06:59: Er ist also wieder zurück.
01:07:00: Amy's Welt bricht ein zweites Mal zusammen.
01:07:04: Ein paar Tage später sprechen Amy und Paris in einem kurzen Podcast über diese Nachricht.
01:07:09: Und dann da können wir auch mal
01:07:10: einhören.
01:07:19: und es ist sehr schwer, diese Gefühle zu reconcilen, als deine Mutter zu wissen, dass ich natürlich sehr inadvertent bin, nicht intensiv, dass ich das wieder mache.
01:07:48: Ich möchte dir wissen, dass das das letzte, was wir denken, was wir über dich denken, und wie du das least besorgenst, und es ist völlig außer Deinem Kontroll, und du wirst nicht schlecht über das machen, für einen Sekund.
01:08:02: Wir fühlen dich schlecht für dich, weil du alles besorgenst.
01:08:07: Ich möchte über deinem Tattoo
01:08:08: sprechen.
01:08:08: Ich bin so glücklich,
01:08:09: dass ich es habe, sogar mehr so jetzt.
01:08:15: Du sprichst mich in dem Hospital, wenn du mit dem Tattoo showedst, die Worte, die von einem schönen Video ausgetragen haben, die ich vor acht Jahren geschrieben habe, die die meisten von deinem Zeit hier gemacht haben.
01:08:37: Und diese Worte sind ein Teil meiner Arbeit für lange Zeit.
01:08:39: Ich fühle mich, dass ich dich sogar erinnert habe, wenn ich das in deine Hände drillte, als du jünger warst.
01:08:47: Zu dem Punkt von Annoyance, vielleicht.
01:08:48: Ich liebe dich, dass ich deine Hand auf meinem Körper reingeworfen habe.
01:08:56: Ich liebe dich so viel.
01:08:58: Ich liebe dich.
01:08:59: zu leben haben.
01:09:01: Und wie schwer das für sie ist und dass sie eigentlich nur noch daran denkt, wie möchte sie ihre Kinder und ihr Mann zurücklassen.
01:09:07: Die
01:09:07: entschuldigt sich ja fast schon dafür, dass sie krank ist.
01:09:10: Also, ihre Tochter sagt dann ja so, also das Letzte, wobei ihr nachdenken musst, ist, was wie es uns geht.
01:09:15: Wir denken allen nur darüber nach, dass es unfair ist, dass du halt diese Schicksale hast und es geht nicht darum.
01:09:23: was wir fühlen.
01:09:24: Also beide denken wieder nur an den anderen.
01:09:26: Was so krass ist, ist es so empathisch.
01:09:29: Ja, und dann, was ich total schön finde, die Tochter erzählt, dass sie ein Tattoo hat, wo sie die Worte ihrer Mutter auf sich tätowieren lassen hat und darauf steht, mach das Beste aus deiner Zeit.
01:09:42: Und das ist ja irgendwie so ein bisschen ... Kann ich mir vorstellen, dass Amy jetzt auch noch versucht, das Beste noch aus ihrer Zeit zu machen?
01:09:49: Ja, also genau das ist es auch.
01:09:52: Sie realisiert schon, dass die Diagnose eigentlich eine finale Diagnose ist und sie nicht mehr lange zu leben hat.
01:10:00: Ein Monat nach der Aufnahme dieses Podcasts am siebzehnten August wird Amy wegen Kurzatmigkeit und sehr niedrigen Blutdruck ins Krankenhaus eingeliefert.
01:10:09: Eigentlich hat Jason seinem Sohn Miles versprochen, ihm ein paar Tage später beim Umzug nach Atlanta zu helfen.
01:10:16: Die beiden sind eigentlich drauf und dran, das Ganze abzublasen, aber Amy weigert sich.
01:10:20: Sie sagt, ihr Sohn soll auf gar keinen Fall sein College-Senior.
01:10:24: je später anfangen wegen ihrer Krankheit.
01:10:27: Halb gezwungen von Amy, steigen die beiden jetzt in den gemieteten Sprinter ein.
01:10:31: Nach sieben Stunden Autofahrt, kurz von Nashville, bekommt Jason ein Anruf.
01:10:36: Amy geht es nicht gut.
01:10:38: Vielleicht kann sie bald nicht mehr eigenständig atmen, heißt es von den Ärzten.
01:10:42: Jason nimmt die nächste Ausfahrt zum Flughafen.
01:10:45: Drückt die Fahrzeugschlüssel einem Mann beim Valet Parking in die Hände mit den Worten, meine Frau, die Mutter, dieses jungen Mann, es liegt im Krankenhaus in Chicago.
01:10:53: Wir müssen sofort das nächste Flugzeug nehmen.
01:10:55: Wir wissen noch nicht, wann wir zurückkommen werden.
01:10:57: Der Mann nickt und nimmt den Wagen entgegen.
01:11:00: Jason und Miles sprinten in den Flughafen.
01:11:03: Sie erklären die Situation völlig außer Atem am Schalter und bekommen zwei Plätze auf dem nächsten Flug nach Chicago.
01:11:10: Nur zwei Stunden nachdem Jason den Anruf erhalten hat, stehen sie in Amy's Krankenzimmer.
01:11:16: Dort liegt sie mit einer Atemmaske, aber ihr Zustand ist stabil.
01:11:20: Doch im Gesicht seiner Frau sieht Jason nicht das, was er erwartet hat.
01:11:25: Er sieht kein Erstaun, keine Freude, kein Glück, dass er da ist.
01:11:29: Nein,
01:11:30: er sieht Wut.
01:11:32: Ein Blick, der sagt, was macht ihr hier, wenn ihr in Atlanta sein soll?
01:11:37: Jason schmunzelt.
01:11:38: Typisch Amy, denkt er.
01:11:40: Nach allem, was sie durchgemacht hat, ist sie immer noch da, mit aller Kraft.
01:11:45: Amy beruhigt sich auch ziemlich schnell und gibt jetzt zu, wie viel es ihr bedeutet, die beiden bei sich zu haben.
01:11:51: Und die Ärzte informieren die Familie kurz darauf.
01:11:54: Amy hat eine seltene Reaktion auf die Immuntherapie, die sie gerade durchläuft.
01:11:58: Dieser muss also doch noch abgebrochen werden.
01:12:02: Kurz nach Neujahr steht fest, der Krebs ist nicht mehr aufzuhalten.
01:12:06: Jetzt gibt es nur noch zwei Optionen.
01:12:09: Hospiz im Krankenhaus oder zu Hause.
01:12:12: Das ist so schlimm, wenn du weißt, dein Liebsamenschür sterben, aber ich würde auf jeden Fall wollen, dass er nach Hause kommt.
01:12:19: Jason und Amy entscheiden sich tatsächlich auch für Zweiteres, also auch für ihr Zuhause.
01:12:23: Sie wissen, das ist einfach voller Liebe, voller Erinnerung.
01:12:26: Sie wollen da sein mit ihrer Familie, mit Freunden.
01:12:29: Sie wissen, dort soll Amy sterben.
01:12:32: Jason verlegt jetzt sein Büro an den Küchentisch.
01:12:35: Amy arbeitet auf der Couch weiter.
01:12:37: Sie ist entschlossen, ihr letztes Werk zu beenden.
01:12:41: Nur lesen darf es Jason dieses Mal nicht vorab.
01:12:46: Ist es vielleicht für Jason?
01:12:48: Vielleicht kennst du ja schon ein Teil daraus.
01:12:51: In den nächsten Wochen muss Jason dabei zusehen, wie Amy immer schwächer wird.
01:12:55: Die Treppen zum Schlafzimmer schafft sie bald nicht mehr, sodass er sie entweder trägt oder die beiden im Wohnzimmer schlafen.
01:13:02: Auch die Kühlschranktür ist bald zu schwer, um sie aufzuziehen.
01:13:06: Amy nimmt ab.
01:13:07: In wenigen Wochen fasst die Hälfte ihres Körpergewichts.
01:13:10: Und trotzdem sieht Jason sie in dieser Zeit genauso wie früher.
01:13:14: Amy, die Liebe seines Lebens, die Frau, der er versprochen hat, sich um sie zu kümmern.
01:13:20: In Krankheit und Gesundheit.
01:13:22: Paris zieht jetzt auch wieder zu Hause ein.
01:13:25: Und sie ist eine emotionale Stütze für Jason und Amy.
01:13:28: Die beiden Söhne kommen so oft sie können, ohne zu viel vom Semester zu verpassen.
01:13:32: Denn das will Amy weiterhin auf keinen Fall.
01:13:36: Jason lädt jetzt Musiker ein, die für Amy spielen.
01:13:39: Er organisiert Kraus Knights mit Amy's Eltern und ihren Geschwistern.
01:13:44: An anderen Abenden kommen Freunde vorbei und erzählen Geschichten von früher, aus der High School, der Uni und wie Amy sie nach ihrem ersten Date mit Jason angerufen hat.
01:13:54: In all der Trauer liegt so viel Liebe, so viel Glück, so viel Freude.
01:13:58: Am Valentinstag versteckt er überall Liebesbriefe, die Amy über die nächsten Wochen hinweg immer wieder zu völlig findet.
01:14:06: Ich finde es so schön, dass die nicht versinken in dieser Trauer, sondern wirklich sagen, wir machen noch das Allerschönste aus der Zeit, die wir übrig haben.
01:14:14: Und das ist so stark, weil ich glaube, es ist ganz schwer, da durchzuhalten.
01:14:21: Und während dieser Zeit schreibt Amy jeden Tag weiter an dem Text, den Jason nicht lesen darf.
01:14:27: Doch am dritten März, zwei Tausend Siebzehn, bekommt er ihn endlich zu Gesicht.
01:14:31: Und nicht einmal in seinen wildesten Träumen hätte sich Jason vorstellen können, was daran steht.
01:14:39: An diesem Tag erscheint in der Kolumne Modern Love folgendes.
01:14:47: Vielleicht möchten sie meinen Mann heiraten.
01:14:49: Und Lin, ich lese dir diesen Artikel erst mal vor.
01:14:54: Der ist nämlich, auch wenn wir gerade hier wirklich am Ende sind, tränenmäßig, der ist ganz schön.
01:15:01: Lustig.
01:15:02: Das wird man jetzt gar nicht denken, aber Amy gilt mit ihrer Situation ein bisschen anders um als jetzt gerade hier irgendwie unserer Stimmung ist.
01:15:11: Sie geht damit mit Humor um.
01:15:13: Und so beginnt der Artikel.
01:15:15: Ich habe schon eine Weile versucht, das hier zu schreiben.
01:15:19: Aber das Morphin und der Mangel an saftigen Cheeseburgern in Klammern, wie lange ist es jetzt her, fünf Wochen ohne richtiges Essen, haben meine Energie ausgesaugt.
01:15:28: und meine letzten Reste an Schreibkraft beeinträchtigt.
01:15:31: Außerdem tragen die kurzen Mikronickerchen, die mich mitten im Satz davon tragen, nicht gerade dazu bei, dass ich so schnell vorankomme, wie ich es gerne hätte.
01:15:42: Aber zugegeben, sie sind ein bisschen wie ein schräger Trip.
01:15:45: Trotzdem muss ich dabei bleiben, denn ich habe eine Deadline und diesmal eine drängende.
01:15:51: Ich muss das hier sagen und auch richtig sagen, solange ich A eure Aufmerksamkeit habe und b. noch einen Puls.
01:16:00: Ich bin seit sechsundzwanzig Jahren mit dem außergewöhnlichsten Mann verheiratet.
01:16:04: Ich hatte geplant, mindestens noch weitere sechsundzwanzig mit ihm zu verbringen.
01:16:08: Aber wollt ihr einen kranken Witz hören?
01:16:10: Ein Mann und eine Frau kommen am späten Abend des fünften September, zwei Tausend Fünfzehn in die Notaufnahme.
01:16:16: Ein paar Stunden und Tests später erklärt der Arzt, dass der ungewöhnliche Schmerz auf der rechten Seite der Frau nicht die harmlose Blinddamenzündung ist, die sie vermutet hatten, sondern Eierstockkrebs.
01:16:26: Kein Wunder, dass Cancer und Cancel sich so ähnlich sehen.
01:16:31: In diesem Moment traten wir in das ein, was sich Plan B nannte, nur noch im Jetzt zu existieren.
01:16:38: Und jetzt, Lin, kommt der Teil, den ich am Anfang schon vorgelesen habe.
01:16:41: Sie spricht ganz ausführlich über Jason, wie toll ihr Mann ist und warum alle möglichen Leute auch in ihnen verliebt sein sollten und ihnen daten sollten, weil er einfach der tollste Mann der Welt ist und listet ja auch alle seine Vorteile auf und wie er so ist, wie er aussieht, was er alles so für süße, romantische Dinge tut.
01:17:00: Jetzt macht es auch alles Sinn, weil ich habe die ganze Zeit gedacht, dieser Text ist einfach so geschrieben, als würde diese Person, diesen Menschen noch über alles leben und das tut sie ja auch.
01:17:10: Und dann geht der Text wie folgt weiter.
01:17:15: Wenn er jetzt wie ein Prinz klingt und unsere Beziehung wie ein Märchen wirkt, dann ist das nicht weit hergeholt.
01:17:21: Außer für all die normalen Dinge, die zu zweieinhalb Jahrzehnten gemeinsam Leben dazugehören.
01:17:26: Und den Teil mit meinem Krebs.
01:17:28: Bäh.
01:17:29: Ich will mehr Zeit mit Jason.
01:17:31: Ich will mehr Zeit mit meinen Kindern.
01:17:32: Ich will mehr Zeit, um Donnerstagabend im Green Mile Jazz Club Martinis zu trinken.
01:17:38: Aber das wird nicht passieren.
01:17:39: Ich habe wahrscheinlich nur noch ein paar Tage als Mensch auf diesem Planeten.
01:17:43: Warum ich das hier tue?
01:17:45: Ich schreibe das hier am Valentinstag zu Ende.
01:17:47: Und das ehrlichste, nicht bloombasenorientierteste Geschenk, das ich mir wünschen kann, ist, dass die richtige Person das hier liest, Jason findet und eine neue Liebesgeschichte beginnt.
01:17:59: Ich lasse unter diesen Zeilen absichtlich einen leeren Raum, als Möglichkeit für euch zwei den neuen Fang zu gestalten, den ihr verdient.
01:18:10: Ich finde das so beeindruckend, aber ich verstehe es auch so, weil ich glaube, wenn du jemanden wirklich liebst, deinen ganzen ganzen Herzen, willst du einfach nur, dass dieser Mensch glücklich ist.
01:18:20: Und das zeigt sie ja in diesem Moment.
01:18:22: Das stellt sich so zurück und sagt, ich weiß.
01:18:25: Mein Leben geht zu Ende und so was wie all versucht oder so ist in dem Moment egal.
01:18:29: Ich möchte, dass diese Menschen glücklich sind und nicht mir ewig hinterher trauern, sondern ein weiteres glückliches Leben führen und dass sie immer in deren Kopf ist, ist ja total klar.
01:18:38: Aber das finde ich so toll, dass sie da sagt.
01:18:42: Ihr müsst euren eigenen Weg gehen, auch ohne mich.
01:18:44: Und unter diesem Artikel hat The New York Times dann auch so ein ganz großes weißes Feld gedruckt, wo dann quasi Platz ist für Jason's neue Liebesgeschichte.
01:18:53: Und mit ihrem Text gibt Amy in anderen Worten eigentlich Jason ihren Segen, nach ihrem Tod sein Leben weiterzuleben und auch wieder glücklich zu werden, eine neue Partnerin an seiner Seite zu haben.
01:19:04: Und ich bin zu krass beeindruckt, weil ... Es ist so traurig, aber sie hat es auch mit so viel Witz geschrieben, mit so viel Präzision.
01:19:11: Und es ist auch für Jason natürlich komplett überwältigend.
01:19:15: Der liest das jetzt und er ist von dieser Geste, die Amy ... ihm ja zeigt.
01:19:22: Also die Tür, die sie ihm quasi für ein neues Leben öffnet.
01:19:25: Während sie noch lebt, komplett überwältigt.
01:19:28: Also der will das auch gar nicht lesen.
01:19:29: Der denkt sich, mein Gott, ich will nie wieder jemand anderen lieben.
01:19:32: Wie kannst du darüber nachdenken?
01:19:35: Ja, in dem Moment ist es für ihn natürlich unvorstellbar.
01:19:39: Komplett.
01:19:40: Aber später hat es dann doch was bewirkt bei ihm.
01:19:43: Da geh ich dann gleich nochmal drauf ein.
01:19:45: Im ersten Moment ... kann er gar nicht glauben, was er liest.
01:19:48: Gleichzeitig macht der Text ihre Beziehungen und Jason's bevorstehenden Verlust natürlich auch öffentlich.
01:19:53: Briefe, Mails und Karten strömen jetzt herein, Menschen aus der ganzen Welt nehmen Anteil an seinem Schicksal und ein paar Tage nach Veröffentlichung des Artikels geht Jason eine Runde spazieren, um sacken zu lassen, was gerade passiert ist.
01:20:09: Dreißig Minuten später, kurz vor seinem Haus, bleibt er abrupt
01:20:13: stehen.
01:20:14: Sein Blick ist auf den Zaun gehäftet.
01:20:17: den jemand mit einer Reihe gelber Regenschirme geschmückt hat.
01:20:21: Sie sind geöffnet und glänzen im rötlichen Licht der Dämmerung.
01:20:25: Jason rennt ins Haus und er und Paris stützen Amy nach draußen.
01:20:30: Sie sagt jetzt kein Wort, steht nur da, gestürzt von ihren Liebsten mit großen Augen und einem Lächeln.
01:20:35: Ja okay, jetzt heul ich.
01:20:38: Oh, so süß, weil diese gelben Regenschimme sind ja ein bisschen ihr Markenzeichen auf den Treffen, die sie immer organisiert hat.
01:20:44: Und das haben quasi Fremde für ihr Haus gemacht.
01:20:53: Jason legt seine Hand sanft auf ihre Brust.
01:21:00: Stört, dass sie nicht mehr atmet.
01:21:03: Dann steht er auf.
01:21:04: geht den Flur entlang in Paris Zimmer und sagt, es ist vorbei.
01:21:11: Amy's Beerdigung findet wenige Tage später statt.
01:21:14: Freunde und Familie reisen aus dem ganzen Land an.
01:21:17: Viele halten Reden und geben Amy letzte Worte mit.
01:21:20: Ein Sänger singt Pearl Jams Just Breathe.
01:21:23: Die Zeile Stay With Me You All I See und die Erinnerung an diesen Tag treiben Jason bis heute Tränen in die Augen.
01:21:32: In diesem Moment erinnert er sich selbst daran.
01:21:35: Just Breathe.
01:21:36: Wie Jason mit seiner Trauer umgeht, erzählt er später in einem Ted Talk, ein Jahr nach Amy's Tod.
01:21:43: Wir hören mal rein.
01:21:46: dass ich weiß, dass dieser Leben möglich ist.
01:22:07: Aber hier ist die Realität.
01:22:16: Diese Familie-Gathering, die Wettungen, und die Events, die mich erinnern, so lieblich wie sie sind, sind alle sehr schwierig zu entdecken.
01:22:28: Die Leute sagen, ich bin unglaublich.
01:22:34: Wie handelst du dich so?
01:22:41: Während diese Zeiten, dass sie sagen, du machst es mit einer solchen Grösse.
01:22:55: Und guess what?
01:22:56: Ich bin wirklich sehr traurig, viel Zeit.
01:23:03: Ich fühle mich oft wie ein Mess.
01:23:07: Und ich weiß, dass diese Gefühle zu anderen überlebenden Spausen, Kindern, Eltern und anderen Familien verabschiedet werden.
01:23:25: Oh Mann, aber irgendwie auch voll beeindruckend, wie er das gemacht hat und ich kann mir auch vorstellen, dass das Leuten total Mut
01:23:31: macht.
01:23:31: Und man so, so traurig einfach.
01:23:35: Komplett.
01:23:36: Wie Trauer gesellschaftlich wahrgenommen wird, darüber habe ich auch nochmal mit Caroline Kraft gesprochen.
01:23:42: Sie ist ausgebildete Sterbebegleiterin und Host des Podcasts Endlich.
01:23:46: Wir reden über den Tod.
01:23:48: Und auch Autoren des Buchs Endlich über Trauer reden.
01:23:52: Das hier ist was sie zum Thema Trauer sagt.
01:23:58: Trauer ist in unserer Gesellschaft immer noch sehr tabuisiert, was irgendwie ironisch ist, weil wir alle mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann trauern werden.
01:24:10: Wir haben alle Beziehungen, wir haben alle Menschen in unserem Leben, die wir lieben.
01:24:14: Und mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir zu irgendeinem Zeitpunkt um diese Menschen trauern.
01:24:19: Und man könnte ja meinen, dass es Sinn machen würde, sich mit diesem Thema Trauer auseinanderzusetzen.
01:24:27: bevor es zu diesem Ausnahmezustand kommt, in dem man dann ist.
01:24:31: Aber das machen wir alle nicht so gerne.
01:24:33: Und ich hab gut reden, ich hab mich mit diesem Thema auch nicht auseinandergesetzt, erst dann, als ich nicht mehr anders konnte, nämlich, als ich mein Ex-Freund das Leben genommen hat.
01:24:44: Mich hat das in eine große Krise gestürzt, ich war dann lange nicht arbeiten und war lange krankgeschrieben, hatte auch echt Probleme, mein Leben einfach so weiterzuleben, wie ich das vorher gemacht hab.
01:24:57: Und das hat viele Menschen in meinem Leben sehr irritiert.
01:25:01: Die haben sich natürlich große Sorgen um mich gemacht und ich wurde eigentlich täglich gefragt.
01:25:06: Und geht es dir wieder besser?
01:25:08: In der Hoffnung, dass ich sagen würde, ja, ja, ist alles wieder okay.
01:25:12: Aber es war nicht okay.
01:25:14: Und es war für ziemlich lange Zeit nicht okay.
01:25:17: Die erste, die damit irgendwie anders umgegangen ist, war Susan.
01:25:23: Susan und ich waren zu dem Zeitpunkt Kolleginnen.
01:25:26: Wir haben in der Firma zusammengearbeitet und sie hat mir damals eine E-Mail geschrieben in der Stand.
01:25:32: Wenn du mit jemandem sprechen willst, die dich nicht betroffen anschaut, sag Bescheid.
01:25:36: Ich habe Erfahrung mit dem Thema.
01:25:39: Und ihre Erfahrung mit dem Thema war, dass ihr Vater sich das Leben genommen hatte, als sie neunzehn war.
01:25:44: Und dann haben wir uns getroffen hier mitten in Berlin in der Kneipe.
01:25:49: Wir haben draußen auf der Straße gesessen und über unsere Erfahrung gesprochen, über Trauer gesprochen.
01:25:56: Und das war eine sehr heilsame Erfahrung, denn wir haben viel geweint an diesem Abend, aber auch viel gelacht.
01:26:02: Und wir haben da mitten im Leben draußen auf der Straße vor der Kneipe gesessen und über all diese Dinge gesprochen, über die man eben normalerweise nicht spricht.
01:26:13: Und Susanne hat was gemacht, was wirklich toll war.
01:26:17: Sie war die erste, die meinen Schmerz irgendwie nicht runterspielen musste.
01:26:23: Sie hat zu mir gesagt, oh Mann, Karo, das ist schlimm, ganz, ganz schlimm.
01:26:28: Und sie hat diese Lehrstelle nach dem Satz ausgehalten.
01:26:32: Das ist eine Lehrstelle, die viele Leute füllen müssen.
01:26:35: mit irgendwas, was sie dann als tröstlich empfinden.
01:26:39: Aber die wird's bestimmt ganz bald wieder besser gehen.
01:26:43: Aber diese Sätze helfen irgendwie nicht, weil man in diesen Situationen wortwörtlich eigentlich untröstlich ist.
01:26:52: Und Susanne hat was gemacht, was ich glaube, was wir alle tun sollten in diesen Situationen.
01:26:57: Die hat damit mit mir gesessen und meinen Schmerz ausgehalten.
01:27:00: Die hat ausgehalten, dass sie mir nicht helfen kann.
01:27:03: Sie hat ausgehalten, dass es mir wahnsinnig schlecht ging und hat diesen Schmerz damit irgendwie so ein bisschen mitgetragen.
01:27:13: Und ich glaube, das ist so eine kleine Zauberformel, wenn es um Trauer geht, dass wir nicht abhauen, dass wir da bleiben, den Menschen zuhören und ihren Schmerz mit ihnen gemeinsam aushalten.
01:27:26: Total spannend.
01:27:28: Auch Danke nochmal für diese Perspektive.
01:27:30: Und ich finde, in der Geschichte, die du erzählt hast, dass er total schön irgendwie das Amy Jason am Ende noch mal ein Geschenk gegeben hat, nämlich, dass er neu anfangen darf.
01:27:42: Ja, und das ist richtig krass.
01:27:43: Man muss sagen, das ist auch das, was Jason als Message mitnimmt.
01:27:46: Er darf nämlich ein Jahr später auch eine Kulunde schreiben bei Modern Love und reagiert auf den Artikel von Amy damals.
01:27:53: Und wenn er eine Message hat an Familien und Angehörige, denen ein ähnliches Schicksal bevorsteht, dann ist das, dass man seinen geliebten Menschen erlaubt, einen Neuanfang zu gestalten.
01:28:04: Weil ganz viele Menschen tragen schlechtes Gewissen mit sich rum, wenn sie wieder lachen, wenn sie wieder neu anfangen, während der Mensch nicht mehr da ist.
01:28:10: Und was er sagt ist, gebt euren liebsten Leuten die Erlaubnis, dass sie genau das tun sollen.
01:28:15: Für Jason ist es nämlich so, dass es sich erst mal falsch angefühlt hat und dass er auch gar nicht wusste, wie er das in der Praxis machen sollte.
01:28:22: Aber in den nächsten Jahren versucht Jason, sein Leben so zu leben, wie Amy es gefallen hätte.
01:28:27: Er macht ein Roadtrip mit seinen Freunden, er feiert auf dem Burning Man-Festival.
01:28:31: dass er und Amy eigentlich zusammensuchen wollten.
01:28:34: Er besucht Spinningkurse, Pilateskurse, er fängt an zu meditieren.
01:28:38: Er ruft außerdem auch ein Stipendium in Amy's Namen ins Leben, das Künstlerin und Künstler auszeichnet, deren Werke ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit vermitteln.
01:28:48: Und er schreibt, wie ich schon kurz angedeutet habe, auch ein Beitrag für die Modern Love-Kolumne der New York Times.
01:28:56: Und sein Artikel heißt, my wife said you may want to marry me.
01:29:01: Der hat bestimmt sehr viele Antworten bekommen, oder?
01:29:04: Ja, also er erzählt das in diesem Artikel.
01:29:07: Wir können ja mal kurz reinlesen.
01:29:09: Er schreibt hier, ich bin der Typ.
01:29:12: Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte meine Frau Amy Kraus-Rosenthal ein Essay.
01:29:17: Mit fifty Jahren lag Amy im Sterben, sie hatte Eierstockkrebs.
01:29:21: Sie schrieb ihren Text wie eine Kontaktanzeige, aber in Wahrheit war es ein Liebesbrief an mich.
01:29:26: Diese Worte sollten die Letzten sein, die Amy je veröffentlichte.
01:29:30: Zehn Tage später starb sie.
01:29:32: Amy konnte nicht wissen, dass ihr Essay mir die Gelegenheit geben würde, in derselben Kolumne, diesmal zum Vatertag, meine eigenen Worte zu schreiben und zu erzählen, was seitdem passiert ist.
01:29:43: Ich besitze nicht Amy's außergewöhnliches Talent für Sprache und Wortspielerei, aber hier ist mein Versuch.
01:29:49: Jason schreibt in dem Artikel davon, dass ihn unzählige Frauen seitdem kontaktiert haben.
01:29:55: Also wirklich sämtliche Frauen haben angeboten, ihn zu heiraten.
01:29:59: Er schreibt von den Freudentränen, die ihm diese Nachrichten in die Augen getrieben haben.
01:30:04: Von dem lauten Lachen, weil manche Nachrichten wirklich so witzig formuliert waren, z.B.
01:30:09: zitiert er diese Nachricht einer Frau.
01:30:11: Da sagt sie, ich weiß, wie man den Kühler im Auto überprüft, um zu sehen, ob er vielleicht ein bisschen Wasser braucht, bevor der Motor explodiert.
01:30:18: Super wichtiges Wissen.
01:30:20: Und er schreibt auch davon, dass er Nachrichten sogar im Namen von Familienmitgliedern bekommen hat, wie von diesem Kind hier.
01:30:27: Das schreibt, ich möchte eine Bewerbung für meine Mutter einreichen, so wie es Freunde und Familie für die Teilnehmerinnen vom Bachelor tun können.
01:30:35: Und er schreibt auch von den Tränen wegen Nachrichten anderer Menschen, die auch eine geliebte Person verloren haben.
01:30:41: Am vierzehnten Mai, zwei Tausend neunzehn, erfüllt sich ein großer Traum für Jason.
01:30:46: Ein Kunstwerk wird zu Amy's Ehren im Lincoln Park in Chicago aufgestellt.
01:30:51: Ein fast drei Meter hoher gelber Regenschirm.
01:30:55: Der Schirm besteht aus gemalten Glas, faziert mit Blumen, die Künstlerinnen und Künstler illustriert haben.
01:31:01: Und darüber geschrieben das Wort More.
01:31:04: Mehr.
01:31:05: So positioniert, dass es sich bei Sonnenschein auf dem Boden widerspiegelt.
01:31:09: More.
01:31:10: Amy's erstes Wort und Amy's Motto.
01:31:13: Amy's Wunsch für Jason.
01:31:16: Jeden Tag fragt sich Jason, was er tun kann, um den leeren Raum zu füllen, den Amy ihm geschenkt hat.
01:31:22: Alles.
01:31:23: Die Reisen, der Sport, das Schreiben.
01:31:25: All das nennt er die Jason Heilungstour.
01:31:29: In all dem Schmerz erkennt er, irgendwie ist er auch glücklich darüber, diese Trauer erleben zu können.
01:31:35: Denn sie zeigt ihm, wie tief und verhaftig er geliebt
01:31:39: hat.
01:31:42: eine besondere Liebesgeschichte und auch eine so schöne Liebesgeschichte, obwohl sie so traurig ist.
01:31:48: Weil sie einfach zeigt, was für eine Freude diese Frau in dieses Leben gebracht hat, obwohl es eh viel zu früh genommen wurde.
01:31:56: Komplett.
01:31:56: Ich bin leider jetzt komplett am Ende, deswegen müssen wir diese Folge ganz schnell beenden, sonst ...
01:32:01: Ja, eine Frage habe ich noch.
01:32:03: Ja.
01:32:03: Hat Jason sich noch mal verliebt?
01:32:05: Mhm.
01:32:06: Ja, das wollen natürlich ganz viele Menschen wissen.
01:32:08: Es wurde auch immer wieder gefragt.
01:32:10: Tatsächlich hat er den People-Magazin ein Interview gegeben.
01:32:14: Darin hat er verraten, dass er in einer neuen Beziehung ist.
01:32:17: Aber wirklich mehr konnte ich nicht herausfinden.
01:32:19: Ich find's auch ganz schön, dass das ihm so selbst überlassen wird, wann er das wirklich teilt.
01:32:24: Weil ja auch da natürlich viel Fokus drauf ist und viel Druck auch drauf sein kann.
01:32:29: Was man auf jeden Fall machen kann, wenn man sich ... mehr für Jason interessiert und für sein Leben mit Amy, dann das Buch lesen.
01:32:36: My wife said, you may want to marry me.
01:32:38: Das hat Jason nämlich nach dem Tod von Amy geschrieben.
01:32:41: Und daraus haben wir auch die meisten dieser Informationen gezogen.
01:32:44: Und außerdem wurde auch eins von Amy's Büchern verfilmt.
01:32:48: Und zwar ist das der Film Family Switch mit Jennifer Garner.
01:32:51: Also eine ganz, ganz tolle, natürlich auch sehr traurige Geschichte, aber ... Eine Geschichte, die zeigt, dass Liebe über den Tod hinausgeht.
01:32:59: Danke dafür, Leo.
01:33:00: Ich würde sagen, wir haben euch ganz lieb.
01:33:03: Wir haben diese Folge wieder zusammen geweint, wahrscheinlich.
01:33:06: Tut mir leid für alle Leute, die am Arbeitsplatz in der U-Bahn oder wo auch immer saßen.
01:33:11: Und bis zum nächsten
01:33:14: Mal.
01:33:14: Bis dann, liebe Lavis.
01:33:16: Bye.
Neuer Kommentar