#48 Love Story: Taylor Swift
Shownotes
Das Arrowhead Stadium in Kansas City bebt förmlich. 70.000 Fans jubeln so sehr, dass sie teilweise sogar Erdbeben auslösen. Alles leuchtet in Rot und Weiß, den Farben der Kansas Chiefs, einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in der NFL. Aber die Menschenmasse jubelt nicht nur für die Chiefs, sondern für Pop-Megastar Taylor Swift, die gerade als Teil ihrer Eras Tour hier ein Konzert spielt. Travis Kelce, einer der besten Footballspieler der NFL, wagt jetzt einen Versuch, auf den er so lang gewartet hat. Travis will Taylor nach dem Konzert ein Freundschaftsarmband überreichen – aber wird nicht zu ihr durchgelassen.
Wie sich aus diesem Versuch eine der meistdiskutierten Liebesgeschichten unserer Zeit entwickelt, wie ihre Beziehung aus einem popkulturellen Moment entstand, warum Millionen Fans jede Geste analysieren und weshalb ihre Liebe mehr ist als nur Glamour ist – über all das sprechen Linn und Leo in dieser Folge von True Love. Wie alle Swifties wissen, ist der Termin nicht zufällig gewählt. Denn heute erscheint Taylor Swifts neues Album "The Life of a Showgirl", ahhhhhhhhhh.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln Expertin: Gizem Celik vom Podcast "What the Shit?!"
Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:07: Wie kann ich dir das sagen, was du wirklich machst?
00:00:12: Ich
00:00:13: bin in
00:00:20: Liebe
00:00:21: viele times
00:00:22: vor.
00:00:22: Und jedes Mal dachte ich, ich habe meinen Prinz charmiert.
00:00:42: Axis, die auch Swifties sind.
00:00:43: Ich hab gehört, wir haben jetzt einen Namen dafür.
00:00:45: Die auch
00:00:45: Swifties sind.
00:00:46: Genau, die besonders coolen Axis.
00:00:49: Irgendjemand hat sich von denen einen Community-Namen gewünscht.
00:00:52: Und wir wissen ja, wenn wir eins machen, dann Community-Namen.
00:00:56: Und natürlich Hallo an alle, die nur auf diese Podcast-Folge gestoßen sind.
00:01:00: weil sie den ganzen Hype und Taylor Swift noch nie verstanden haben.
00:01:05: Und
00:01:05: sich jetzt bei uns die Erklärung abholen wollen, warum auch sie vielleicht so Swifties werden.
00:01:11: Weil es wird so eine kleine Nerd-Folge, oder?
00:01:14: Ja.
00:01:14: Und vielleicht hören ja auch einige die Folge nur wegen Taylor Swift.
00:01:18: Und weil sie alle Details zu ihrer Love-Story wissen wollen und bleiben danach bei diesem Podcast hängen und hören sich noch ganz wieder andere.
00:01:26: Tolle Love Stories an.
00:01:28: Kurze kleine Erklärung.
00:01:29: Es geht hier nicht immer um Celebrity Love Stories.
00:01:32: Es sind auch mal wirklich komplett unbekannte Geschichten und es sind auch nicht immer nur Liebesgeschichten.
00:01:38: Eigentlich müsste dieser Podcast eher ... Warte, wie heißt der jetzt?
00:01:42: True Love.
00:01:42: Er müsste eigentlich True Life heißen.
00:01:45: Oder
00:01:45: True Story.
00:01:46: Ja, based on a True Story.
00:01:48: Es sind die krassesten Geschichten, bei denen man im Kino sitzt.
00:01:51: Und am Anfang steht da basiert auf wahren Begebenheiten.
00:01:54: Und man denkt sich, das kann nicht wahr sein.
00:01:57: Das ist das Podcastkonzept.
00:01:58: So, und jetzt hallo an alle, die es eh schon kennen.
00:02:00: Und sich fragen, warum ich das Podcastkonzept noch mal kläre.
00:02:04: Ja, und ich bin ganz froh, Leo, dass wir diese Folgen ein bisschen vor aufnehmen.
00:02:11: Ich frag mich, ob die wirklichen Swifties schon Freitagmorgen die Folge hören.
00:02:16: Oder ob die tatsächlich eher so Freitagabend zu uns stoßen.
00:02:20: Es ist okay, es wird mir an diesem Freitag genauso gehen, weil es ist ja der dritte Oktober, wenn diese Folge rauskommt.
00:02:26: Ganz zufälligerweise, da hat sich Taylor natürlich nach uns gerichtet, nicht andersrum, kommt an diesem Tag Taylor Swift's neues Album raus, das heißt The Life of a Showgirl.
00:02:37: Und an diesem Freitag werde ich das.
00:02:40: bestimmt schon zehnmal durchgehört haben.
00:02:42: Ich bin sehr aufgeregt.
00:02:43: Also da hätten wir diese Folge nicht rekorden können, weil da ist Lin busy und ich werde auch mal reinhören.
00:02:50: wenn irgendwas noch in den Songs verraten wird.
00:02:53: So ein kleines weiteres Easter Egg.
00:02:55: Da gehen wir später noch drauf ein.
00:02:57: Was irgendwie wichtig ist, dann findet ihr Infos dazu auch bei uns auf Social Media, wo wir alles für euch analysieren.
00:03:04: Ja, können wir uns bitte alle heute oder jetzt die Tage danach bei True Love Podcast auf Instagram treffen und so Theorien austauschen, weil ich brauche euch, meine Community, um darüber zu sprechen.
00:03:19: Was könnte der Song bedeuten?
00:03:21: Sehen wir da einen kleinen Hint auf eine ganz bestimmte Person in einem Song?
00:03:27: Also ich bin gespannt, gerade nach dieser Folge, was ihr vielleicht aus ihren Songs so rauslässt.
00:03:33: Und da treffen wir uns alle bei True Love Podcast auf Instagram.
00:03:36: Okay?
00:03:37: Abgemacht?
00:03:37: Deal?
00:03:38: Deal.
00:03:39: Yes.
00:03:39: Und ich bin gespannt, wie viele Leute sich da vielleicht auch versammeln oder auch halt diese Folge anhören, die mit dieser ganzen Taylor Swift Nummer und dem ganzen Hype noch nie so viel anfangen konnten und sich fragen, oh mein Gott, jetzt am dritten Oktober reden wieder alle über diese Frau und dieses Album.
00:03:56: Hello and welcome, das ist eure Folge.
00:03:58: Wir werden euch erzählen, warum Taylor Swift aktuell, würde ich sagen, die erfolgreichste Musikerin unserer Zeit ist.
00:04:08: und noch bleiben wird.
00:04:09: Und vielleicht, wenn ihr jemanden in eurem Umfeld habt, der auch immer so, hey, ich versteh jetzt alles nicht.
00:04:15: Warum diese Taylor Swift?
00:04:16: Schickt der Person noch einfach diese Folge.
00:04:18: Wir erklären das jetzt hier und wir analysieren ihr komplettes Leben durch.
00:04:22: Oh gut, das werde ich wahrscheinlich nicht schaffen, weil dann wäre diese Folge sechs Stunden, aber ich werde mir
00:04:26: übergeben.
00:04:28: Es geht ja auch noch um die Lausdoll.
00:04:30: Aber man muss ja sagen, Leo, du warst ja vor... Oder bist es ja jetzt auch noch nicht komplett, aber so ein richtiger Swifty warst du ja noch nicht.
00:04:38: Und da sind wir aber ja zusammen zur Eris Tour in München gegangen.
00:04:41: Und was dich ja total gecatcht habt, weil man muss ja auch sagen, wir sind ja kleine Detektive nennen und kommen ja eigentlich aus dem True Crime Podcast.
00:04:50: Und gerade du bist ja jemand, der Cold Cases und so Rätsel liebt.
00:04:53: Und Taylor Swift ist ja jemand, die selbst immer so Secret Messages versteckt oder wie sie so kleine Hinweise nennt, Easter Eggs.
00:05:02: Das bedeutet, wenn man jetzt ein Album von ihr kauft und zum Beispiel da sich mal die Buchstaben anguckt, dann sind gewisse Buchstaben manchmal fett gedruckt und weisen darauf hin, wen sie mit dem Song meinen könnte.
00:05:17: oder sie trägt bestimmte Outfits oder bestimmte Farben in Instagram-Videos oder in ihren Musikvideos um.
00:05:25: darauf hinzuweisen und sie hat diesen sehr legendären Satz einmal in der Talkshow gesagt, wann ist es zu früh ein Hinweis zu geben auf ein neues Album.
00:05:35: Schaff ich das drei Jahre vor und es hat es ein bisschen impliziert, dass sie das schon drei Jahre voraus macht.
00:05:41: Also sie lässt uns zu kleinen Sherlock Holmes werden, weil sie uns überall so kleine Hinweise hinterlässt und man so wie so eine Detektive überall suchen kann und Versuchen kann herauszufinden, wann kommt ein neues Album?
00:05:54: Und da glaube ich, das passt halt perfekt zu dir.
00:05:57: Ja, also das hat mich erst mal gecatcht, muss ich sagen.
00:05:59: Und um jetzt einmal hier komplett transparent unsere Beweggründe für die Aeros-Tour, für das Teleswift-Konzert zu erzählen.
00:06:08: Wir hatten ja den Moment, der auch so real ist und immer so ein... knifft mich.
00:06:13: moment ist, dass wir unsere eigene tour geplant haben für unseren anderen podcast mod of x und unser veranstalter der auch andere turen organisiert hat irgendwann erzählt, dass sie die europa termine für die eras tour mit veranstalten.
00:06:30: das heißt ab diesem moment war uns klar, wir müssen irgendwie dann darüber an Tickets kommen und auf dieses Konzert geschleust werden.
00:06:38: Und das hat dann auch funktioniert.
00:06:41: Und wir sind dann da wirklich überall rumgelaufen und ich zumindest, muss ich sagen, habe mir eingebildet, dass eine Kollegin von mir auf der Bühne steht, weil wir sind ja alle beim nächsten Veranstalter.
00:06:52: Also wir sind ja einfach, um eine Kollegin zu unterstützen.
00:06:55: Nein, natürlich nicht.
00:06:56: Wir haben natürlich in der Woche davor.
00:06:58: Ich habe mir alle Songs reingezogen, ich habe mir die Doku reingezogen, obwohl das schon ein bisschen länger herrscht, die ihr gesehen habt, Miss Americana.
00:07:04: Ich habe mir Gossip reingezogen, ich habe mit Freundinnen darüber diskutiert und ich bin wirklich in kürzester Zeit in diesen Hype reingesprungen, weil ich halt auch alles mitsehen wollte, dann machen Konzerte ja.
00:07:16: viel mehr Spaß.
00:07:17: Und es hat mich tatsächlich auch sehr gecatcht.
00:07:20: Also auch, dass sie die Erras-Tour so aufgebaut hat, dass man durch verschiedene Erras in ihrem Leben geht.
00:07:28: Deswegen bin ich auch so gespannt auf diese Folge.
00:07:30: Das hat mich alles gecatcht, weil es unglaublich gut durchdacht war.
00:07:34: Sie ist eine unglaublich talentierte Geschäftsfrau oder auch kreative, die halt Die einfach jeden Step durchplanet und ich finde es auch so eine Künstlerperspektive.
00:07:48: Wahnsinnig krass zu sehen, was sie erschaffen hat und wie positiv die Community ist.
00:07:53: Also alle Menschen, die da waren, wie liebevoll und wie hilfsbereit.
00:07:57: Also einfach irgendwie eine krasse Bewegung.
00:08:01: Und ich war ganz happy, das einmal sehen zu dürfen und das so reinspringen zu können.
00:08:05: Und verstehe den Hype total.
00:08:07: Und das Verrückte ist ja, es ist alles so durchgeplant, so smart gemacht.
00:08:11: dass sie sogar bei der Errestour schon auf die nächste Era hingewiesen hat.
00:08:17: Was ist mir nicht aufgefallen übrig?
00:08:19: Ja, es gab auch hier ein paar Easter Eggs.
00:08:22: Sie sagt ja immer, die Easter Eggs werden mittlerweile ein bisschen fast wie beim Sodi-Killer.
00:08:26: Das ist natürlich scherzhaft zu verstehen.
00:08:28: Und sie sagt auch, sie will, dass die Easter Eggs so sind, dass wenn du einfach Fan bist und du die Musik einfach hören willst, wirst du sie nicht entdecken.
00:08:36: Also, so wie wir, die da im Publikum standen, einfach mitgesungen haben.
00:08:40: dann siehst du sie gar nicht.
00:08:41: Dann ist dir egal, was da auf einmal für eine Tür ist und du musst es auch nicht wissen und es ist einfach okay.
00:08:48: Aber wenn du gespannt findest, dann sind sie da.
00:08:51: Und es gab ein paar Easter Eggs bei der Ares Tour, die auch ganz viele nicht bemerkt haben und wir jetzt erst sehen.
00:08:58: Ich bin gespannt, weil ich wüsste jetzt nicht was.
00:09:00: Also
00:09:01: zum Beispiel wurde ja ihr neues Album The Life of a Showgirl angekündigt und auf diesem Artwork war Ein orangenes Schloss auf grünen Hintergrund.
00:09:11: Und die Stage von der Aerostour sieht einfach von oben aus wie ein Schlüssel.
00:09:17: Und dieser Schlüssel führte am Ende auch zu einer Tür.
00:09:20: Es gab nämlich eine orangene Tür.
00:09:22: Die kam im Karma-Song vor, also am letzten Song.
00:09:26: Wir haben sie auch gesehen, weil sie ist am Anfang einmal da.
00:09:30: Aber bei den ersten zwölf Shows gab's sie auch noch mal am Ende und auch bei der letzten Show in Vancouver.
00:09:37: Und da geht Taylor durch diese Tür durch.
00:09:40: Und die ersten zwölf Shows passt natürlich, weil The Life of the Show Girl wird ihr zwölftes Album.
00:09:46: Oh mein Gott.
00:09:46: Also, da waren ganz viele Sachen versteckt, zum Beispiel auch auf der zwölften Seite ihres Errors Tour Buches.
00:09:52: trägt sie ein orangener Showgirl-Outfit.
00:09:55: Also die Hinweise sind alle da.
00:09:58: Und die Farbe des Albums stellvertretend für diese neue Era ist ja orange.
00:10:03: Deswegen macht ja auch diese orange eine Tür Sinn.
00:10:05: Aber ich dachte auch, als ich das, ich glaube irgendwann wurden wir mal in mein Social Media Feed so eine Analyse auch reingespült mit dieser Tür.
00:10:15: Irgendwas klingelt da bei mir und ich dachte mir so, das, das wirkt so... einen Hahn dabei gezogen.
00:10:22: Und dann stimmt das aber alles.
00:10:24: Und das ist tatsächlich eine Geste, die wichtig ist, weil sie durch diese orange Tür in der letzten Show geht.
00:10:31: Und sie hat einfach wirklich so eine kleine Armee an Shaddock Homes.
00:10:36: Also wahrscheinlich ist die True Crime Quote in Taylor Swift's Fanbase ganz schön hoch.
00:10:44: Und das Tolle für mich war, Ich höre Taylor Swift Songs schon seit ich fünfzehn bin, aber ich habe mich jetzt nie so richtig viel mit ihrem Leben beschäftigt und mit den ganzen Hintergründen der Songs.
00:10:56: Und ich fand diese Recherche jetzt so spannend, weil ich ganz viel bemerkt habe, wie klug sie das, was sie erlebt hat, in ihre Songs eingearbeitet hat.
00:11:07: Und da habe ich gedacht, Ganz im Ernst, ich finde, Taylor Swift ist immer noch unterschätzt.
00:11:12: Weil ihre Songtexte, die sind einfach genial.
00:11:16: Ihr werdet es jetzt merken, weil in ihren Songtexten, da sind so viele Geschichten drin.
00:11:21: Und von einer dieser Geschichten werde ich euch heute erzählen.
00:11:24: Beziehungsweise wir werden uns anschauen, wie es einem Traum von Taylor Realität wird.
00:11:30: Wir erzählen euch Taylor's ganz eigene Love Story.
00:11:34: Ich
00:11:34: bin gespannt.
00:11:35: Ich weiß nämlich nicht so viel, außer... Das Ende, glaube ich, weiß ich schon, aber sonst noch nicht.
00:11:40: Deswegen bin ich sehr gespannt.
00:11:42: Okay.
00:11:43: Ja, dann let's go!
00:11:52: Es ist der achte Juli, zw.
00:11:55: und zwanzig.
00:11:56: Wir befinden uns im Kansas City.
00:11:58: Der dreidreißigjährige Travis Katesy steht im Arrowhead-Stadion.
00:12:02: Um ihn herum ist es laut.
00:12:04: So richtig laut.
00:12:06: Dieses Stadion gilt als eines der lautesten der Welt.
00:12:10: Mehrfach wurden hier über hundertvierzig Dezibel gemessen.
00:12:14: Das ist lauter als ein Düsenjet.
00:12:17: Und gerade heute schreien die siebzigtausend Menschen aus voller Kehle.
00:12:21: Die Fans jubeln so sehr, dass sie teilweise sogar Erdbeben ausgelöst haben.
00:12:27: Ja, ihr habt richtig gehört.
00:12:29: Echte Erdbeben.
00:12:31: Jeder Platz ist heute besetzt.
00:12:34: Die Menschen halten Plakate hoch, tragen Fanshirts und springen vor Begeisterung in die Luft.
00:12:40: Überall hängen rot-weiße Logos, Banner und Flaggen.
00:12:43: Und auch die Sitze sind in einem leuchtenem Rot gestrichen.
00:12:47: Die Farben der Kansas Sheeps.
00:12:49: Einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in der NFL.
00:12:53: Und Travis ist, zusammen mit Patrick Mahomes, einer der beliebtesten Spieler des Teams.
00:12:59: Mit ihm haben die Sheeps schon zweimal den Super Bowl gewonnen.
00:13:02: Travis Kelsey ist also ein Superstar.
00:13:05: Vergleichbar bei uns wahrscheinlich mit Thomas Müller oder Toni Groß.
00:13:09: Travis spielt jetzt schon seit zehn Jahren für die Sheeps.
00:13:13: Das Arrowhead-Stadion ist also wie ein zweites Wohnzimmer für ihn.
00:13:18: Jede Woche jubeln ihm hier die Fans zu.
00:13:22: Aber heute schreien die Menschen nicht für den fast zwei Meter großen Mann mit breiten Schultern.
00:13:27: Sie schreien für eine Frau, die in der Mitte des Stadions auf einer Bühne steht und singt.
00:13:34: Gerade singt sie diese Zeilen.
00:13:37: Wir waren beide jung, als ich dich das erste Mal sah.
00:13:40: Ich schließe meine Augen und der Rückblick beginnt.
00:13:43: Ich stehe hier auf einem Balkon in der Sommerluft, sehe die Lichter, sehe die Party, die Ballkleider, sehe, wie du dir dein Weg durch die Menschenmenge bahnst.
00:13:53: Und hallo, sagst.
00:13:55: Frauen, junge Mädchen, ihre Väter, Boyfriends und die männlichen Fans singen jedes Wort mit und halten ihre Arme in die Höhe.
00:14:04: Daran hängt dutzende Freundschaftsarmwender, die in der Sonne glitzern.
00:14:09: Sie alle singen jetzt zusammen weiter.
00:14:12: Romeo bringt mich irgendwo hin, wo wir alleine sein können.
00:14:15: Ich werde warten.
00:14:16: Alles was wir noch tun müssen, ist weg zu rennen.
00:14:19: Du wirst der Prinz sein und ich die Prinzessin.
00:14:22: Es ist eine Liebesgeschichte.
00:14:24: Baby, sag einfach Ja.
00:14:27: Und Travis, der fühlt sich gerade selbst ein bisschen, als wäre er in Shakespeare's Romeo und Julia gelandet.
00:14:34: Denn diese Frau auf der Bühne, die hat etwas Besonderes an sich.
00:14:38: Sie ist stark, smart, wunderschön und sie scheint vor nichts Angst zu haben.
00:14:44: Sie ist vieles.
00:14:47: Veröffentlicht hat Taylor Swift das Lied Love Story, das sie gerade singt, in den letzten Jahren.
00:14:52: Das war sie achtzehn Jahre alt.
00:14:55: Dieser Song war ihr großer Durchbruch.
00:14:57: In den folgenden Jahren verwandelte sie sich von der süßen Countrysängerin zu einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Popkünstlerin der Welt.
00:15:06: Fünfzehn Jahre nach dem Release von Lostory spielt Taylor jetzt gerade die legendäre Aeros Tour, die insgesamt hundertneunundvierzig Shows in einundfünfzig Städten weltweit umfassen wird.
00:15:18: Sie hat bereits vierzehn Grammy Awards gewonnen und ein Rekord aufgestellt mit vier Auszeichnungen für Album of the Year.
00:15:26: Sie ist außerdem die meist ausgezeichnete Künstlerin bei den American Music Awards, den Billboard Music Awards und den MTV Video Music Awards.
00:15:36: Ihre Tour ist so erfolgreich, dass Staatschefs ihr sogar Millionen anbieten, damit sie in ihre Länder kommt.
00:15:44: Und in diesem Jahr wird sie vom Time-Magazin noch zu Person of the Year gewählt werden.
00:15:49: Man mag sagen, diese Frau ist gerade die berühmteste Frau der Welt.
00:15:54: Ja, also diesen Einfluss von Taylor Swift, den hat man auch in den letzten Jahren immer mehr gespürt, hatte ich das Gefühl.
00:16:03: Allein schon, dass die Tagesschau angefangen hat, über diese Frau zu berichten, zeigt einfach schon, dass sie auf einem Level angekommen ist, wie auch politische Events oder andere Neuigkeiten den Nachrichtenwert haben.
00:16:20: und das halt Startchef.
00:16:23: sie ins eigene Land holen wollen, um dadurch die Wirtschaft anzukurbeln.
00:16:27: Weil so viele Menschen zu den Konzerten gehen, zeigt einfach, was für eine wahnsinnige Zugkraft Taylor Swift hat.
00:16:34: Und ich fand das ganz spannend, weil zum Beispiel, als wir hier in München im Stadion waren, bei dem Konzert, sind wir irgendwann mal zu einem Stand gegangen, um, ich glaube, irgendwie Getränke zu holen oder so.
00:16:45: Und
00:16:46: um mich herum haben alle Menschen Englisch gesprochen.
00:16:50: Und ich habe dann versucht, herauszuhören, Woher die kommen?
00:16:54: Wir sind in München, warum sprecht jeder Englisch?
00:16:56: Und es waren, glaube ich, vornehmlich amerikanische Akzente.
00:17:02: Und da ist mir klar geworden, dass das wirklich alles Menschen sind, die hierher reisen, weil sie keine Tickets mehr bekommen haben zu Hause, weil da ja alles ausverkauft war, oder die Tickets zu teuer sind und es dann irgendwie sich mehr gelohnt hat, in München zum Konzert zu gehen.
00:17:18: Also Menschen reisen oben die Welt.
00:17:21: für die Konzerte.
00:17:21: Und ich muss sagen, ich habe mehr Englisch als Deutsch gehört.
00:17:24: Ja, Gelsenkirchen ist, glaube ich, das beste Beispiel dafür, wie eine Stadt auf einmal weltweit bekannt wurde, die vor.
00:17:32: jetzt, würde ich sagen, kennt man in Amerika vielleicht nicht Gelsenkirchen.
00:17:36: Und was Taylor Swift sozusagen gemacht hat, nur dadurch, dass sie da einen Konzert gespielt hat.
00:17:42: Unglaublich.
00:17:44: Also Taylor ist, wie wir merken, sehr, sehr erfolgreich.
00:17:48: Aber Sie singt immer wieder über Liebe, aber ihre eigene Love Story scheint Taylor noch nicht gefunden zu haben.
00:17:56: Rizys in einem ihrer Songs sagt, Liebe ist ein gnadenloses Spiel.
00:18:01: Es sei denn, du spielst es gut und richtig.
00:18:04: Und um den richtigen zu finden, hat Taylor wirklich die Creme de la Creme der männlichen Superstars gedatet.
00:18:10: Jake Gyllenhaal, Tom Hiddleston, Calvin Harris, Joe Jonas, Harry Styles, Taylor Lordner, Connor Kennedy und John Mayer.
00:18:19: Aber irgendwie hat es mit Keim so richtig gepasst.
00:18:23: In einem Interview mit der Kosmopoliten sagt Taylor am Jahr zwölf, ich habe gelernt, wann es Zeit ist zu gehen.
00:18:29: Ich habe nie zu viel Zeit mit der falschen Person verschwendet und darauf bin ich stolz.
00:18:34: Je länger man mit der falschen Person zusammen ist, desto mehr über sieht man vielleicht oder verpasst die Chance, die richtige Person zu treffen.
00:18:42: Und wenn es sich nicht richtig anfühlt, dann ist es auch nicht richtig.
00:18:46: Das finde ich so spannend, dass sie das so begründet, weil man könnte jetzt meinen, dass irgendwelche Boulevard-Journalisten ihr vorwerfen, Otheller, du wechselst aber ganz schön schnell deine Partner, bist zu schnell gelangweilt oder
00:18:58: so.
00:18:58: Oh ja, das wird auch passieren.
00:18:59: Ja,
00:18:59: weil ich habe das Gefühl, das ist wahrscheinlich die Antwort auf so eine Frage gewesen.
00:19:04: Und ihre Antwort macht aber so viel Sinn, weil sie ihre eigene Zeit als was Unfassbar Wertvolles ansieht und ja, einfach da ... für sich selber sagt, ich gehe dann vielleicht irgendwie schneller von jemandem weg oder schneller durch den Schmerz einer Trennung und schieb das nicht vor mir her.
00:19:22: Aber dafür gehe ich auch mit meiner Zeit sehr kostbar um.
00:19:24: Und ich glaube auch gerade, weil jemand wie Taylor Swift muss sie das auch so machen.
00:19:28: Ja, und ich glaube, das ist auch voll vernünftig, weil sonst, keine Ahnung, warst du irgendwann mit fünfundfünfzig auf und merkst, eigentlich mochte ich diese Person nicht so richtig oder es war nie so der perfekte Match.
00:19:39: und dann ärgerst du dich vielleicht, dass du fünfzehn Jahre nicht so richtig den Absprung geschafft hast.
00:19:46: Und da ist Taylor, muss man sagen, einfach sehr effektiv.
00:19:49: Doch bei einem ist Taylor denn doch länger geblieben.
00:19:53: Fast sechs Jahre, soll sie mit dem Schauspieler Joe Alvin zusammen gewesen sein, doch im April, es haben sie sich getrennt.
00:20:00: Er war ihr London Boy, mit dem sie zusammen auch mehrere Songs geschrieben hat.
00:20:05: Einige vermuten, dass Taylor Joe Alvin sogar so gern mochte, dass sie sich auch vorstellen konnte, ihn zu heiraten.
00:20:13: Viele glauben, dass sich der Song Paper Rings um Joe Alvin dreht.
00:20:17: Denn da heißt es, I like shiny things, but I marry you with paper rings.
00:20:22: Ich mag zwar glänzende Sachen, aber ich würde dich auch mit Papieringen heiraten.
00:20:28: Am Ende klappt es aber nicht.
00:20:30: Laut engen Bekannten ist die Beziehung einfach ausgelaufen.
00:20:34: Im Song You Losing Me, der kurz nach der Trennung rauskommt, singt sie, and I wouldn't marry me either.
00:20:40: A pathological people pleaser.
00:20:43: Who only wanted you to see her.
00:20:45: Ich würde mich auch nicht heiraten.
00:20:47: Eine pathologische Peoplepleaserin, die nur wollte, dass du sie siehst.
00:20:52: Ja, diese Zeile ist eigentlich ganz schön traurig, weil sie selber hier total viel über sich preisgibt, dass sie eben halt einfach vor Leuten gesehen werden will, was vielleicht auch so im Beruf ein bisschen erklärt und Leute pleasing will, Leute happy machen möchte und... Anscheinend ihnen ja auch schon irgendwie heiraten wollte, wenn sie sogar sagt, ich würde mich auch nicht heiraten wollen.
00:21:18: Also so im Sinne von du musst es es nicht tun.
00:21:22: Aber ja, wenn die sechs Jahre zusammen waren und ich habe auch mal irgendwie gerade geschaut, nach Fotos von beiden zusammen, man sieht ja nur sehr, sehr wenig.
00:21:30: Das wurde ja sehr krass geheim gehalten.
00:21:32: Ja,
00:21:32: also Joe Alvin soll auch nicht jemand gewesen sein, der so supergerne viel in der Öffentlichkeit war.
00:21:38: Also die haben sich darauf geeinigt, die Beziehung eher geheim zu halten.
00:21:42: Aber es ist zum Beispiel schon ein sehr großer Unterschied zu ihrer aktuellen Beziehung von, wie die sich in der Öffentlichkeit gegeben haben.
00:21:49: Ja, und in Anbetracht, dass die sechs Jahre zusammen war, finde ich schon spannend, wie viele Songs wahrscheinlich mit Joe in Zusammenhang stehen.
00:21:59: In dieser Phase sind ja ganz viele Alben entstanden und ganz viele Songtexte.
00:22:03: Und da verarbeitet Taylor ja auch oft was aus der Vergangenheit, aber auch viel Aktuelles.
00:22:08: Und ja, das ist spannend, wie viel ... Man ihm zuordnen kann.
00:22:12: Übrigens ein ganz toller Schauspieler, den ihr vielleicht kennt aus Filmen wie The Favourite ausgonominiert oder The Brutalist, glaube ich, auch ausgonominiert gewesen.
00:22:22: Oder Conversations with Friends.
00:22:25: Ja, also ich will jetzt gar nicht sagen, schade, dass es nicht geklappt hat.
00:22:29: Oh
00:22:29: Leo, ich glaube, das sagen viele Swifties.
00:22:31: Es gibt viele Joe Alvin-Fans.
00:22:34: Aber für sie hat es nicht gepasst und sie hat sich dann darüber hinweg getröstet mit dem Sänger Mattie Healy.
00:22:40: Die beiden gingen auf ein paar Dates, aber lange hielt es nicht.
00:22:44: Am fünften Juni, im Jahr Jahr zwanzig, berichten die Zeitung, dass die beiden wieder eigene Wege gehen.
00:22:50: Jetzt, ein Monat später, bei ihm Auftritt im Arrowhead-Stadion, ist Taylor also gerade frisch Single.
00:22:57: Und diese Chance wird Travis Kelsey nutzen.
00:23:00: Denn auch er hat ein Freundschaftsammann dabei.
00:23:04: Ich glaube, jetzt muss man ganz kurz die Tradition der Freundschaftsanwender erklären.
00:23:08: Das geht zurück auf den Song You On Your Own Kit, in dem Taylor singt Make The Friendship Bracelets, Take The Moment And Taste It.
00:23:16: Also, mach Freundschaftsanwender und genießt die Momente.
00:23:21: Und Fans begannen auf diese Textseile hin, bunte Perlenanwender mit Songtiteln zu basteln.
00:23:27: Das sind Inside Jokes dabei oder Fansprüche.
00:23:30: Und ich lief ja, dass die Exis damit auch angefangen haben und die Lavis.
00:23:34: Also ich habe so viele Freundschaftsanwender zu Hause, die ich schon von den Podcast-Hörern und Hörerinnen bekommen habe.
00:23:41: Und ich habe auch gehört, dass bei unseren Live-Shows auch... Freundschaftsambänder ausgetauscht worden, wo so Fredo draufsteht
00:23:48: oder von Fredo hab ich auch einige hier.
00:23:50: Also viel Dank erst mal an dieser Stelle an alle, die uns jemals ein Freundschaftsarbeiten geschenkt haben.
00:23:55: Wir haben, ich glaube, sehr, sehr viele hier zu Hause in einer kostbaren Box, die wir natürlich auch aufbewahren.
00:24:01: Und manchmal, wenn ich mich danach fülle, trage ich auch Lin oder Fredo am Arm.
00:24:05: Und das ist ganz niedlich.
00:24:06: Wir hatten ja mal einen True Love-Auftritt.
00:24:09: Da hatte ich das Gefühl, war eine hohe Freundschaftsarmwenderquote unterwegs.
00:24:13: Das
00:24:13: war richtig toll.
00:24:14: Das war ganz, ganz toll.
00:24:16: Und genauso ein Freundschaftsarmband hat Travis jetzt auch dabei.
00:24:21: Das will a Taylor nach der Show geben.
00:24:23: Und eine Sache an diesem Armband ist besonders.
00:24:27: Auf den kleinen Perlen stehen Nummern.
00:24:30: Aufgefädelt, sodass sie Travis Telefonnummer ergeben.
00:24:34: Oh mein Gott, das ist ein... Ja, schon sehr selbstbewusster Move.
00:24:43: Das ist eine eigene Telefonnummer.
00:24:45: auf dem Freundschaftsabend einer Frau gibt, die er noch nie vorher gesehen hat,
00:24:50: die ihn
00:24:51: nicht kennt, mit der er noch kein Wort persönlich gewechselt hat, die er nur kennt vor diesem Konzert und von irgendwelchen Videos, die er vorher gesehen hat.
00:25:00: Das ist schon ein bisschen bold.
00:25:02: Ja, aber so ist Travis.
00:25:03: Das ist einfach ein sehr selbstbewusster Mann und der hat schon länger einen Auge auf Taylor geworfen, weil schon als Teenager hatte er auf YouTube Videos von Taylor gesehen, wo sie ihre ersten Songs singt.
00:25:15: Und er hatte einen kleinen Crush auf sie.
00:25:17: Den hat er der Öffentlichkeit bisher aber eher vorenthalten, weil er hat auch mal ein Interview gegeben.
00:25:23: Da wurde er ja aufgefordert, das Spiel Kill Mary Kiss zu spielen.
00:25:26: Also muss man Scherzes halber drei Celebrities jeweils in diese Kategorien einordnen.
00:25:33: Und Leo lässt uns mal reinhören, wie er da ausgewählt hat.
00:25:38: Oh.
00:25:39: Okay, so ready?
00:25:40: I'm listening.
00:25:41: Taylor Swift, Ariana Grande, Katy Perry.
00:25:46: Dammit, das ist schlecht.
00:25:47: Ich will nicht
00:25:48: mehr killen.
00:25:48: Du weißt,
00:25:50: es ist nur ein
00:25:53: Spiel.
00:25:53: Nur ein Spiel.
00:25:53: Es wird schwer, um reale Liebe zu finden.
00:25:55: Du hast das Spiel gespielt.
00:25:56: Was ist das für ein
00:25:57: Kill?
00:25:57: Die Marry-Kills.
00:25:58: Arianna ist ein Kill.
00:26:01: Sie liebt dir, aber du bist weg.
00:26:03: Und dann Taylor Swift wäre das Kiss.
00:26:08: Und dann Katy Perry, was ist das letzte?
00:26:10: Katy Perry.
00:26:11: Katy Perry
00:26:12: wäre die Marry.
00:26:13: Okay, also, wir sehen Ihnen einen wesentlich jüngeren Travis Kelsey.
00:26:18: Ich finde, das sieht ganz anders aus.
00:26:19: Aber er trägt auch so ein sehr formelles blaues Hemd.
00:26:25: Und das hätte ich jetzt nicht so irgendwie ihm zugeordnet.
00:26:28: Wenn man im Kopf trägt, da immer Football-Shirts.
00:26:30: Ja,
00:26:31: also, es gibt einige Sachen, die man über Travis Kelsey, glaube ich, nicht weiß.
00:26:34: Zum Beispiel hat er auch mal bei einer Reality-TV schon mitgemacht.
00:26:37: Da ging es darum, dass man die perfekte Frau für ihn findet.
00:26:40: Also, ehrlich zu sagen, fast so was wie so ein ... Bachelor.
00:26:44: Oh mein Gott.
00:26:48: Weiß ich nicht.
00:26:51: Ja, passt irgendwie alles an doch schon wieder zur Brand.
00:26:54: Er war auch sehr lange mit einer Journalistin zusammen.
00:26:56: Hä?
00:26:57: Okay.
00:26:57: Das gleicht es mir ein bisschen aus für mich.
00:27:00: Die Dating Show.
00:27:01: Weil jetzt hab ich so ein bisschen so einen kleinen Proleten im Kopf, weißt du, der so... Jo, ich krieg alle Freunde, ich möchte, weil ich bin ja auch schon die Nummer eins als da der Football-Liga.
00:27:14: Ja, also ein bisschen selbstbewusst sein Herr Travis, glaube ich auch, aber er ist auch einfach sehr charmant.
00:27:20: Also prolet würde ich ihn auf jeden Fall nicht.
00:27:22: Ich habe ja auch die aktuellste Podcast-Folge gesehen und kenne sein Podcast, weil der in Amerika wahnsinnig erfolgreich ist.
00:27:29: Auch der Podcast von, also weitestgehend seiner Schwegerin.
00:27:34: ist super krass erfolgreich in das Englandgrund.
00:27:37: Ja, das ist quasi ... Also ja, von seinem Bruder, die Frau, hat auch ein Podcast, wo sie so ein bisschen über das Familienleben berichtet und die ganze Branche und den Sport und so.
00:27:51: Und irgendwie diese Familie, also die Familie auch ohne jetzt sozusagen den Bezug auf das Dating und die Vergangenheit, ist sehr locker und lustig und ... Ja, machen irgendwie so einen super angenehmen, positiven Vibe.
00:28:05: Also, die sind alle schon sehr, sehr, sehr, sehr positiv aufgefallen.
00:28:09: Um einmal jetzt hier das Rätsel zu beenden.
00:28:12: Ja,
00:28:13: wen hat er ausgewählt?
00:28:14: Er hat erzählt, er würde Ariana Grande killen.
00:28:17: Er würde Taylor küssen wollen und heiraten allerdings Katy Perry.
00:28:28: Ich weiß nicht, ob ich als Taylor das durchgehen lassen würde, aber das ist ja jetzt auch schon wieder ein paar Jahre her, als er jetzt im Arrowhead-Stadion ist.
00:28:39: Vielleicht hat er mittlerweile seine Meinung geändert und er hat jetzt also einen Plan.
00:28:44: Taylor das Armband mit seiner Nummer geben.
00:28:47: Er denkt sich als Football-Superstar, der in diesem Stadion ja basically zu Hause ist, wird das ja wohl kein Problem sein.
00:28:55: Zusammen mit seinem Freund und Teamkollegen Patrick Mahomes geht er zum Fahrstuhl, der zu den Kabinen und Backstage-Räumen fährt.
00:29:02: Diesen Fahrstuhl nimmt Travis ja eigentlich jeden Tag.
00:29:06: Und was dann passiert, hat Taylor Swift am Podcast New Heights selbst erzählt.
00:29:10: Das ist der Podcast, über den du gerade gesprochen hast, der wird von Travis Kelsey und seinem Bruder Jason gehostet.
00:29:16: Also nicht wundern, die beiden hört man auch immer wieder zwischendurch.
00:29:24: Ja, der Rekurs.
00:29:43: Ja.
00:29:53: Ja.
00:29:56: Oh wow, also es passt mal wieder sehr zum Charakter von Travis, den wir bisher kennengelernt haben.
00:30:01: Er hat sehr mutig, sehr selbstbewusst, einfach sich auf den Weg zum Fahrstuhl begeben und... Er hat gedacht, nur weil er die Fahrstuhl-Lady kennt, kommt er zum Backstage-Bereich rein und trifft dort Taylor.
00:30:16: Aber er hat nicht irgendwie ihr Management-Kontaktiert oder Freunde oder Familie oder so.
00:30:21: Nein, er dachte, es reicht aus, einfach da rein zu laufen und zu sagen, ja, ich spiele hier auch immer, ich kenne halt hier die Gegebenheiten.
00:30:28: Was ich schon auch, also es ist schon krass, weil ... Wir haben ja auch mitbekommen, auch von unserem Veranstalter, was für ein enormer Security-Apparat bei Taylor Swift's Konzerten am Start ist.
00:30:41: Also ich habe es ehrlich gesagt noch nie so mitbekommen oder... irgendwie branchenmäßig gehört von irgendjemandem, was dafür Sicherheitsstandards eingehalten werden.
00:30:51: Taylor wird mit Helikopter zum Konzert geflogen, danach wird sie mit Helikopter weggebracht an ein Ort, der nicht kommuniziert ist, damit niemand weiß, wo sie auch übernachtet.
00:31:00: Das kann sogar irgendwie außerhalb des Landes sein, ist nicht unüblich, damit niemand es irgendwie durchplant.
00:31:06: oder was wir zum Beispiel auch in Wien erlebt haben, wo es ja auch die Berichte gab, dass ... bei dem Wien-Konzert von Taylor Swift Terroranschläge geplant waren.
00:31:17: Und Security und die Behörden, dass in letzter Sekunde abgebrochen haben und verhindern konnten.
00:31:25: Da ist einfach so eine extreme Bedrohung.
00:31:27: Und Taylor Swift braucht einfach das best ausgebildete Security-Team ever und hat so viele Leute am Start.
00:31:36: Ja, auch mit
00:31:36: all dem im Hinterkopf.
00:31:38: Finde ich nicht so mega überraschend, dass man nicht einfach den Fahrstuhl nehmen kann.
00:31:41: zu ihr.
00:31:43: Ja, also Teller hat sogar ihr eigenes Security-Team, das immer dabei ist.
00:31:48: Und du hast es gerade schon gesagt, weil es gibt tatsächlich mehrere Sachen, die das Ganze begründen.
00:31:54: Also sie wird immer wieder bedroht, sie bekommt Todesdrohung.
00:31:58: Sie wurde von mehreren Männern schon gestalkt.
00:32:00: Ein Mann ist sogar in ihr Apartment eingebrochen und hat eine Weile in ihrem Bett geschlafen.
00:32:05: Es gibt genug Spinner, die zu Taylor Swift kommen wollen und deswegen schafft es nicht mal ein scharfes Kälzi, den Fahrstuhl zu nehmen, den er jeden Tag nimmt, wenn Taylor Swift da ist.
00:32:15: Und abgesehen davon spricht Taylor vor und nach der Show mit niemanden, um ihre Stimme zu schuhen, weil sie muss ja schließlich vierundvierzig bis sechsundvierzig Songs performen.
00:32:27: Und das ist wirklich unglaublich, weil wir merken das ja schon nach einer Podcastaufnahme, ist deine Stimme.
00:32:32: Also ich hab dann immer das Gefühl, keine Halsentzündung, weil es einfach anstrengend ist für die Stimme und was die da macht.
00:32:36: Das ist wirklich Hochleistungssport für die Stimme.
00:32:40: So spannend.
00:32:40: Da
00:32:40: versteh ich, dass man darum nicht sprechen kann.
00:32:43: Und
00:32:43: auch die Auftreter an sich sind ja so gefühlte Marathonläufe jeden Abend.
00:32:48: Also ich hab auch mal irgendwo gehört, dass die dafür mehrere Stunden auf High Heels auf einem Laufbahn trainiert hat, weil das am ersten die Show vergleichbar macht.
00:32:58: Und also sich vorzustellen, dass diese Frau wirklich Jeden Abend Marathon läuft, wo ihr Körper beansprucht wird, aber auch ihr Geist und ihre Stimme.
00:33:07: Und danach aber noch so schönes Meet & Greet macht, ist also wir nach unserem zweistündigen Podcast auftritten, wo wir hauptsächlich sitzen.
00:33:16: Also wir müssen wirklich uns vielleicht zweimal verwegen auf der Bühne.
00:33:20: Aber sonst sitzen wir sehr viel.
00:33:21: Sogar danach war ich gebrochen.
00:33:24: Ich war backstage und war so, oh mein Gott, meine Kollegin Taylor Swift.
00:33:29: Wie
00:33:29: macht ihr das?
00:33:31: Oh Gott, Leute, das dürft ihr nicht ernst nehmen.
00:33:33: Ja, aber selbst Leon und ich, ich erkenne mich zu gut daran, wie wir nach der ersten Mord-of-Ex-Arena-Show saßen wir beide in so einer Umkleide auf dem Boden und haben so zwanzig Minuten geschwiegen und jeder, der reinkam, wir waren so, wir brauchen kurz.
00:33:50: Aber ja, also, das gibt viele Gründe.
00:33:53: Travis, der checkt die, glaube ich, in dem Moment noch nicht so ganz, weil er ist jetzt ein bisschen beleidigt.
00:34:00: Und sagst Freundschaftsarmann, das er gemacht hat, das verlässt das Stadion auch nicht, sagt er später selbst, weil er so butthört war.
00:34:07: Also so beleidigt war.
00:34:10: Das Travis und Taylor aber noch nicht wissen.
00:34:12: Aus diesem kleinen Moment wird sich eine ganz fantastische Liebesgeschichte entwickeln, in der übrigens auch das Medium-Podcast eine sehr wichtige Rolle spielt.
00:34:22: Aber davor müssen wir uns einmal anschauen, wie Taylor Swift zu diesem Punkt in ihrem Leben gekommen ist.
00:34:28: Ob es Karma ist oder Live-Lessens.
00:34:31: Viel, was sie erlebt hat, mag auch dazu geführt haben, dass sie sich eine ganz bestimmte Art von Partner jetzt ausgesucht hat.
00:34:38: Aber fangen wir vorne an.
00:34:40: Wir machen einen kleinen Rückblick.
00:34:42: Denn die heute wahrscheinlich berühmteste Frau der Welt war auch mal die meistgehasste Frau der Welt.
00:34:48: Zumindest muss es sich für sie so angefühlt haben.
00:34:52: Schon als Kind hat Taylor sich oft als Außenseiterin gefühlt.
00:34:55: Vor allem in der Junior Senior High School in Pennsylvania hatte sie es nicht leicht.
00:35:00: Sie wurde gemobbt und hatte nur wenige Freunde.
00:35:04: Eines Tages nimmt die junge Taylor all ihren Mut zusammen und fragt ein paar Mitschülerinnen, ob sie mit ihr nach der Schule in ein Einkaufszentrum gehen würden.
00:35:13: Alle sagen ab.
00:35:13: Sie haben angeblich keine Zeit.
00:35:16: Doch als Taylor Nachmittags mit ihrer Mutter zum Einkaufszentrum fährt, sind die Mädchen doch da.
00:35:22: Sie sind ohne Taylor gefahren.
00:35:24: Die Enttäuschung und das Gefühl, nicht dazu zu gehören, packt Taylor zu Hause in ihre Songs, die sie selbst in ihrem Jugendzimmer schreibt.
00:35:32: Darüber sagt sie später, ich war nie zu Partys eingeladen und wenn ich jetzt zurückdenke, bin ich so dankbar, dass ich zu Hause gesessen und Gitarre gespielt habe bis meine Finger bluteten.
00:35:44: Aus dem Erlebnis mit den Freundinnen im Einkaufszentrum wird übrigens der Song Best Day.
00:35:49: Darin singt Taylor darüber, wie ihre Mutter Andrea immer an ihrer Seite war und zu ihrer besten Freundin geworden ist.
00:35:56: Hier heißt es, jetzt bin ich dreizehn.
00:35:59: Ich weiß nicht, wie meine Freunde so gemein sein können.
00:36:02: Ich komme weint heim und du drückst mich fest an dich und holst die Schlüsse.
00:36:07: Und wir fahren und fahren, bis wir eine Stadt gefunden haben, die weit genug weg ist.
00:36:13: Und wir unterhalten uns und shoppen, bis ich all ihren Namen vergessen habe.
00:36:18: Telles Mutter ist bis heute einer der wichtigsten Menschen in ihrem Leben.
00:36:22: Teller beschreibt ihre Beziehung wie folgt.
00:36:24: Wir alle lieben unsere Mütter.
00:36:26: Von uns alle sind Mütter wichtige Menschen.
00:36:29: Aber für mich ist meine Mutter wirklich der Fels in der Brandung.
00:36:32: Pass jede Entscheidung, die ich treffe, bespreche ich mit ihr.
00:36:38: Das finde ich so schön einfach, dass die beiden sich so nahestehen.
00:36:43: Und ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass das ganz viel auch mit ihm Erfolg zu tun hat.
00:36:49: Also
00:36:50: ich glaub, zwei Eltern zu Hause zu haben, die einen so lieben, so unterstützen, mit denen man so close ist, dass man jede Entscheidung spricht.
00:36:58: Also ich bin fast so ein bisschen neidisch, weil ich mir so denke... Es ist jede einzelne Entscheidung, mit der eigenen Mama zu besprechen und wirklich sie als beste Freundin anzusehen, die einer gut berät.
00:37:09: Das ist ein Level.
00:37:11: Ich glaube, wenn man das hat, kann man sich sehr, sehr, sehr glücklich schätzen.
00:37:16: Weil das, glaube ich, auch von ihr sehr viel Druck nimmt.
00:37:18: Weil sie weiß, wenn sie in der Schule ausgeschlossen wird.
00:37:21: Oder auch als Popstar Kritik bekommt oder so.
00:37:24: Ihre Familie ist immer da und ist sich so nah.
00:37:28: Und vielleicht auch, also ihre Mutter ist ja fast so was schon ... wie ihre Managerin geworden.
00:37:33: Auch in der Doku sieht man ihre Mama ja unglaublich viel.
00:37:36: Auch ihren Vater sieht man sehr viel, die auch wichtige Entscheidungen besprechen, wie zum Beispiel, was geben sie für politische Statements raus?
00:37:44: Also äußert sie sich zu Trump oder nicht?
00:37:46: Sowas haben sie ja mit der Familie wirklich besprochen.
00:37:48: Und ich hab das Gefühl, fast ist es ein Familienunternehmen.
00:37:52: Und dadurch, glaub ich, fühlt sich auch die Arbeit nie so richtig an wie Dauer.
00:37:57: Also ... Wir haben das bei uns ja auch so ein bisschen so.
00:37:59: Wir arbeiten ja auch viel mit unseren engsten Leuten zusammen.
00:38:02: Und natürlich ist ein großer Vorteil, dass sich das alles dann immer sehr familiär anfühlt, nie so richtig wie Arbeit.
00:38:08: Natürlich so der Umkehrschluss.
00:38:10: Das Private fühlt sich auch nie so richtig an wie nicht Arbeit.
00:38:13: Ja.
00:38:14: Und ich glaube, das Entscheidende ist, und das merke ich bei uns auch, du kannst diesen Menschen halt wirklich zu hundert Prozent vertrauen.
00:38:20: Ja.
00:38:21: Und das ist, glaube ich, ein riesen Ding.
00:38:23: Andrea und Taylor's Papa Scott, die haben ihre Tochter auch schon von Kleinen auf unterstützt.
00:38:28: Mit drei Jahren soll Taylor schon angefangen haben zu singen, mit elf backte sie dann mit ihrer Mutter zu Hause Cookies und liefert die dann mit ihren ersten Demotaves zu den großen Plattenfirmen in Nashville.
00:38:39: Also die kleine Taylor läuft da rein und sagt, hier sind ein paar Cookies und hier ist mein Album, hört es doch mal.
00:38:44: Aber auch
00:38:45: schon da smart, smart zum Album auch die Cookies mitzuliefern, weil wenn sie die essen und nicht das Album anhören, fühlen sie sich schlecht.
00:38:53: Also die Cookies sind so gilt Cookies.
00:38:56: Die gehen uns gewissen rein.
00:38:58: So smart.
00:38:59: Also richtig klug.
00:39:00: Und Taylor's Mama und ihr kleiner Bruder warten währenddessen im Auto und von Anfang an ist die ganze Familie in Taylor's Karriere eingebunden.
00:39:08: Wie du schon gesagt hast, es ist wie ein Familienunternehmen und so nennt es Taylor auch scherzhaft.
00:39:15: Und die Eltern bringen dafür auch die perfekten Voraussetzungen mit.
00:39:18: Papa Scott ist Börsenmarkler, Mutter Andrea hat als Marketingmanagerin gearbeitet.
00:39:23: Man könnte sagen, den Erfolg ihrer Tochter, Hamama und Papa Swift, sogar schon vor ihrer Geburt am thirteenth Dezember, neunzehnundneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:39:52: Ja, also, noch eine Sache, die ich und Taylor Swift gemeinsam haben, abgesehen von unserem Tourbucker.
00:39:59: Ja, ich sag doch, ihr seid, ihr geht über die Kolleginnen hinaus.
00:40:03: Ihr seid auch noch, ihr seid auch noch Seelenverwandt.
00:40:06: Ja, also, wer?
00:40:07: ich sehr gerne, aber ich glaube, das ist eine einseherartige Geschichte von mir zu Taylor und nicht andersrum.
00:40:13: Wer weiß,
00:40:14: man darf träumen.
00:40:15: Wir manifestieren jetzt, dass ihr euch, wir manifestieren jetzt.
00:40:19: Das ist richtig, das ist jetzt richtig größenwahnsinnig.
00:40:22: Manifestieren jetzt, dass es irgendwann unserem Leben mal ein Event gibt, wo wir Teleswift begegnen, aber nicht als, also kein Meeting greet als Fans, sondern so ein Medien-Event.
00:40:33: Wir manifestieren jetzt.
00:40:35: Ja, komm, lass uns das manifestieren.
00:40:36: Vielleicht, wenn wir Achtzig sind, dann irgendwann.
00:40:40: Das ist egal, Hauptsache, es passiert.
00:40:42: Genau,
00:40:42: wir können auch im gleichen Seniorenheim am Ende alle sein.
00:40:46: Das ist mir auch egal.
00:40:47: Das kann auch passieren.
00:40:49: Das wäre auch okay.
00:40:50: Aber vielleicht, wer weiß, Taylor Swift hat ja erzählt, dass sie jetzt total das Brotbacken für sich entdeckt hat und alle möglichen Sauerteigbrote entwickelt.
00:41:00: Ja, das ist auch eine Vermutung, das könnte ich machen, aber er fragt sich das Internet auch gerade, ob sie es so gemeint hat oder ob das ein Easter Egg war.
00:41:09: Oh Gott, man kann nichts mehr von ihr sich anhören und denken, das ist jetzt einfach nur dahingesagt, sondern alles hat eine tiefer gehende Bedeutung.
00:41:16: Auf dem nächsten Album geht es um Brot und das Brot ist stellvertretend für Kim Kardashian oder
00:41:22: so.
00:41:23: Es gibt irgendwie... Es gibt irgendeinen... Natürlich.
00:41:28: Das habe ich nicht mehr ganz im Kopf, aber so ein Philosophen oder so was.
00:41:31: Oh
00:41:31: Gott, okay.
00:41:32: Irgendetwas.
00:41:32: Irgendetwas.
00:41:33: Irgendetwas.
00:41:33: Irgendetwas.
00:41:33: Irgendetwas.
00:41:34: Irgendetwas.
00:41:34: Irgendetwas.
00:41:34: Irgendetwas.
00:41:35: Irgendetwas.
00:41:35: Irgendetwas.
00:41:35: Irgendetwas.
00:41:36: Irgendetwas.
00:41:36: Irgendetwas.
00:41:37: Irgendetwas.
00:41:37: Irgendetwas.
00:41:38: Irgendetwas.
00:41:38: Irgendetwas.
00:41:39: Irgendetwas.
00:41:39: Irgendetwas.
00:41:40: Irgendetwas.
00:41:41: Irgendetwas.
00:41:42: Irgendetwas.
00:41:42: Irgendetwas.
00:41:43: Irgendetwas.
00:41:43: Irgendetwas.
00:41:44: Irgendetwas.
00:41:46: Irgendetwas.
00:41:46: Irgendetwas.
00:41:47: Irgendetwas.
00:41:49: Irgendetwas.
00:41:50: Irgendetwas.
00:41:50: Irgendetwas.
00:41:51: Irgendetwas.
00:41:51: Irgendetwas.
00:41:52: Irgendetwas.
00:41:53: Irgendetwas.
00:41:54: Irgendetwas.
00:41:54: Irgendetwas.
00:41:54: Irgend.
00:41:55: Damit begrüßen wir dich hier sehr herzlich, Taylor.
00:41:57: Falls du gerade zuhörst, es kann sein, komm doch gern vorbei.
00:42:02: Du hast die ganze Zeit eingeladen.
00:42:03: Für alles.
00:42:05: Aber zurück zu Taylors Eltern.
00:42:08: Und man muss sagen, die hatten schon sehr ambitionierte Ziele für ihre Tochter vor der Geburt.
00:42:14: Denn die haben Taylor ganz bewusst einen Unisex-Namen gegeben.
00:42:17: Zum Rolling Stone, sagt der Taylor dazu.
00:42:20: Meine Mutter fand es cool, dass niemand weiß, ob ein Mann oder eine Frau dahinter steckt, wenn auf einer Visitenkarte der Name Taylor steht.
00:42:28: Ein gewisser Leistungsdruck ist Taylor also wahrscheinlich schon in die Wiege gelegt worden.
00:42:33: Sie ist übrigens auch entfernt verwandt mit der Dichterin Emily Dickinson.
00:42:38: Also, die Kreativität mag ihr im Blut liegen.
00:42:42: Allerdings dachten ihre Eltern eher daran, dass Taylor mal eine erfolgreiche Geschäftsfrau wird als eine Sängerin.
00:42:49: Naja.
00:42:50: Jetzt ist sie beides.
00:42:51: Und auch trotz Unisex-Namen wird sie sehr oft spüren, dass es auch in unserer heutigen Welt einfacher ist, ein Mann zu sein, als eine Frau.
00:43:00: In den letzten Jahren wird Taylor darüber den Song Demand schreiben.
00:43:04: Da heißt es, wenn ich ein Mann wäre, dann würden sie sagen, ich hätte mich ins Zeug gelegt.
00:43:10: Ich hätte geschuftet.
00:43:12: Sie würden nicht ihren Kopf schütteln und fragen, wie viel ich davon verdient hätte.
00:43:16: Was ich trage oder ob ich unhöflich bin, würde alles getrennt werden von meinen guten Ideen und meinen Machtbewegungen.
00:43:26: Und sie würden auf mich anstoßen.
00:43:28: Lass die Spieler doch spielen.
00:43:30: Ich wäre so wie Leo in Centropé.
00:43:33: Ich habe keine Lust mehr, so schnell wie möglich zu rennen und mich zu fragen, ob ich schneller ankommen würde, wäre ich ein Mann.
00:43:41: Und ich habe keine Lust mehr darauf, dass sie mich immer wieder angreifen.
00:43:44: Wenn wäre ich ein Mann, dann wäre ich.
00:43:47: Der Mann.
00:43:49: Und wäre Taylor ein Mann, wäre vielleicht auch dieser Moment anders verlaufen.
00:43:55: Es ist der thirteenth
00:44:02: September, die Lichter der Music Hall in New York City leuchten in blau, rot und gelb.
00:44:10: In Neonlichtern steht hier heute MTV Video Music Awards.
00:44:15: Vor der Halle ist ein roter Teppich ausgerollt.
00:44:18: Die Kameras, der an der Seite stehenden Fotografen, klicken im Sekundentakt.
00:44:23: Fans kreischen hinter den Absperrungen und die Scheinwerfer erhellen die Nacht der Stadt, die niemals schläft.
00:44:30: Jeder hier draußen versucht, einen Blick auf die Stars zu erhaschen, die über den roten Teppich schreiten.
00:44:36: Justin Bieber, Beyonce, Jay-Z, Lady Gaga, Jennifer Lopez, Pink, Katy Perry und so weiter und so fort.
00:44:46: Die MTV Music Awards sind einer der wichtigsten Musikpreise weltweit.
00:44:50: Kein Popstar lässt sich diese Verleihung entgehen.
00:44:53: Ein Gewinner der begehrten Moonman-Trophäe oder ein legendärer Auftritt kann eine Karriere weit nach vorne bringen.
00:45:00: Und darauf hofft jetzt auch die sechzehnjährige Taylor, sie zittert.
00:45:04: Ob es an den Laun spätsommern Temperaturen oder an der Aufregung liegt, who knows.
00:45:10: Mit nur sechzehn Jahren hat sie ihr erstes Country-Album veröffentlicht.
00:45:14: Die Songs hat sie alle selbst geschrieben.
00:45:17: Und die harte Arbeit und die Tränen, die sie über ihre Gitarre verschüttet hat, haben sich gelohnt.
00:45:23: Jetzt mit neunzehn Jahren wurde Taylor eingeladen, bei den MTV Music Awards aufzutreten.
00:45:29: Und nicht nur das, sie ist auch noch nominiert.
00:45:31: Mit ihrem Video You Belong With Me.
00:45:34: Das ist das Video, wo Taylor übrigens am Fenster so schilder hochhält und mit ihrem Nachbarn so flirtet.
00:45:41: Und das ist tatsächlich auch einer der einzigen Songs, in denen Taylor meiner Meinung nach ein kleines Pick-Me-Girl ist.
00:45:47: Sie singt hier nämlich, doch sie trägt kurz zurück, ich T-Shirts.
00:45:52: Sie ist Schierliederkapitänin und ich sitze da auf der Tribüne.
00:45:55: Träume von dem Tag, an dem du aufwachst und bemerkst, dass alles, wonach du jemals gesucht hast, die ganze Zeit da war.
00:46:03: Es ist so ein bisschen so, dass Mädchen ist so girly, ich bin cool.
00:46:11: Macht ihr das einzige Mal so ein kleines Ding von, ich bin anders als die anderen Mädchen?
00:46:17: Was wir ja eigentlich jetzt nicht mehr machen wollen?
00:46:19: Ja, und das ist auch nicht so typisch für sie.
00:46:21: Also die anderen Songtext und auch insgesamt ihr öffentlicher Auftritt und ihr Verhalten ziehen ja immer darauf ab, auf Zusammenhalt zu setzen und gerade unter Frauen zusammen zu halten.
00:46:33: Ja, und man muss auch sagen, also diesen Song hat sie ja geschrieben, als sie sehr jung war.
00:46:37: Und Taylor ist auch sehr jung in eine Branche eingestiegen, die von alten Männern dominiert wurde.
00:46:43: Deswegen wurde wahrscheinlich auch sehr viel auf sie eingeredet, wie die Songs sein sollen, auch wenn sie die selber geschrieben hat.
00:46:52: Country wurde nämlich lange sogar nur für Männer geschrieben, weil man nicht glaubte, dass junge Frauen die Songs hören würden.
00:46:59: Taylor eröffnete die Country Musik das erste Mal so richtig für Teenager Mädchen.
00:47:05: Hier wurde ihr aber immer gesagt, sie muss eins sein.
00:47:08: Das nette Mädchen von nebenan, die lieb ist, nicht über politische und kontroverse Sachen singt oder spricht, weil sonst könnte ihre Karriere ganz schnell vorbei sein.
00:47:19: Taylor hat immer gelernt, sie muss als gut gesehen werden.
00:47:22: Das ist das Wichtigste.
00:47:25: Und als ein ganz schlimmer People-Ploser kann ich das, ehrlich gesagt, sehr gut nachvollziehen, dass man total Angst hat, dass Leute einen nicht mögen.
00:47:33: Und über das Gutsein hat Taylor schon ihre Songs immer geschrieben.
00:47:37: Es war aber auch ihr komplettes Wertesystem als Kind, das sie von zu Hause mitbekommen hat.
00:47:41: Zu Hause und in der Branche heißt es immer, mache das Richtige.
00:47:45: Mache das Gute.
00:47:46: Sei ein Good Girl.
00:47:49: Und Taylor verbindet auch seit sie kleines Glück damit, dass sie das erfüllt.
00:47:55: Also sie ist erfolgreich und wird geliebt, wenn sie es schafft, dieses Good Girl zu sein.
00:48:01: Und so wird sie, jetzt wo sie groß wird, Immer mehr die Personen, von der andere Leute wollen, dass sie die ist.
00:48:09: Sie selbst sagt dazu später in der Dokum Miss Amerikaner.
00:48:12: Ein nettes Mädchen zwingt den Leuten nicht ihre Meinung auf.
00:48:15: Ein nettes Mädchen lächelt und winkt und bedankt sich.
00:48:19: Ein nettes Mädchen bringt die Leute nicht dazu, sich mit ihren Ansichten unwohl zu fühlen.
00:48:24: Ich war so besessen davon, nicht in Schwierigkeiten zu geraten.
00:48:28: Ich wollte einfach nichts sagen, wogegen jemand etwas sagen könnte.
00:48:32: Also ich verstehe total woher sie kommt und ich sehe das bei uns auch ganz viel, dass wir uns extreme Gedanken machen, wenn wir eigentlich irgendwie was rausgeben in die Welt und dann kommt stärkeres Feedback zurück,
00:48:44: dass das
00:48:46: ja, oder es penkte davon, irgendwem auf irgendeine Art und Weise nicht gefallen.
00:48:51: Auf irgendeiner Ebene, also sei es irgendwie eine Meinung, die wir äußern oder einen Joke, den wir gemacht haben, der irgendwie nicht alles
00:48:58: ... Die Art, wie wir reden.
00:49:00: Die Art, wie wir reden, unsere Stimme oder aber auch ein Thema, was wir wählen oder so.
00:49:05: Und das führt natürlich auch immer bei uns zu so kleinen Krisensetzungen.
00:49:09: Und wir reden uns dazu zweit dann immer gut raus.
00:49:11: Deswegen, da ist es auch noch mal cool, dass wir einfach ein Team sind.
00:49:14: Ich glaube, alleine ist das nochmal so viel härter auch.
00:49:18: Und trotzdem merke ich, dass man immer wieder an den Punkt kommt, wo man es selber sagen muss.
00:49:23: Ab einem gewissen Level, wenn du nicht mal in einer Nische bist, wird es immer immer immer Leute geben, die etwas nicht mögen.
00:49:29: Weil ist ja klar, weil es sind so viele, das wäre ja komisch für alle.
00:49:34: Total homogen, die gleiche Meinung vertreten.
00:49:37: Und genauso ist das auch bei ihr, wenn sie aus der Country Richtung kommt, wird es Leute geben, die sagen, ich find Country scheiße.
00:49:42: Ich find sie ist voll das Good Girl und total langweilig deswegen.
00:49:46: Also sogar das kann ja ihr vorgeworfen werden.
00:49:49: Oder sie ist zu girly oder sie ist plötzlich zu irgendwie drastisch oder es wird immer so sein.
00:49:55: Und ich glaube, es ist einfach die persönliche Entwicklung, das irgendwann von sich wegzustoßen oder zu akzeptieren, das was man wirklich auch annehmen möchte.
00:50:04: Und ich hab das Gefühl, dass sie das mittlerweile richtig gut kann.
00:50:08: So was ich von ihr jetzt auch im Podcast gehört habe, der vor ein paar Wochen rausgekommen ist.
00:50:12: Aber ich kann mir vorstellen, dass da war sie ja noch.
00:50:16: dass das da halt ganz anders war.
00:50:21: Ich wüsste nicht, wie man in der Zeit auch gut mit neunzehn Jahren mit so einer öffentlichen Position und so viel öffentlicher Meinung gut umgehen könnte.
00:50:32: Ich weiß nicht, ob das überhaupt gesund ist, das machen zu müssen.
00:50:34: Als zu diesem Zeitpunkt hat Taylor noch den Anspruch, dass alle sie mögen.
00:50:39: Im Musikvideo von You Belong With Me ist Taylor auch das liebe süße Mädchen.
00:50:44: Am Ende erfüllt sie jedes Klischee und taucht in einem weißen glitzernen Kleid auf dem Schulball auf.
00:50:49: Genauso wie jetzt am Abend der MTV Music Awards.
00:50:54: Aufgeregt drehen sich die Fotografen und Fans zum Ende des Tapes.
00:50:57: Eine weiße Kutsche fährt vor.
00:50:59: Wie eine Prinzessin erscheint Taylor zu den WMAs.
00:51:02: Die Message ist ganz klar.
00:51:04: Taylor ist heute Abend.
00:51:06: Cinderella und die WMAs sind der Ball, auf dem sie in die Welt des Superstars eintritt.
00:51:14: Lechens steigt Taylor jetzt aus der Kutsche aus.
00:51:16: Sie trägt ein silbernes, glitzendes Kleid.
00:51:19: Ihre blonden Locken sind auf einer Seite zusammengesteckt.
00:51:22: Und natürlich trägt sie roten Lippenstift.
00:51:25: Taylor wirkt total aufgeregt.
00:51:27: Sie gibt jetzt ein Interview auf dem roten Teppich und das können wir uns mal kurz anschauen.
00:51:46: Ja, also wir sehen hier eine super Junge, wie du schon auch sagst, aufgeregte Taylor Swift und ich finde, man merkt ihr an, dass sie so ein bisschen nervös ist, weil sie überall die krassen Leute spricht, die da auch heute zusammen mit ihr sind und also sie spricht wenig darüber.
00:52:03: Ich bin hier und so weiter, meine Musik, es geht nicht so um sie, sondern sie sagt vor allem, ja, und dann sind die anderen da und dass ich mir denen mal auf einem Event sein darf.
00:52:13: Das hätte ich niemals erwartet.
00:52:15: Also es geht in diese Richtung.
00:52:16: Und ich finde trotzdem, sie macht das super Souverän.
00:52:19: dafür, dass sie neunzehn ist.
00:52:21: Finde ich, das ist trotzdem mega souverän und beeindruckend.
00:52:25: Aber man merkt ihr auf jeden Fall noch das junge Alter an und man merkt ihr an, dass sie.
00:52:29: ein bisschen als eigenständige Musikerin dort ist, aber auch ein bisschen als Fangirl von den ganzen anderen Leuten.
00:52:36: Ja.
00:52:38: Und jetzt beginnt die Preisverleihung.
00:52:40: Die Preise gehen an sehr hochkarätige Namen der Branche.
00:52:44: Und dann auf einmal ist es soweit.
00:52:46: Jetzt wird Best Female Video verliehen.
00:52:49: Neben Taylor ist auch Beyoncé nominiert.
00:52:51: Die Favoriten für den Preis.
00:52:54: Auf dem Podium stehen Schauspieler Taylor Nordner und die Sängerin Shakira.
00:52:58: By the way, Taylor und Taylor sind damals zusammen, also ihr Freund übergibt ihr vielleicht die Trufe her.
00:53:06: Taylor Lorna und Shakira öffnen jetzt den Umschlag und verkünden die Gewinnerin.
00:53:15: Taylor Swift!
00:53:18: Und damit ist sie die erste Countrysängerin, die jemals diese Auszeichnung erhalten hat.
00:53:23: Das Publikum rastet aus, die neunzehnjährige Taylor schaut mit offenen Mund in die Kamera und geht dann auf die Bühne.
00:53:29: Wir freuen Taylor Lautner, überreicht ihr den Moonman und umarmt sie.
00:53:34: Dann gehen er und Shakira ein paar Schritte zurück und Taylor beginnt mit ihrer Dankesräder.
00:53:39: Sie sagt, ich habe immer davon geträumt, wie es wohl wäre, vielleicht eines Tages zu einen Preis zu gewinnen.
00:53:45: Aber ich hätte nie wirklich gedacht, dass es passieren würde.
00:53:48: Ich singen Country Music.
00:53:50: Also vielen, vielen Dank, dass sie mir die Chance gibt, ein WMA-Award zu gewinnen.
00:53:55: Taylor ist jetzt überglücklich und sie strahlt über beide Ohren.
00:53:59: Doch dann steht auf einmal ein Mann im Publikum auf.
00:54:03: Der Zweiunddreißigjährige Kanye West ist ziemlich angetrunken.
00:54:06: Schon auf dem roten Teppich hatte er eine Flasche Schnapster dabei gehabt, die immer leerer wurde, je näher die Preisverleihung rückte.
00:54:14: Kanye geht jetzt mit großen Schritten auf die Bühne zu.
00:54:17: Klettert hoch.
00:54:18: Und nimmt Taylor das Mikro aus der Hand.
00:54:21: Und was dann passiert, schauen wir uns mal an.
00:54:52: Okay, wow.
00:54:53: Also, ich hab das Video jetzt schon länger nicht mehr gesehen und mir jetzt gerade nochmal neu angeschaut.
00:54:59: Und es ist ein unfassbarer... Moment, den ganz viele im Publikum, inklusive den Menschen auf der Bühne, erst mal nicht so richtig verstehen, weil Taylor gerade eigentlich mitten in ihrer Dankesrede ist.
00:55:17: Sie hat ja erst wenige Sätze überhaupt sagen können.
00:55:21: Und in dem Moment, wo sie gerade sagt, ja, ich mach quasi doch nur Country Musik, aber ich hab jetzt trotzdem den Preis, ist plötzlich Kanye neben ihr und nimmt ihr das Mikrofon aus der Hand.
00:55:32: Beziehungsweise sie gibt es ihm auch, weil es erst mal, finde ich, so wirkt.
00:55:37: Und so, finde ich, wirkt das auch für die Leute auf der Bühne, als wenn er ihr auch noch ein paar nette Worte sagen wollen würde.
00:55:44: Als ob er wie so ein Co-Moderator vergessen hat, ihr zu danken oder sowas.
00:55:50: Aber dann wird recht schnell klar, was wirklich passiert.
00:55:54: Er dreht sich um, richtet seine Hände auf Beyoncé und sagt dann ... Ja, cool, ich lass dich gleich weiterreden, Taylor.
00:56:03: Aber ich will hier noch mal einmal betonen, Beyoncé hat eines der besten Videos aller Zeiten produziert.
00:56:13: Das sagt er.
00:56:13: Und die Leute sind so, was passiert?
00:56:16: Auch Beyoncé ist Gesicht, wird dann nämlich einmal ran gesumt.
00:56:19: Sie ist auch so in Schock.
00:56:22: Gleichzeitig ist sie aber auch so, ist das jetzt ein Joke?
00:56:26: Sie lächelt auch so ein bisschen, guckt aber auch schockiert.
00:56:30: Taylor weiß auch gar nicht richtig, was passiert und die Leute im Saal einige klatschen und jubeln, aber der Großteil der Menge fängt an, Kanye auszubohnen.
00:56:42: Also ein ganz lautes Boon geht durch den Raum und daraufhin gibt er eh das Mikrofon wieder.
00:56:47: Sie guckt weiter schockiert und der Abend geht weiter.
00:56:51: Wow, also dieser Moment, er hat sie eigentlich auf der Bühne vor den Augen aller großen Popstars und erfolgreichen Musikerin und Musiker und der Welt gedemütigt.
00:57:04: Ja, er hat eigentlich gerade gesagt, ja, eigentlich hast du den Preis nicht verdient, sondern Beyoncé hätte den kriegen sollen.
00:57:13: Und er geht jetzt wieder von der Bühne und Taylor bleibt alleine zurück.
00:57:16: Sie sieht verwirrt aus, geschockt und ziemlich hilflos.
00:57:20: Niemand schreitet ein, auch nicht ihr Freund, denn alle glauben, was gerade passiert ist ein geplanter Sketch.
00:57:26: Und Taylor Lordner hat später auch erzählt, dass die standen ja so ein paar Meter hinter Taylor und dass die ganzen Sounds nach vorne gegangen sind.
00:57:34: Das heißt, die haben gar nicht verstanden, was Kanye gesagt haben und dachten irgendwie, alles ist gut und man sieht die auch im Hintergrund so lachen.
00:57:42: Also es ist eine ganz absurde Situation und du hast es schon richtig gesagt, das Publikum beginnt jetzt Kanye auszuboten.
00:57:51: Aber Taylor weiß in diesem Moment nicht, ob die Boo-Hoofe nicht ihr gewidmet sind.
00:57:56: Und für jemanden, der immer alles dafür getan hat, dass die Menschen eher applaudieren, bricht jetzt eine Welt zusammen.
00:58:02: Und vor allem jemand, der auf dem roten Teppich vorher noch betont hat, wie schön es ist, unter all diesen krassen Weltstars dabei sein zu dürfen.
00:58:10: Jemand aus der Klicke der coolsten, der coolen Kanye West geht auf die Bühne und demütigt sie.
00:58:17: Das ist eigentlich, es ist eigentlich Mobbing auf, es ist Mobbing, auf so einer ganz absurd hohen Ebene.
00:58:26: Ja, es ist wirklich wie aus dem Albtraum.
00:58:29: Sie wird jetzt hinter die Bühne geführt, kurz danach muss sie noch mal auftreten und ihre Single You Belong With Me performen.
00:58:36: und später am Abend gewinnt Beyoncé noch den Preis für Best Video of the Year.
00:58:40: Also, sie bekommt noch einen.
00:58:42: Ziemlich sogar größeren Preis.
00:58:44: Aber warte, sie hat doch, ich dachte, Taylor hätte Best Video gewonnen.
00:58:48: Sie hat Best Female Video gewonnen.
00:58:49: Also, Beyoncé
00:58:51: kriegt
00:58:52: noch ein Video
00:58:52: Preis.
00:58:53: Ja, und zwar den größeren.
00:58:54: Da hätte
00:58:54: Kanye ja gar nichts sagen müssen.
00:58:56: Nein, das ist ja auch so absurd, weil Kanye danach versucht zu begründen, warum er das getan hat.
00:59:02: Und er sagt dann, und das ist tatsächlich aber ein solider Punkt, dass oft schwarzer Artist weniger Preise gewinnen.
00:59:09: Also das stimmt.
00:59:10: Man muss aber auch sagen, die MTV Music Awards werden abgestimmt.
00:59:15: Also da gibt es keine Jury, sondern das macht die Öffentlichkeit.
00:59:18: Und wie gesagt hat Beyoncé den wesentlich größeren Preis an diesem Abend noch gewonnen.
00:59:24: Und sie macht jetzt was ziemlich Cooles, weil sie holt Taylor nochmal auf die Bühne, damit sie ihren Moment noch bekommt.
00:59:30: Das ist übrigens was, was kaum erzählt wird in dieser Geschichte, weil man ja auch immer Beyoncé oft als so die ... Hexe des Show-Business verteufelt, aber das ist ziemlich cool, weil sie sagt, dass Taylor jetzt noch ihren Moment haben sollte.
00:59:46: Aber
00:59:47: es ist mega, mega die coole Geste von Beyoncé.
00:59:50: Aber auch das, da hätte ich vielleicht auch irgendwie selber gedacht, ich will jetzt auch nicht so einen Trostpreis kriegen.
00:59:57: Also stell dir vor, du bist Taylor und wirst noch mal hochgeholt, damit du noch mal nicht das Gefühl hast, du wirst ausgebucht.
01:00:03: Es ist irgendwie, es ist eine schöne Geste und es ist auch eigentlich... Das ist einzigrichtige.
01:00:09: Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das jetzt nicht so viele Wunden heilt kurz darauf.
01:00:14: Und so ist das auch.
01:00:15: Also die Junge Taylor ist ziemlich verletzt nach dieser Aktion und das spürt man auch in dem Interview, dass sie direkt nach der Preisverleihung geht.
01:00:25: Ich stand
01:00:25: auf der Stelle und war sehr gespannt, weil ich nur den Award gewonnen habe.
01:00:30: Und dann war ich sehr gespannt, weil Kanye West auf der
01:00:39: Stelle war.
01:00:40: Und dann war ich nicht mehr so
01:00:43: froh, nachdem ich das gemacht
01:00:44: habe.
01:00:45: Und Taylor?
01:00:46: Ist es dir ein hartes Gefühl vor ihm?
01:00:51: Ich weiss nicht, und ich habe ihn nie getroffen.
01:00:54: Also
01:00:56: warst
01:00:57: du ein Fan
01:01:02: vor?
01:01:02: Also wir sehen hier eine ganz schön aufgelöste Taylor Swift, auch da, weiterhin.
01:01:09: trotzdem noch irgendwie für ihr Alter und für das, was passiert ist, weiterhin professionell.
01:01:14: Oder zumindest versucht sie, sehr professionell und souverän zu bleiben.
01:01:18: Aber man merkt ihr schon auch an, dass sie verletzt ist.
01:01:21: Die Reporter fragen sie nach diesem Vorfall und sie sagt, ja, ich war eigentlich total exited, ich war total aufgeregt, hier sein zu können.
01:01:30: Dann kam Kani auf die Bühne, hat geredet und danach war ich nicht mehr ganz so erfreut, das sagt sie.
01:01:38: Sie gibt ihn aber nicht viel mehr, also das ist noch sehr professionell.
01:01:41: Man merkt aber, dass die Journalistinnen und Journalisten mehr aus ihr rauskitzeln wollen.
01:01:46: Ein bisschen Drama, weil das ist ja wirklich gerade das Krasseste, was da so abgeht, mäßig.
01:01:51: Und sie fragen weiter, ja aber, warst du denn ein Fan von Kanye?
01:01:56: Und sie war so, ja klar, das ist halt Kanye West.
01:02:01: Natürlich war ich ein Fan.
01:02:02: Ja.
01:02:03: Man merkt einfach, dass sie gebrochen ist und ... mehr aber auch nicht preisgeben will.
01:02:08: Ja, also finde ich auch so herzerbrechend, wo sie sagt, yes, it's Kanye.
01:02:15: Also man da bricht so kurz diese Professionalität ein bisschen zusammen.
01:02:20: Ich hab das Gefühl, weil diesem ganzen Interview sie hält irgendwie noch alles zusammen, um jetzt nicht zu weinen, aber du weißt die Sekunde, wo sie eigentlich hinter die Bühne geht, dass es zusammenbrechen könnte.
01:02:33: Taylor sagt auch in der Dokum Miss Americana, dass sie aus diesem Abend viele psychische Probleme mitgenommen hat und einige ihr echt schlimm zugesetzt haben.
01:02:43: Jetzt fühlt sie sich noch mehr, als würde sie nicht dazugehören.
01:02:47: Sie denkt, sie ist nur erfolgreich, weil sie hart arbeitet und netzeläuten ist, aber nicht, weil sie es verdient hat, weil sie wirklich gut ist.
01:02:56: Leo kommt dir das bekannt vor.
01:02:59: Ich würde sagen, Impostor-Syndrom kickt bei uns auch regelmäßig rein.
01:03:02: Wir fragen uns auch regelmäßig, ob irgendwas Cooles passiert.
01:03:06: Und wenn man vielleicht sogar das Glück hat, für irgendwas nominiert zu sein oder so, fragen wir uns auch, ob es eine Verwechslung gab oder ob das noch mal redigiert wird.
01:03:16: Und ob es wirklich daran liegt, dass man talentiert ist.
01:03:19: Ich glaube, das ist ganz stimmt, dass Frauen ganz oft dann immer denken, ja, vielleicht ist es einfach, weil ich fleißig bin.
01:03:27: Aber jetzt nicht, weil ich gut bin.
01:03:29: Das ist ja auch teilweise, was man aus der Branche gespiegelt bekommt.
01:03:32: Ja, und die Antwort ist aber einfach, es ist die Mischung.
01:03:36: Also offensichtlich ist Taylor Swift auch eine unfassbar fleißige, disziplinierte Frau.
01:03:43: Menschen, die diese Position bekommen haben.
01:03:46: auch alle anderen, die als Popstars in Amerika halt so erfolgreich sind, müssen unfassbar disziplinierte, fleißige Menschen sein.
01:03:54: Und aber auch natürlich unfassbar talentiert.
01:03:57: Also es ist einfach die Mischung.
01:03:59: Und ich finde es so krass, weil man weiß ja jetzt auch, dass Taylor danach sich sehr zurückzieht und das sehr schwer auf ihr lasse alles.
01:04:11: Und es ist für mich, finde ich, so ein Ding von.
01:04:16: Das haben wir ja manchmal auch schon so erlebt in dieser Branche.
01:04:20: Medienbranche ist einfach ein Heilfischbecken.
01:04:22: Also es gibt total, wenn man jetzt in dieser Heilfischbecken-Beschreibung bleiben möchte, es gibt super Liebefische, die sich entscheiden, neben dir herzuschwimmen.
01:04:32: Und vielleicht sogar auch mit dir ein Fisch warm bilden und sagen, hey, wir schwimmen doch eh in die gleiche Richtung.
01:04:39: Lass uns einfach zusammenschwimmen.
01:04:41: Und dann gibt es Fische, die sind da vielleicht schon hergeschwommen und merken, du willst auch den gleichen Weg entlangschwimmen.
01:04:47: Und dann sind die so, nee, also der Ozean ist ja gar nicht so groß.
01:04:51: Vielleicht sollte ich dir da ein bisschen ein paar Steine in den Weg legen.
01:04:56: Ja,
01:04:56: ich finde das auch so unglaublich, weil natürlich, also wir haben es jetzt ein paar Mal im Scherz gesagt, aber natürlich können wir uns nicht mit Taylor Swift vergleichen.
01:05:03: Aber die Erlebnisse, die sie gemacht hat in der Medienbranche, haben wir durchaus, glaube ich, in dem kleinen Rahmen auch gemacht.
01:05:11: Also wir waren ja auch sehr jung, als wir mit Podcast gestartet haben und haben gemerkt, es gibt schon in einer sehr etablierte Welt eine cool Kids-Klicke auch teilweise.
01:05:21: Und es gibt einfach oft leider auch dann Konkurrenz von Frauen gegen Frauen.
01:05:27: Ich glaube, es ist einfach, weil man gelernt hat, als Frau es kann nur eine geben, die an der Spitze steht.
01:05:34: Und es gab einfach viele Events oder Partys, wo ich mich richtig... unwohl gefühlt habe.
01:05:39: Also wo ich einfach das Gefühl hatte, man gehört nicht dazu und es wurde einem auch sehr deutlich gezeigt und also diese Branche ist einfach hart.
01:05:50: Also muss man einfach ganz ehrlich sagen und es gibt viele nette Leute da drin, wie du schon gesagt hast, aber es gibt auch Leute, die halt sehr schnell die Ellbogen ausfahren.
01:05:58: Und ja, das finde ich einfach so krass, dass ich glaube jeder, der neu in diese Branche kommt, merkt, oder viele merken, dass wahrscheinlich eher die Frauen, was ich echt sehr, sehr schade finde, aber das ist halt irgendwie was zumindest wir auch erlebt haben.
01:06:13: Also man hat ja diese Angst und man will das gar nicht denken, dass Leute, also gerade auch Frauen vielleicht, die sich eigentlich eher unterstützen könnten, so sein können.
01:06:24: Und dann erzählen einem Leute aber so viel und man ist so, wow, diese ängstlichen Vermutungen haben vielleicht doch... irgendwie eine Wahrheit in sich.
01:06:33: Manchmal sind sie auch wirklich so kleine, subtile Seitenhiebe, die platziert werden, die auf dem Vergleich schließen lassen, dass irgendwie eine Qualität diskreditiert werden soll.
01:06:44: Und das sind auch oft Dinge, die man ehrlicherweise einfach mitbekommt hinter dem Rücken von Leuten.
01:06:50: Also gerade auch irgendwie branchenmäßig, was einem da schon erzählt wurde von Leuten, die wiederum gesprochen haben über einen und so weiter und so fort.
01:06:59: Das ist manchmal ein komisches Gefühl, weil wir könnten einfach alle uns den Ozean teilen.
01:07:06: Und jeder Fisch kann machen, was er will.
01:07:09: Es muss keine Heihe geben.
01:07:11: Also doch fürs Ökosystem schon.
01:07:12: Ich
01:07:12: fand es auch so, für mich wirkt es halt manchmal ein bisschen wie Schulhof in der Medienbranche.
01:07:18: Und ich finde es so heftig, weil als wir gestartet sind, gab es einfach viele Leute.
01:07:25: Ja, tatsächlich auch Frauen, die ich sehr bewundert hab, die auch ein gutes Stück älter als wir waren.
01:07:29: Also nicht ein gutes Stück, aber fünf oder auch zehn Jahre.
01:07:32: Und wo ich einfach gesagt hab, das sind Vorbilder von mir, die find ich ganz, ganz toll.
01:07:37: Und ich erinnere mich noch sehr gut an einen Moment, wo ich so eine Person auf eine Party getroffen hab.
01:07:42: Und ich bin zu der hingegangenen, hi, ich bin Lin.
01:07:46: Und sie hat mich angeguckt, von oben bis unten abgescannt.
01:07:50: Und dann umgedreht und sozusagen mich dastehen lassen mit ausgestreckter Hand, um mir sehr deutlich zu machen, du bist nicht cool genug für mich oder ich find dich scheiße.
01:08:01: Und das sind solche Sachen, die selbst wir in dieser Branche erlebt haben, wo du dir vorstellen kannst, für eine junge Frau in diese Hollywood-Welt noch mal reinzukommen.
01:08:11: Das muss viel, viel krasser noch gewesen sein.
01:08:14: Und deswegen, glaube ich, kann man hier nur noch mal sagen, Ich glaube, es ist so wichtig, dass man sich unterstützt, gerade dass Frauen aneinander unterstützen und sich da halt geben.
01:08:22: Man sieht es ja bei Taylor Swift, die das mit Sabrina Carpenter so stark macht.
01:08:26: Sie könnte auch sagen, das ist meine Konkurrenz.
01:08:29: Die macht genau das gleich wie ich.
01:08:30: Die ignoriere ich, die pusche ich nicht, die erwähne ich nie.
01:08:35: Aber sie macht das Gegenteil.
01:08:36: Sie sagt, hey, wir machen das zusammen, wir machen sogar ein Song zusammen.
01:08:39: Das ist so, so cool.
01:08:41: Freu.
01:08:41: Also es ist wirklich dieses Ding von, man könnte ja meinen, wenn Sabrina Karpenta in diese Welt reingeht, mit einer ähnlichen Fan-Weiß.
01:08:49: bisschen ähnlichen Musik und sogar auch bisschen ähnlichen aussehen.
01:08:53: Also, Leute könnten direkt um die Ecke kommen und sagen, wow, die kopiert die oder, boah, jetzt kriegt ihr aber Konkurrenz.
01:09:00: Jetzt könnte die eine, die andere überholen und so weiter und so fort.
01:09:03: Und auf diese Spielchen lassen sich beide nicht ein, vor allem Taylor Swift nicht, die das eigentlich machen könnte.
01:09:08: Die könnte sagen, wir machen auf keinen Fall ein Song zusammen.
01:09:11: Und was macht sie?
01:09:12: Sie macht exakt das Gegenteil.
01:09:14: Und das bewundere ich sehr und finde es schön, wenn wir uns davon alle ein bisschen mehr abschneiden und merken hey kooperieren oder ja in einem Schwarm schwimmen und sich nicht im Weg stehen.
01:09:25: und so ist vielleicht einfach der coolere Umgang.
01:09:29: und deswegen vielleicht liebe Grüße an ganz viele tolle Podcasts da draußen die es gibt unter anderem die auch nach uns gekommen sind also in eine Branche reingekommen sind, wo es schon viele große andere Podcasts gab.
01:09:41: Also wir versuchen ja auch hier bei True Love immer mit Expertinnen und Experten aus anderen Podcasts zu arbeiten.
01:09:47: Groß Empfehlung auch hier, dass ihr in was bisher Geschah reinhören könnt, einen tollen historischen Podcast.
01:09:53: Natürlich kooperieren wir auch gerne mit Geschichten aus der Geschichte.
01:09:56: Oder vielleicht auch True Grand Podcast, die nach uns gekommen sind.
01:09:59: Wie Eis in the Dark.
01:10:00: Überdosis Crime, kann man auch sehr empfehlen.
01:10:02: Und Gerichtsalz zwei drei sieben.
01:10:03: Hör ich gerade sehr, sehr viel, finde ich auch fantastisch.
01:10:06: Also, ja, ich glaube, das ist auf jeden Fall was, was ich hoffe, in nächster Zeit mehr zu sehen und dass länger wir in der Branche sind, hoffe ich, dass sich das irgendwie ändert, weil sonst macht das alles nur halb so viel Spaß.
01:10:23: Aber dieser Moment muss man auch sagen bei Taylor Swift, so erniedringend er auch war, sorgt dafür, dass jetzt wirklich jeder über Taylor Swift spricht.
01:10:32: Selbst der damalige Präsidenten, Barack Obama, nennt Kanye ein Jackass.
01:10:43: So kommt es, dass Kanye sich jetzt bald bei Taylor entschuldigt.
01:10:47: Die beiden versöhnen sich, und in den letzten Jahren ist es sogar Taylor, die eine Laudatia auf Kanye bei den WMAs hält.
01:10:56: Ist das nicht auch der Abend, wo Kania auch noch für das Präsidentenabend kandidieren wollte, als er das auf Twitter verkündet hat?
01:11:06: Ja, das ist so richtig typisch Kania, würde ich sagen.
01:11:09: Aber diese Wunden von Kania's Auftritt, der er in den Jahren des Jahrhunderts war, die sind bei Taylor noch immer nicht so richtig geheilt.
01:11:18: In den nächsten Jahren versucht sie, alles um sich zu beweisen.
01:11:21: Ein zu zeigen, sie ist zurechter, wo sie ist.
01:11:25: Während sich also andere vielleicht auf ihrem Erfolg ausruhen, arbeitet Taylor immer härter und härter.
01:11:30: Jeder Song muss ein neuer Hit sein, jede Live-Show länger und besser als die letzte.
01:11:35: Taylor ist eine absolute Perfektionistin.
01:11:38: Und damit geht sie durch die Decke.
01:11:40: Warum Taylor Swift so schnell, so erfolgreich wurde und was sie für die Popkultur bedeutet, erklärt uns Gizem Cellec.
01:11:49: Sie spricht auf ihrem TikTok-Kanal Modern Gossip über Pop und Promi-Themen und sie hostet jetzt den neuen Podcast What the Shit.
01:11:56: Taylor Swift ist eigentlich so eine eigene Fallstudie darüber, wie Popkultur im XX.
01:12:01: Jahrhundert funktioniert, finde ich.
01:12:03: Popmusik hat immer schon Performer hervorgebracht, aber die wurden nicht unbedingt als Autoren angesehen.
01:12:10: Und bei Taylor ist es schon so, dass ihr Songwriting eigentlich das zentrale Merkmal ihrer Musik ist und auch ihrer ganzen Marke.
01:12:17: Ich mein, sie selbst stellt sich ja da als Tagebuchschreiberin.
01:12:20: Und auch wenn sie sich vorstellt, sagt sie ja nie, dass sie ein Popstar ist, sondern sie sagt immer, hi, ich bin Taylor und ich bin Singer-Songwriterin.
01:12:28: Anders als zum Beispiel ihre Kollegin Sabrina Carpenter, die gerade erst im Zane-Low-Interview gesagt hat.
01:12:33: Sie sei Popstar.
01:12:34: Und ich denke schon auch, dass wir damit unsere Erwartungen an andere Popstars verändert haben.
01:12:39: Also, Fans verlangen heute mehr Transparenz und Ehrlichkeit und man ... Wünscht sich das auch, dass die Lieblingssängerin den Song, den sie da singt, auch selber geschrieben hat.
01:12:49: Und eine Billie Eilish oder Olivier Rodrigo, die werden ja in erster Linie auch als Songwriterinnen wahrgenommen.
01:12:53: Und ich denke schon, dass es Taylor's Einfluss ist, auch wenn Taylor das jetzt natürlich nicht erfunden hat, aber sie hat es weltweit zum Mainstream gemacht.
01:13:00: Und wir kriegen ja durch Taylor Songwriting auch einen intimen Blick in ihr Leben.
01:13:04: Ihre Konflikte sind ein integraler Bestandteil ihrer Kunst.
01:13:07: Ich denk da an ... In Streit mit Scooter Braun, Kanye West, der Streit um die rechte Annenmusikaufnahmen, familiäre Themen, Beziehungsthemen.
01:13:15: Also sie singt und spricht ja über sehr private Dinge und dadurch haben wir auch oft das Gefühl als Fans, dass wir diesen Kampf mit ihr kämpfen.
01:13:22: Und damit kommen wir auch zum zweiten Punkt, der Taylor, glaube ich, so erfolgreich macht und wie Popkultur wirklich verändert hat, nämlich die Intimität, die Taylor ihren Fans vermittelt.
01:13:33: Das ist ganz anders als
01:13:35: bei den großen Popstars davor.
01:13:37: Ne Beyoncé zum Beispiel, die ist ja eher bekannt für ihre Distanz
01:13:41: und das
01:13:42: macht sogar den Mythos Beyoncé auch aus, aber Taylor's Stärke liegt darin, dass sie ja irgendwie bei uns Fans das Gefühl weckt, dass wir sie persönlich kennen, das stimmt natürlich nicht, aber durch versteckte Botschaften
01:13:54: in ihren
01:13:55: Bockletexten und Easter Eggs in Musikvideos oder auch direkte Interaktionen auf Social Media.
01:14:03: Dadurch ist dieses Sammeln von Hinweisen ein integraler Bestandteil des Fan-Erlebnisses geworden.
01:14:08: Wir haben voll oft das Gefühl, das ist ein Insider zwischen Taylor und uns.
01:14:12: Das verwandelt auch das Musik-Current in ein interaktives Spiel.
01:14:16: Ich würde sagen, man hört nicht nur Taylor Swift, sondern man löst ein ganzes Rätsel.
01:14:21: Man ist so richtig Teil von ihrem Universum.
01:14:24: Deswegen macht es auch Spaß, Taylor-Fan zu sein.
01:14:27: Und ich würde auch sagen, dieses Swift-Design, bedeutet mehr als einfach nur Taylor hören, sondern es ist wirklich ein ganzes System.
01:14:34: Man hat es auch auf der Errors Tour voll gut gesehen, wie so Handgesten beim Konzert während bestimmter Songs, das waren wirklich Symbole der Zugehörigkeit.
01:14:43: Und dadurch sind wir Fans ja auch zur Contentmaschine geworden, was für Taylor natürlich auch super praktisch ist.
01:14:49: Und was finde ich schon auch widerspiegelt, was die Popkultur selbst geworden ist, nämlich super dezentralisiert und fanorientiert und eben auch ... Partizipativ.
01:15:01: Und drittens, das ist so mein letzter Punkt, ist natürlich, dass Taylor diese jetzt fürs einundzwanzigste Jahrhundert typische Denkweise in Bezug auf Eras verkörpert.
01:15:13: Taylor hat ja eigentlich dieses Konzept von Eras wirklich durch und durch mitgeformt.
01:15:18: Eras sind mehr als jetzt einfach nur Albumzyklen, sondern wir erleben Taylors Alben wirklich als verschiedene Phasen ihres Lebens, als eine verschiedene Ästhetik, Und ich würde schon sagen, dass Taylor dieses Konzept am deutlichsten umgesetzt hat und auch so diese ständige Erneuerung.
01:15:36: Das ist ein zentrales Element in ihrer Karriere.
01:15:40: Und ich würde echt sagen, dass wir das jetzt auch von Popstars erwarten.
01:15:43: Wir warten von Popstars, dass sie verschiedene Errors durchlaufen.
01:15:46: Also zusammengefasst würde ich sagen, Taylor ist echt nicht mehr einfach nur ein Star, sondern sie ist ein ganzes System und sie nimmt nicht einfach nur ein Popkulturteil, sondern sie prägt sie wirklich mit.
01:15:59: desto größer Taylor wird, desto mehr Leute bewerten sie auch.
01:16:03: Sie selbst sagt dazu, dein Leben verändert sich auf einmal und plötzlich wird alles, was du tust, als gut oder schlecht bewertet.
01:16:11: Taylor schaut jetzt sogar nicht mal mehr in die Zeitung, sie hat zu sehr Angst davor, was die Leute schreiben.
01:16:18: Und sie hat auch einen guten Grund, denn das ist, wieso oft, eher negativ.
01:16:23: Laut den Zeitungen sei sie boy-crazy, würde zu viele Männer daten, ist zu dünn, dann wieder zu dick.
01:16:28: Ihre Songtexte sind nicht klug genug, sie ist anstrengend nervig und sie kann nicht singen.
01:16:33: Sie wird geslutschämt, gebodyschämt und bekommt eine gute Menge Musikonie zu spüren.
01:16:38: Und das in sehr jungen Jahren.
01:16:41: Taylor selbst sagt dazu.
01:16:43: Einer weiblichen Künstlerin oder einer Frau in unserer Branche wird schnell gesagt, dass sie etwas Falsches tut, wenn sie Liebe, Geld oder Erfolg will.
01:16:51: Frauen, es ist nicht erlaubt, diese Dinge zu wollen, wie es Männern erlaubt ist.
01:16:56: Taylor muss jetzt schnell lernen.
01:16:58: Wenn sie richtig erfolgreich ist, kann sie es einfach nicht allen recht machen.
01:17:03: Und jedes Mal, wenn es alles zu viel wird, flüchtet sie sich in ihre Musik.
01:17:07: Darüber singt sie auch in ihrem späteren Song Ahead It Here.
01:17:11: Da heißt es nämlich, ich hasse es hier.
01:17:14: Deswegen gehe ich in versteckte Gärten in meinen Gedanken.
01:17:17: Man kann jetzt natürlich aber auch sagen, wie viel Mitleid muss man mit einer sehr reichen, privilegierten, weißen, hübschen Frau haben.
01:17:28: Und es gibt natürlich auch heute durchaus Punkte, die man durchaus an Taylor kritisieren könnte.
01:17:36: Zum Beispiel, dass sie unglaublich viel fliegt, immer im Privatjet oder dass ihre Fans wirklich auch sehr hart gegen jeden Vorgehen der Taylor nur im Kleinsten kritisiert.
01:17:47: Beim Fliegen muss ich zum Beispiel sagen, Klar, finde ich auch nicht besonders gut.
01:17:52: Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass Taylor Swift in einem normalen Flugzeug fliegen könnte.
01:17:57: Also das ist ja allein schon, wir haben ja gerade über die Security-Maßnahmen gesprochen.
01:18:03: Also ich weiß nicht, was mit einem Flugzeug passieren müsste, wenn da eine Taylor Swift reingeht und sie auf einmal da ganz normal mit fliegt.
01:18:09: Ich
01:18:09: glaube, was doch mal veröffentlicht wurde, waren Flugdaten, wo es gar nicht kritisiert wird, dass sie fliegt, sondern dass es wirklich ... Minimal kleine Strecken sind, die Sie und Travis für Dates fliegen.
01:18:20: Das habe ich im Kopf, dass das mal veröffentlicht wurde und dann gesagt wurde, das sind Autostrecken.
01:18:25: Ja, genau.
01:18:26: Also die beiden fliegen halt extrem viel.
01:18:28: Es liegt daran, dass die sich natürlich sonst auch kaum sehen.
01:18:31: Aber ich glaube, das ist durchaus berechtigt zu kritisieren.
01:18:36: Aber ich finde, bei Kritik, bei Stars wird leider viel zu oft vergessen, das sind ja auch noch Menschen.
01:18:43: Und ich glaub, jeder von uns kennt das, wenn mal irgendwas Stechtes über einen Hinter dem Rücken gesagt wurde, wie doll ein das treffen kann.
01:18:50: Und das erleben Menschen in der Öffentlichkeit einfach jeden Tag.
01:18:54: Und du hast es vorhin schon kurz gesagt, man merkt ja, wie oft Leute daran zerbrechen.
01:18:58: Also Britney Spears ist tatsächlich ein ziemlich gutes Beispiel.
01:19:02: Aber es gibt ja super viele Stars, Kanye West, vielleicht auch ein gutes Beispiel, wo man einfach merkt, die trinken sehr viel Alkohol, nehmen sehr viel Drogen.
01:19:10: um irgendwie mit diesem Druck klarzukommen und auch damit, dass egal was sie machen, es auf jeden Fall bewertet wird.
01:19:17: Taylor erzählt auch in einem Interview, dass viele Künstler lernen, bei der Kritik einfach nicht mehr hinzuhören.
01:19:24: Dass sie eine Mauer aufbauen, damit sie halt nichts zerbrechen.
01:19:28: Aber Taylor kann das nicht.
01:19:30: Denn ihre Emotionen sind, was ihre Musik ja auch ausmacht.
01:19:34: Aber das wirkt sich auch auf sie aus.
01:19:38: Zeitweise hungert sie sich komplett runter, weil Menschen ihren Körper andauernd bewerten.
01:19:45: Sie kriegt eine Essstörung und zählt jeden Tag ganz genau, was sie ist und wie viele Kalorien sie zu sich nimmt.
01:19:53: Sie analysiert jedes Foto von sich und fragt sich jedes Mal, sehe ich da Fett aus.
01:19:59: Später sagt sie dazu, es gibt immer ein Beauty-Standard, den du nicht erfüllen wirst.
01:20:04: Wenn du zu dünn bist, hast du nicht den Hintern, den jeder will.
01:20:08: Aber wenn du genug Gewicht an dir hast, um den Hintern zu haben, dann ist dein Bauch nicht dünn genug.
01:20:13: Es ist einfach alles fucking unmöglich.
01:20:18: Ja, also ich glaube jede Frau kann Taylor an diesem Moment irgendwie nachvollziehen.
01:20:23: Ich muss sagen, das ist auch eine der zwei Schlüssel-Szenen, die mir in Erinnerung geblieben ist, aus
01:20:28: der Doku.
01:20:29: Die andere betrifft ihre politische Einstellung und was sie da öffentlich sagt.
01:20:33: Die andere betrifft genau den Punkt, weil ich total spannend fand, wie sie am Ende dann doch zu der Einstellung gekommen ist.
01:20:40: Ich brauche
01:20:40: die Kraft.
01:20:41: Ja.
01:20:41: Ich brauche die Kraft, also muss ich essen, weil ich will diese Errors-Tour hinkriegen.
01:20:45: Das sind quasi Sport-Events.
01:20:48: Ich mache da gefühlte Marathons jeden Abend und ... Dafür brauche ich Nahrung.
01:20:54: Und das ist so, also sie hat einfach am Ende dann ja die Einsicht, ihr Körper ist die Nummer eins und der Körper verlangt jetzt halt nach dem und dem und dem geht sie nach.
01:21:06: Also das ist mir so im Kopf geblieben, weil es natürlich so wahr ist.
01:21:10: Und ich finde es auch total spannend, sie erzählt das ja, als sie schon ein bisschen älter ist und eigentlich aus dieser Essstörung raus ist, aber sie erwischt sich dann dabei, wie sie sich wieder ein Foto von sich anguckt am gleichen Tag und bemerkt, dass sie dort wie sie denk, ein bisschen dick aussieht.
01:21:24: Und dann korrigiert sie sich selber und sagt so, we don't do this anymore.
01:21:27: Wir machen das nicht mehr.
01:21:29: Und dann sagt sie so, ich bin lieber gesund, als dass ich dünn bin.
01:21:35: Und das fand ich sehr stark.
01:21:37: Und ich glaub, da hat sie tatsächlich auch vielen Frauen aus der Seele gesprochen, die mit Gleichen zu kämpfen haben.
01:21:43: Ja, also
01:21:44: ich kann es mir wirklich kaum vorstellen.
01:21:46: Also ich hab mit dem Thema ja selber gestruggelt und war in Therapie.
01:21:50: Und mir vorzustellen, ich als eine Person, die es bekommen hat, durch, ja, einfach nur meine Existenz auf dieser Welt, keinerlei Außenbewertungen in der Zeit, außer die, die es eh gibt, halt durch deinen Umfeld und durch Social Media oder wo auch immer du dich auffällst, durch diese Zeit schon das zu entwickeln, eine Erstörung.
01:22:11: Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das ist, in der Zeit auch noch von der ganzen Welt bewertet zu werden.
01:22:16: Also ich weiß gar nicht... Ich habe das schon ohne diese Bewertung und ohne diesen Druck und diese Ständige darauf reduziert werden.
01:22:25: Und dann kommt ein Foto von einer Kollegin plötzlich in den Medien vor, wo man eine Speckrolle am Strand fotografiert hat.
01:22:32: Also was wir in diesen zwei Tausend Zehnerjahren doch alle für Boulevard Schlagzeilen mitbekommen haben, wo wieder irgendwer abgelichtet wurde im Urlaub.
01:22:41: dass man in der Zeit keine Erstörung entwickelt, ist fast schon eigentlich ein Wunder.
01:22:44: Und deswegen, ich find's krass, wie sie sich da rausgekämpft hat, wieder.
01:22:48: Und dabei ist das noch nichts gegen das, was Taylor jetzt erleben wird.
01:22:54: Sieben Jahre nach dem Vorfall bei den WMAs, bittet Karnielle Taylor, einen seiner Songs
01:22:59: zu promoten.
01:23:00: Die sechsundzwanzigjährige Taylor stimmt zu, bekommt aber von Kanye nicht alle Details.
01:23:06: Als der Song Famous auf dem Album The Life of Pablo von Kanye rauskommt, ist Taylor schockiert.
01:23:12: Denn Kanye singt, I feel like me and Taylor might still have sex.
01:23:17: I made that bitch Famous.
01:23:19: Ich habe das Gefühl, ich und Taylor könnten noch Sex haben.
01:23:23: Ich habe die Bitch berühmt gemacht.
01:23:26: Kanye hat es vorhin mit Taylor besprochen, aber die Zeile Ein Made-that-Bitch-Famous hat Taylor noch nie vorgehört.
01:23:34: Und auch das Musikvideo ist mehr als provokativ.
01:23:38: Kani liegt mit mehreren nackten Menschen im Bett.
01:23:41: Darunter auch ein Dubel von Taylor Swift.
01:23:43: Man sieht ihre Brüste.
01:23:44: Also
01:23:45: ich finde das... Also ich komme gar nicht drauf klar.
01:23:48: Ich weiß, dass Rap so funktioniert.
01:23:51: Das kennen wir auch aus der deutschen Rap-Bubble, dass du deine Feinde hast bis auf... der Seite.
01:23:57: oder du hast den als ein Feind und dann battelst du dich und du machst den fertig.
01:24:01: Aber
01:24:01: die sind ja auch eigentlich gerade gar nicht befeindet.
01:24:03: Ja und es ist auch eine Komplette.
01:24:05: Also
01:24:05: die haben sich ja wieder versöhnt.
01:24:06: Ja
01:24:06: erstens das und dann ist es auch so eine ganz andere Musikbubble.
01:24:11: Also ja beide sind Popstars.
01:24:13: Aber ich also ich finde es irgendwie so so.
01:24:16: warum musst du jetzt eine Person irgendwie da reinziehen und so despektierlich in deinen Songs behandeln, die dir nichts getan hat, die über ihren Herzschmerz und über ihre Erfahrungen als Teenager in ihren Songs singt.
01:24:30: Und damit diesen Aussagen, die so frauenfeindlich sind.
01:24:34: Ich weiß, das macht irgendwie Hip-Hop und Rap auch zum Teil aus und das ist auch irgendwie Kunstfreiheit, das in einigen Songs rauszulassen.
01:24:41: Ja.
01:24:42: Und dann ist auch dieses Musikvideo.
01:24:45: Also er zeigt jemand, der aussieht, wie sie einfach nackt.
01:24:48: Und sie ist sechsundzwanzig Jahre alt.
01:24:50: Ich stelle dir vor, von dir würde einfach ein Video von irgendjemand veröffentlicht werden, wo jemand drin ist, der aussieht wie du und man sieht Brüste.
01:24:58: Da denkt jeder, das ist Hellers Hüftnackt.
01:25:00: Das
01:25:01: ist schon die frühe Form von Deepfakes, die gegen deinen Willen veröffentlicht werden.
01:25:04: Also ich denke da eine unserer letzten Folgen, wo wir die Geschichte erzählen von Laura, einer jungen Frau, deren Bilder dauerhaft auf Google veröffentlicht werden.
01:25:14: Bei Mottofx, nicht bei True Love, Leute.
01:25:16: Das ist noch richtig zu erwähnen.
01:25:17: Ich war gerade kurz im falschen Podcast unterwegs.
01:25:21: Ja, und irgendwie, das wirkt so nah beieinander.
01:25:24: Nur, dass es hier irgendwie von allen erst mal nicht als Verbrechen betitelt wird, sondern hingenommen wird unter dem Motto Kunstfreiheit.
01:25:34: Das ist halt typisch für ihn.
01:25:36: Und das ist Ausdruck seiner künstlerischen Identität.
01:25:40: Aber
01:25:41: also ...
01:25:42: Ja.
01:25:43: Ist sowas legal?
01:25:44: Ich weiß es nicht.
01:25:45: Anscheinend schon, aber Taylor meldet sich dazu und lässt über ihr Presse-Team verkünden, dass Kanye sie nicht über die Lyrics informiert hätte und sie den Song für sehr musurginen halte.
01:25:57: Wieder sind die Rollen klar verteilt.
01:26:00: Taylor ist das Opfer, mit dem alle Mitleid haben und Kanye ist der Böse.
01:26:05: Bis eine andere Frau sich in den Konflikt einschaltet.
01:26:09: Kanye ist Frau Kim Kardashian.
01:26:12: In einem Interview mit GQ sagt sie, dass Kanye alles mit Taylor abgesprochen habe.
01:26:18: Taylor inszeniert sich jetzt nur im Nachhinein als Opfer.
01:26:23: Wenige Wochen später veröffentlicht Kim Kardashian auf Snapchat das Telefonat zwischen Kanye und Taylor, das allerdings stark bearbeitet wurde.
01:26:41: nicht so gut von ihr, dass sie das ausgelassen hat in ihrem Statement.
01:26:45: Er hat ja nicht alles mit ihr abgesprochen und er hat nicht über die Zeile, I met that bitch famous gesprochen.
01:26:49: Wir
01:26:49: wissen ja aus ein paar Recherchen, dass man Menschen immer darüber informieren muss, wenn sie aufgezeichnet werden.
01:26:54: Alles anderes illegal, dafür kann man ins Gefängnis gehen.
01:26:57: Und ich frage mich jetzt hier, ob Taylor aber wusste, dass sie aufgezeichnet wird, weil dann hätte sie ja öffentlich vorher nicht gesagt, dass es keinen Gespräch gab.
01:27:06: Also sie hat ja nicht konkret gesagt.
01:27:08: dass es kein Gespräch gab.
01:27:09: Sie hat gesagt, die Lyrics waren in dieser Form nicht abgesprochen.
01:27:13: Was ja auch irgendwo stimmt.
01:27:15: Aber sie hat natürlich irgendwie verheimlicht, dass sie durchaus mit Kanye davor gesprochen hat.
01:27:19: Sie wusste ja auch nicht, dass ihr Telefonat mit Kanye von Kim Kardashian aufgezeichnet wird.
01:27:24: Und das ist tatsächlich illegal.
01:27:27: Aber Kim hat es trotzdem veröffentlicht.
01:27:30: Und wir können auch mal reinhören.
01:27:32: Ich fühle mich, wie mich und Taylor,
01:27:34: dass das besser ist.
01:27:37: Ich glaube, das ist ein cooles Ding zu haben.
01:27:44: Ich weiß, dass es ein Kompliment ist.
01:27:48: Ja.
01:27:48: Was ich mir nicht schaue, ist, dass du als Person und als Freund bist.
01:27:52: Ich will Dinge, die dich gut fühlen.
01:27:57: Ich will keine Rappen, die die Leute fühlen.
01:27:58: Und ich bin wirklich
01:28:11: froh, dass du mir das erzählst, das ist wirklich schön.
01:28:22: Oh, ja.
01:28:24: Ich dachte, ich habe einfach eine Verantwortung für dich
01:28:29: als Freund.
01:28:30: Und ich glaube, dass ich so cool bin.
01:28:35: sehr versöhnlich, beide klingen versöhnlich in diesem Ausschnitt und man merkt aber, wenn man auch so ein bisschen Gespür dafür hat, wie man in dieser Mediumbranche oft zueinander ist, merkt man, dass beide am Telefon ein bisschen... Das ist ja ein Fake miteinander reden.
01:28:53: Einmal sagt er, das ist eine komplette Lüge, weil danach hat er das Gegenteil bewiesen.
01:28:58: Er sagt so, ja natürlich erzähle ich dir davon, Teller, wir sind einfach so dicke und für mich sind auch einfach menschliche Beziehungen so viel wichtiger als gute Punchlines.
01:29:08: Und danach bringt er den Song raus, wo er den Songtext zu der punchline macht und damit beweist, dass es exakt anders herum ist.
01:29:15: Also sie hat den Satz freigegeben, da hat sie dann so gesagt, ja das macht schon Sinn, wie du das formulierst und krass, dass du es überhaupt mit mir abstimmst, hättest du nie machen müssen.
01:29:24: Also das sagt sie auch da drin, also sie schon sehr...
01:29:27: Wenn sie es überhaupt dazu sagt, weil dieses Video ist ja so doll bearbeitet worden, dass wirklich kein Satz ohne Schnitt funktioniert.
01:29:34: Wo ich mir auch denke, Kim, wenn du das schon hochlädst, dann lad bitte auch gefälligst das komplette Telefonat hoch, damit wir wissen, was da wirklich gesagt wurde.
01:29:41: Genau, schon krass
01:29:42: zusammengeschnitten.
01:29:43: Was man auf jeden Fall, wenn man das jetzt einfach mal so hört und den Rest vom Video nicht kennt oder vom Telefonat, dann kommt es tatsächlich so rüber, als seien die beiden sehr close oder zumindest sehr freundschaftlich miteinander.
01:29:54: Und es ist für beide komplett alright, dass sie solche Songtexte verwenden.
01:29:59: Und ich finde, es wirkt alles dann sehr so ... ja, einfach ... professionell.
01:30:04: Also so, ja, das ist halt deine Songs, da kannst du machen, was du willst.
01:30:06: Das halte ich schon aus, da stresst schon keiner.
01:30:10: Und erst so, ja, ich wollte sie trotzdem sagen.
01:30:12: Also, das ist so mein Eindruck jetzt, aber man weiß natürlich nie, was auch im Endeffekt an anderen Stellen im Telefonat gesagt wird, wenn, wie du schon sagst, nicht das Ganze hochgeladen wird.
01:30:22: Und wenn sie danach halt rausgibt, dass das genau so nicht abgesprochen war, dann ...
01:30:30: Ja und sie hat schon auch noch, also das habe ich jetzt gar nicht im Detail erzählt, sie hatte danach aber noch eine Preisverleihung, da hat sie dann auch eine Rede gehalten, wo sie auch so ein bisschen indirekt darüber gesprochen hat, dass Männer oft Frauen absprechen wollen, dass sie ihre Karriere alleine gemacht haben.
01:30:46: Also es war auch wieder so ein Hin dazu, dass sie eigentlich den Song nicht gut fand und Das alles kommt jetzt halt irgendwie wirklich so rüber, als hätte sie sich bewusst als Opfer inszeniert.
01:30:57: Also
01:30:57: Menschen werfen jetzt eigentlich vor, dass sie davon wusste und durch das Telefonat gibt's halt die Bestätigung.
01:31:03: Taylor Swift lügt, oder?
01:31:05: Also erst mal ist jetzt die Meinung der Öffentlichkeit auf Kim Kardashian's Seite.
01:31:09: Ja, Taylor steht jetzt wie eine Lüglerin da und mit den Videos von Kim Kardashian explodiert alles.
01:31:17: Das Internet hat schließlich schon ganz schön lange auf einen Grund gewartet, Taylor zu hassen.
01:31:23: Und Kim Kardashian schmeißt jetzt immer mehr ins brennende Feuer.
01:31:27: Auf Twitter etabliert sie den Schlangen-Emoji für Taylor.
01:31:30: Sie tweetet einfach die ganze Zeit über Taylor und nutzt so einen Schlangen-Emoji.
01:31:35: Also es ist auch wirklich?
01:31:36: Man könnte von Mobbing
01:31:37: sprechen, aber okay.
01:31:39: Die Message ist klar.
01:31:41: Taylor Swift ist fake.
01:31:43: Sie ist eine Schlange, die nur das liebe Mädchen spielt.
01:31:46: aber eigentlich alles inszeniert.
01:31:49: Der Hashtag Taylor Swift is over Party wird über Nacht die Nummer eins der Twitter Trends.
01:31:56: Taylor sagt später dazu, hast du eine Ahnung, wie viele Menschen dich hassen müssen, damit das passiert.
01:32:03: Wir sind Menschen, die diese Arbeit machen, weil wir wollen, dass Menschen uns mögen.
01:32:08: Weil wir ganz tief drin sehr, sehr unsicher sind.
01:32:12: Wir mögen das Geräusch, wenn Menschen applaudieren, weil es uns vergessen lässt, dass wir uns fühlen, als wären wir nicht gut genug.
01:32:19: Ich bin einfach so müde.
01:32:21: So müde davon.
01:32:23: Auf Kanye's Konzerten schreien die Massen jetzt Fuck Taylor Swift.
01:32:29: Taylor wird in Schlagzeilen Böse genannt, als Hexe bezeichnet, als der schlimmste Celebrity von allen und das schlimmste, was der Musikindustrie je passiert ist.
01:32:40: Taylor kann jetzt nicht mehr.
01:32:43: Sie setzt einen letzten Tweet ab.
01:32:45: Ich würde wirklich sehr gerne von dieser Erzählung ausgeschlossen werden, von einer, bei der ich nie drum gebeten habe, Teil davon zu sein, seit.
01:32:55: Dann verschwindet Taylor, ein Jahr lang.
01:33:00: Niemand sieht sie, sie verlässt das Haus nicht mehr, geht nicht mehr ins Telefon.
01:33:05: Zur Zeitung Time wird Taylor später über diese Zeit folgendes sagen.
01:33:10: Es hat mich psychologisch an einen Ort gebracht, an dem ich noch nie zuvor gewesen bin.
01:33:15: Ich bin in ein fremdes Land gezogen.
01:33:17: Ich habe ein Jahr lang ein Mietshaus nicht verlassen.
01:33:21: Ich hatte Angst zu telefonieren.
01:33:23: Ich stieß die meisten Menschen in meinem Leben weg, weil ich niemanden mehr vertraute.
01:33:27: Ich bin wirklich sehr, sehr tief gefallen.
01:33:32: Das wusste ich alles nicht.
01:33:33: Das ist ja so heftig.
01:33:36: Das zeigt ja, wie einfach so öffentliches Mobbing passiert ist und sie ... einfach in eine ganz schlimme Isolation gebracht hat.
01:33:48: Das klingt ja auch super depressiv.
01:33:50: Das klingt ja wie eine ganz, ganz negative, dunkle Zeit in ihrem Leben.
01:33:56: Und das alles, weil Menschen angestachelt durch andere Celebrities Bockarten auf so eine Hexen jagt.
01:34:05: Das ist unfassbar.
01:34:07: Ich glaube, alle haben sich ganz deutlich gefreut, dass das Mädchen, das immer nett war, immer lieb war, wo alle schon immer so waren, die ist so nervig, weil die immer so fucking süß ist, was ja auch Frauen leider echt oft passiert.
01:34:19: Alle haben sich richtig drauf gefreut, diese Frau fertig zu machen.
01:34:22: Und du musst dir vorstellen, dieses ganze Jahr, wo sie sich versteckt, wo sie in ein anderes Land gezogen ist, wird sie weiter im Internet gehast und gehast zerfleischt, könnte man sogar sagen.
01:34:35: Es gab auch weiter diesen Twitter-Hashtag und darunter haben Leute einfach täglich Tausende Tweets abgesetzt, warum Taylor Swift so scheiße ist.
01:34:44: Wie Taylor es selbst in ihrem Song Sweet Nothing später schreiben wird.
01:34:47: Vielleicht bin ich einfach zu soft für all das.
01:34:52: Taylor schafft es jetzt irgendwie den Hass aber zu überleben.
01:34:56: Und zwar nur durch eine Sache.
01:34:58: Durch ihre Musik.
01:35:00: Denn hier kann sie all das verarbeiten, was ihr gerade passiert.
01:35:05: Und dann macht sie etwas.
01:35:07: Was man nur am besten in Taylor Swift's Worten sagen kann.
01:35:11: Sie kommt wieder stärker als ein Trend aus den neunziger Jahren.
01:35:15: Taylor Swift kehrt zurück.
01:35:23: Zuerst löscht sie alle ihre Instagram-Post.
01:35:26: Du musst dir vorstellen, man hat ein Jahr nix von ihr gehört.
01:35:28: Gar nix.
01:35:29: Niemand hat sie gesehen, gar nix.
01:35:31: Auf einmal geht ihr Instagram leer.
01:35:33: So genial.
01:35:36: Ich muss das jetzt sehr feiern zu erzählen.
01:35:39: Und dann ... postet sie mehrere schwarz-weiß Videos von einer Schlange.
01:35:48: Und sie veröffentlicht den Song Look What You Made Me Do und das ikonischste Video aller Zeiten.
01:35:55: Ja, aber ich muss sagen, ich hab den schon immer gefeiert.
01:35:58: Und jetzt, wo du das weißt, was dir alles vor passiert ist, ist der.
01:36:03: Also, es macht alles Sinn.
01:36:06: Und dieses Musikvideo, oh mein Gott.
01:36:09: Das, da sind so viele Easter Eggs.
01:36:11: Also
01:36:12: ihr ganzes Leben wird zu einem großen Easter Egg, also finde ich so.
01:36:15: Sie ist verschwunden, alle Rätseln und Rätseln, also die wirklich wahren Fans.
01:36:20: Und dann kommt sie so wieder.
01:36:22: Also ich verstehe auch einfach, dass das so einen krassen Hype auslöst in ihrer Fanbase, weil ... Du vermisst einfach deine Lieblingssängerin und sie lässt nichts von sich hören.
01:36:35: Und dann kommt sie wieder mit der größten Revenge und du bist so, ja, sie hat alles geplant, es ist alles wieder durchdacht und alles ergibt Sinn.
01:36:43: Weil wenn Taylor alles unter Kontrolle hat und im Griff, dann kann man das selber ja auch hinkriegen im Kleinen.
01:36:48: Ja, und im Song wird jetzt wirklich abgelechnet.
01:36:51: Darin heißt es.
01:37:00: Nein, ich mag dich nicht.
01:37:02: Ich mag dein perfektes Verbrechen nicht.
01:37:04: Wie du lachst, wenn du lügst.
01:37:06: Du sagtest, die Waffe wäre meine gewesen.
01:37:08: Das ist nicht cool.
01:37:10: Nein, ich mag dich nicht.
01:37:12: Und das Musikvideo beginnt mit einem Grabstein.
01:37:16: Darauf stehen die Worte.
01:37:17: Hier liegt der gute Ruf von Taylor Swift begraben.
01:37:21: Und jede Beleidigung, jeder Vorwurf, der ihr im letzten Jahr gemacht wurde, wird im Video aufgegriffen.
01:37:29: ist nicht mehr das liebe Mädchen.
01:37:31: Sie ist stark unberechenbar und sie ist eine Schlange, aber eine, die sie selber definiert.
01:37:40: Taylor eröffnet sich neu und eine neue Error hat begonnen.
01:37:44: Reputation.
01:37:46: Und ich glaube, genau das hat sie auch so erfolgreich gemacht, weil sie jetzt schon immer ihre Wut, natürlich auch vor ihre Liebe oder jetzt auch immer noch ihre Liebe, also all ihre Emotionen, hat sie immer schon ihre Songs getan.
01:38:01: Und dadurch ist sie jedes Mal nur noch erfolgreicher geworden.
01:38:04: Ja, es ist einfach alles so durchdacht und so genial.
01:38:06: Und sie ist einfach das Countrygirl gewesen und alle waren so, oh, sie ist the good girl, sie ist so lieb.
01:38:12: Und das hat sie erdrückt, die ganze Kritik, die dann da angelaufen ist mit diesem Image verbunden.
01:38:18: Und was hat sie gemacht?
01:38:20: Sie hat den Hass genommen und den vermarktet und schlau umgesetzt und den als quasi Benzin genommen für ihren Motor, aus dem sie Songtexte geschrieben hat.
01:38:29: Also, es ist einfach so genial und das ist so professionell, finde ich.
01:38:33: Weil es hält den den Spiegel vor und alle, die jetzt rumkritisieren, sind halt für sie ja eigentlich nur die Bestätigung, dass diese Era Sinn ergeben hat.
01:38:44: Sie fängt halt jetzt kein Krieg auf Twitter an, wie Kanye.
01:38:47: der da irgendwie alle zwei Sekunden was hoch lädt, sondern sie schreibt da einfach ein Song drüber.
01:38:53: Und das, womit sie am meisten angefeindet wurde, also am meisten nach dem Kim und Kanye dieses Schlange-Emoji genutzt, das ist jetzt einfach was Taylor auszeichnet und es ist so unglaublich genial.
01:39:05: Und ich glaube, egal ob man Taylor mag oder nicht, eins muss man ihr lassen, dieser Move war absolut Badass.
01:39:13: Und Taylor merkt jetzt übrigens auch, dass ihre Fans all die kleinen Details in ihren Videos bemerken, die sie versteckt hat.
01:39:19: Und so beginnt sie immer mehr Easter Eggs einzubauen.
01:39:22: Kleine Hinweise auf zukünftige Projekte und Songs.
01:39:26: Die Fans lieben auch das und das lässt ihre Karriere natürlich auch noch mal explodieren.
01:39:31: Die nächsten Jahre werden unglaublich aufregend für Taylor.
01:39:35: Schließlich wird sie gerade zum größten Popstar unserer Zeit.
01:39:39: Aber eine Sache wird sie noch mal brechen.
01:39:41: Und zwar ist das der Kampf um die Rechte an ihren ersten sechs Alben.
01:39:45: Mit fünfzehn Jahren hat Taylor einen Vertrag mit Big Machine Records unterschrieben.
01:39:49: Darin stand, dass die Masterrechte nicht ihr, sondern dem Label gehören.
01:39:53: Ich will ja jetzt nur ganz kurz darauf eingehen, weil eigentlich wollen wir ja auch zurück zu unserer Liebesgeschichte.
01:39:58: Aber jahrelang hat Taylor Swift versucht ihre Musik von Big Machine Records zurückzukaufen.
01:40:04: Doch sie konnten sich nicht einigen.
01:40:06: Das Label schlug Taylor einfach keinen fairen Deal vor, womit sie ab jetzt ihre Musik frei besitzen könnte.
01:40:12: Und so kommt es, dass das Label, die Rechte, an den ehemaligen Manager von ihrem Erzfeind Kanye West verkauft.
01:40:21: Sein Name ist Guter Braun.
01:40:22: Und für Taylor wirkt es so, als würde jemand, der eng mit Kanye verbunden war, plötzlich die Kontrolle über ihre gesamte musikalische Vergangenheit bekommen.
01:40:32: Taylor wird Brown jetzt auch Mobbing und macht Missbrauch vor.
01:40:36: Und sie sagt, sie sei entsetzt und habe das Gefühl, dass ihr musikalisches Lebenswerk
01:40:41: nun
01:40:42: in den Händen von jemanden liegt, der sie systematisch gemobbt habe.
01:40:45: In den letzten Jahren beginnt sie all ihre Alben neu aufzunehmen.
01:40:50: Das sind die Alben, die wir unter Taylors Wurschen kennen.
01:40:55: Das ist nur eines der vielen Tiefs und auch der Hoch, die in Taylors Leben passieren.
01:41:00: Hier noch mal ein paar Beispiele.
01:41:01: Ich kann euch hier nicht alles erzählen, weil sonst haben wir ne vier Stundenfolge.
01:41:04: Ich
01:41:05: muss mich jetzt auch zügeln, weil ich will zu allem was sagen, weil ich merke schon, dass ich
01:41:08: auch,
01:41:08: bin vielleicht auch gar nicht so schlecht, was Taylor Swift lehme.
01:41:11: Ich glaube auch.
01:41:14: Ich muss mich ein bisschen zügeln, weil wir wollen sie jetzt auch nicht hier überspitzen.
01:41:17: Wir wollen uns ja auch eigentlich auf die, auf die liebe Story noch gleich konzentrieren.
01:41:21: Aber erzähl noch ein bisschen mehr, was, was sonst so passiert.
01:41:24: Ja, ich... Hat mir nur ein paar Sachen rausgesucht, weil die fand ich noch ganz spannend.
01:41:27: Taylor verklagt noch einen Mann, der ihr auf dem roten Teppich an den Hintern gefasst hat.
01:41:32: Und auch wenn sie den Prozess gewinnt, fühlt sich der Prozess für sie unglaublich entmenschlichend an.
01:41:37: Sie hat das Gefühl, niemand glaubt ihr und sie spürt am eigenen Leib, was es bedeutet, als frau sexuell belästigt zu werden und was für ein langer Kampf es ist, dort Gerechtigkeit zu bekommen.
01:41:48: Taylor wird gleichzeitig, da haben wir wieder einen Hoch, zu Milliardären.
01:41:53: Dann haben wir wieder ein extremes Tief.
01:41:55: Sie stellt sich öffentlich gegen Trump, was natürlich erst mal gut ist, aber sie bekommt dadurch auch Todesdrohung und ist auf einmal viel mehr in Gefahr als vor.
01:42:06: Und wieder ein krasses Hoch.
01:42:08: Taylor wird zur Person of the Year des Time-Magazins gewählt.
01:42:12: Taylor hat wahrscheinlich aus all diesen Momenten gelernt.
01:42:16: Sie erzählt, dass sie gemerkt hat, dass in all der Aufregung es ihr am besten tut, sich einfach auf ihrer Arbeit zu konzentrieren.
01:42:24: Und sie sagt, ich achte sehr darauf, jede Sekunde dankbar dafür zu sein, dass ich dies auf diesem Niveau tun kann.
01:42:31: Denn es wurde mir schon einmal weggenommen.
01:42:34: Meine Antwort auf alles, was passiert, egal ob gut oder schlecht, ist die Musik.
01:42:40: Und ich habe auch gelernt, dass es keinen Sinn hat, aktiv zu versuchen, seine Feinde zu besiegen.
01:42:45: Es erledigt sich jedes Mal von selbst.
01:42:49: Und damit hab ich euch eigentlich schon die erste große Liebesgeschichte erzählt.
01:42:53: Nämlich das ist definitiv die von Taylor Swift und ihrer Musik.
01:42:58: Ihre Musik sind ihre Tagebücher, ihr Rettungsanker.
01:43:01: Und manchmal auch unser Rettungsanker.
01:43:04: Ich hab Taylor's Songs zum Beispiel das erste Mal gehört, da war ich fünfzehn Jahre alt und hab meinen Auslandsjahr an den USA gemacht.
01:43:11: Ich war jung, hab mich oft verloren gefühlt und war auf der Suche nach meinem Platz im Leben.
01:43:16: Und dabei war ich auch immer wieder Hals über Kopf verliebt in jedem zweiten Jungen, der mir schöne Augen gemacht hat.
01:43:21: Typisch Teenager-Halt.
01:43:23: Und genau darüber hat damals Taylor auch ihre Songs geschrieben.
01:43:27: Taylor singt in ihren Songs darüber, wie es sich als junges Mädchen anfühlt, erwachsen zu werden.
01:43:32: Von den ersten großen Lieben, von großen Träumen, davon nicht gemocht zu werden und später auch über die Probleme, die einem im Beruf leben und der Liebe entgegentreten.
01:43:41: Sie zeichnet sich aus durch ihr Storytelling.
01:43:44: Die Art, wie sie mit ihren Songs Geschichten erzählt.
01:43:48: Ihre Songs sind dadurch, dass sie uns selbst an ihren intimsten Momenten teilhaben lässt, so echt, klug und viel aussagekräftiger, als man zuerst denkt.
01:43:57: Aber all den Erfolg, den erlebt Taylor alleine.
01:44:00: Sie ist ja jetzt ganz oben auf dem Berg.
01:44:03: Sie hat es geschafft.
01:44:05: Sie hat alles erreicht, was man erreichen kann.
01:44:08: Und jetzt?
01:44:09: Sie hat keinen Partner, mit dem sie den Berg zusammen erklommen hat.
01:44:12: dem sie jetzt ein High Five geben könnte.
01:44:15: Sie hat niemanden, mit dem sie darüber sprechen kann, der nur ansatzweise nachfühlen kann, wie es ihr geht.
01:44:22: Sie fragt sich, müsste da nicht irgendjemand sein, den ich abgesehen von meiner Mutter anrufen könnte.
01:44:28: Taylor hat nämlich in den letzten Jahren auch gelernt, dass nicht nur der Erfolg zählt.
01:44:32: Tellers Eltern haben beide Krebsdiagnosen bekommen.
01:44:35: Es weckt Taylor auf, zeigt ihr, dass es im Leben um so viel mehr geht.
01:44:39: In der Dokumentation Miss Amerikaner sagt sie, Ist es dir wirklich wichtig, ob das Internet dich heute mag, wenn deine Mama krank von ihrer Chemotherapie ist?
01:44:48: Du musst wirklich priorisieren, was dir im Leben wichtig ist.
01:44:52: Für mich ist es meine Familie und meine Freunde.
01:44:56: Und vielleicht demnächst ja auch die große Liebe.
01:44:59: Und die kommt dann, das ist nämlich Joe und Taylor ist so verliebt in ihn.
01:45:04: Man sieht es in den ganz wenigen privaten Videos, man spürt es aber auch in ihren Songs.
01:45:09: Das erste Mal ist Taylor glücklich.
01:45:12: Aber nicht so glücklich, wie sie immer trainiert wurde, glücklich zu sein.
01:45:16: Es ist ein Glücklichsein, ohne dass eine Bestätigung von außen kommt.
01:45:19: Sie ist einfach in ihrer Beziehung glücklich.
01:45:23: In ihrem Song Delegates singt sie, My reputation never been worse.
01:45:28: You must like me for me.
01:45:30: Also mein Ruf war niemals schlechter.
01:45:32: Du musst mich einfach nur für mich mögen.
01:45:35: Denn die beiden lernen sich zu der Zeit kennen, als das große Drama mit Kanye gerade stattfindet.
01:45:42: Also, er ist da, wo sie wirklich am Boden ist.
01:45:47: Aber im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr.
01:46:10: Dann kam die Pandemie und beide waren zum größten Teil für sich.
01:46:13: Doch mit der Errors Tour steht Taylor und jede Beziehung, die sie führt, wieder vollkommen im Rampenlicht.
01:46:20: Joe soll das alles zu viel gewesen sein.
01:46:23: Die Trennung soll aber ruhig und einvernehmlich gewesen sein.
01:46:27: Sie waren einfach doch nicht die richtige Person füreinander.
01:46:31: Also ich glaube, das Level, was Taylor auch an Erfolg und Aufmerksamkeit gerade während der Errors Tour bekommen hat, ist, glaube ich, kompletter Ausnahmezustand.
01:46:44: Und dann ein Partner zu haben, der vielleicht auch schon in dem Medienbranche unterwegs ist und auch was kennt von diesem berühmt sein.
01:46:51: Ich meine, Joe Owen ist ja auch ein super erfolgreicher, guter Schauspieler, der in echt renommierten Filmen und Serien mitgespielt hat.
01:47:01: Aber
01:47:01: trotzdem, glaube ich, ist es einfach nicht vergleichbar mit dem Hype den Taylor-Affährt.
01:47:06: Und das dann so nachvollziehen zu können, Und das nicht irgendwie zwischen einem stehen zu haben, ist glaube ich extrem schwierig.
01:47:14: Und hat bestimmt auch danach dazu geführt, dass man sich fragt, gibt es überhaupt irgendjemanden, der dieses Level aushält?
01:47:22: Weil das musst du ja mitbringen für so eine Beziehung.
01:47:25: Und ich glaube, das ist übrigens auch die Antwort darauf.
01:47:27: Viele fragen sich natürlich, warum sind Stars immer nur mit Stars zusammen?
01:47:31: Wollen sie keine Normalos mehr?
01:47:33: Fühlen sie sich besser als eine Normalo sozusagen?
01:47:36: Es war auch immer so meine Denke früher.
01:47:38: Ich fand es immer voll krass, dass alle immer nur, wenn sie berühmt waren, andere Berühmte gedatet haben oder daten wollten.
01:47:44: Aber ich glaube, irgendwann bist du auf einem Level.
01:47:47: Wenn du dein Partner schon sehr lange hast, ist es, glaube ich, was anderes, weil er wächst mit dir da rein und lernt das von Anfang an kennen und lernt dich auch auf einer anderen Ebene kennen.
01:47:56: Ich wollte sagen, vielleicht funktioniert es bei uns aber auch nur, weil wir noch einander haben.
01:47:59: Weil wir haben eine Bezugsperson, die genau weiß, wie man sich fühlt.
01:48:03: Ja, vielleicht
01:48:04: das und vielleicht auch, weil wir halt von Anfang an schon in diesen Beziehungen waren, während wir selber irgendwie unseren Beruf gestartet haben und noch irgendwie selber Voluntärinnen waren und so.
01:48:15: Und ich kann mir mal vorstellen, dass wenn man einmal auf diesem krassen Podest ist, wie eine Taylor Swift, ist es ganz schwierig, noch jemanden kennenzulernen.
01:48:23: der damit umgehen kann, der das nachvollziehen kann, damit auch der finanziellen Differenz klar kommt und auch mit der Öffentlichkeit überhaupt zurechtkommt.
01:48:34: Und deswegen bin ich gespannt, ich weiß ja schon so ein bisschen wie es weitergeht, aber wie die nächste Person damit umgeht.
01:48:44: Ja, das ist natürlich die Frage.
01:48:46: Gibt es jemanden, der sich nicht von all der Aufmerksamkeit, dem Erfolg und auch dem Hass abschrecken lässt?
01:48:52: Für den es okay ist, nicht mehr ohne Security-Team aus dem Haus gehen zu können.
01:48:58: Also es kommt ja auch noch dazu, ne?
01:48:59: Also, Privatsphäre trittst du wirklich in dem Moment ab, wo du Taylor Swift eigentlich datest.
01:49:05: Naja, am besten wäre natürlich jemand, der das alles kennt.
01:49:09: Jemand, der auch ein Superstar ist.
01:49:11: Aber nicht in der Musikbranche, sodass er vielleicht nicht eifersüchtig auf Taylor werden könnte.
01:49:17: Und damit sind wir zurück am Anfang unserer Geschichte.
01:49:20: Denn im Juli, sie sieht Taylor im Internet einen Ausschnitt aus einem Video-Podcast, der gerade komplett viral geht.
01:49:29: Sie geht eigentlich nicht auf Social Media, aber alle Leute reden gerade über nichts anderes.
01:49:35: Der Podcast heißt New Heights und wird von Travis und seinem Bruder Jason moderiert.
01:49:40: Der Clip hat die Caption.
01:49:41: Weiß jemand, wie man einen Freundschafts-Armband zu Taylor Swift bekommt?
01:49:45: Ich frage für ein Freund.
01:49:46: Lass uns den Clip mal anhören.
01:49:48: Sprechen mit Taylor Swift, ich wusste, du gingst mit Taylor Swift zu der Concert.
01:49:51: Wie
01:49:51: war es?
01:49:52: Ja, ich war da, dass sie nicht vor oder nach ihrer Show gesprochen hat, weil sie sich für die forty-viertenden Songs, die sie singen, eine Sorge hat.
01:49:59: Also war ich ein bisschen schmutzig.
01:50:00: Ich konnte nicht die Braceletten, die ich für
01:50:02: sie gemacht habe.
01:50:03: Du hast sie gemacht?
01:50:04: Ja, wenn du auf Taylor Swift-Conserts gehst, gibt es die Frencher Braceletten.
01:50:08: Und ich habe ein paar
01:50:15: von
01:50:18: ihnen
01:50:23: getroffen, aber ich wollte Taylor Swift mit meiner Nummer aufnehmen.
01:50:26: Okay, also
01:50:28: erzählt hier von der Szene, wo er, ja.
01:50:32: was wir schon gehört haben am Anfang der Folge, wo er selber im Stadion war und das Armband gemacht hat mit seiner Nummer und das halt nicht zu Taylor schmuggeln konnte.
01:50:41: Also das, was wir schon kennen, wo ich ja dachte, ja, aber wie funktionieren jetzt denn dann?
01:50:45: Weil er ist ja schon an dem gleichen Ort wie sie, wo treffen die sich denn sonst noch?
01:50:50: Weil es ist ja schon auch, also beide sind berühmt, aber er ist halt in einer ganz anderen Welt berühmt, nämlich halt ein Sportler, ein Sportstar und ... Ja, aber spannend, dass es über dem Podcast jetzt ein bisschen enziiert wird.
01:51:05: Ja, und Teller hat auch selber dann nochmal berichtet, wie sie das erste Mal davon gehört hat, auch im gleichen Podcast.
01:51:12: Sie war nämlich vor einem Monat selbst bei New Heights zu Gast und hat über genau diesen Moment gesprochen.
01:51:36: Ja also Taylor erzählt ihr, dass sie das natürlich total verrückt fand und erst mal so gedacht hat Boah der ist wirklich crazy aber dann hat sie sich sozusagen daran erinnert, dass sie genau so eine große Geste immer schon wollte im Leben.
01:51:51: Also das war genau das, wie sie sagt, worüber sie Songs schreibt, seitdem sie ein Teenager ist.
01:51:59: Und sie sagt ja auch so, sagt sie, glaub ich, an einer anderen Stelle, dass dieser Typ kein Meeting-Greed mit ihr bekommen hat und das zu dem Problem von allen macht, indem er das vor Ort erst mal schon versucht hat und jetzt auch noch zum Thema des Internets macht.
01:52:12: Ja, also es ist weiterhin sehr passende Geste für Travis, der erst ein Nummer aufs Freundschaftsamband fädelt und jetzt darüber im Internet spricht und quasi sie auf eine andere Art und Weise ja auch fordert, ihn kennenzulernen, indirekt zumindest.
01:52:31: Ja, und Travis, der bekommt jetzt nicht nur ein Meet and Greet, er bekommt ein Date.
01:52:36: Und bald gibt es die ersten Gerüchte, dass die beiden sich immer wieder in New York City treffen.
01:52:40: Am vierundzwanzigsten September, zwei-tausenddrehenzwanzig, sitzt Taylor das erste Mal in der Family Suite der Chiefs neben Travis' Mutter.
01:52:47: Zu der Zeit sind die beiden bereits ein
01:52:50: Paar.
01:52:50: Boah, das ging aber schnell!
01:52:52: Das ging schnell!
01:52:53: Und spätestens jetzt könnt's auch alle sehen.
01:52:55: Die nächsten zwei Jahre unterstützen beide einander immer wieder.
01:52:59: Obwohl sie beide super viel zu tun haben, ist Taylor bei fast allen Spielen der Chiefs.
01:53:04: Und Travis fliegt zu allen Konzerten der Ares Tour, wo er es schafft.
01:53:08: Taylor küsst Travis auf dem Spielfeld nach seinem Super Bowl-Sieg.
01:53:15: Er tritt als Überraschungsgast in London bei der Eris Tour auf.
01:53:20: Beide unterstützen einander und freuen sich über die Erfolge des anderen.
01:53:25: Und Travis ist selbstbewusst genug, um eine so erfolgreiche Frau wie Taylor an seiner Seite zu haben.
01:53:32: Statt sich zu verstecken, feiert er sie und zeigt der ganzen Welt, wie stolz er auf Taylor ist.
01:53:38: Travis hat mit der GQ, also einer Zeitung, über ihr Kennenlernen auch gesprochen und hat gesagt, wir sind beide Menschen, die gerne Spaß haben und denen Liebe wichtig ist.
01:53:47: Und wir schätzen Menschen, für was sie sind.
01:53:50: Wir haben die gleichen Werte.
01:53:52: Es ging einfach schnell bei uns.
01:53:53: It kind of took the fuck off.
01:53:56: Es ging sehr rasant.
01:53:57: Es
01:53:57: ging einfach los.
01:53:58: Es ging sehr rasant.
01:54:00: Und mittlerweile hat Taylor auch besser gelernt, mit der Aufmerksamkeit der Medien umzugehen.
01:54:04: Und mit Travis an ihrer Seite fällt ihr das auch noch ein bisschen leichter.
01:54:09: Als Casey Spudder Jason, sie nämlich im Podcast New Heights fragt, wie sie jetzt mit der medialen Aufmerksamkeit rund um die Beziehung umgehen, sagt Taylor Folgendes.
01:54:18: Eigentlich gar nicht.
01:54:20: Sie erklärt jetzt, dass sie das Ganze einfach ignoriert oder drüber lache.
01:54:23: und dann schaut sie Travis an und sagt, du findest wirklich vieles von dem, was online diskutiert wird, urkomisch.
01:54:29: Und das hat bei mir einiges verändert.
01:54:32: Es beeinflusst nicht einmal deinen Tag.
01:54:33: Und das hat sich komplett auf meine eigene Art abgefärbt, wie ich solche Dinge verarbeite.
01:54:44: Das fand ich richtig krass im Podcast, ehrlich gesagt.
01:54:46: Also, ich find eh, den kann man sich sehr gut anhören, um ein bisschen Eindruck zu bekommen von denen und auch ein bisschen was zu lernen, weil beide so professionell mit der Öffentlichkeit umgehen.
01:54:58: Zum Beispiel ist mir auch der eine Satz im Kopf geblieben, wo Taylor sagt, dass ... die Kommentare im Internet und was auch Social Media passiert.
01:55:06: Sie hat ja auch die Kommentarspalte ausgeschaltet, weil sie es gar nicht lesen will, dass das keine Säule oder kein Wert auf ihrer Selbstwertmetrics einnimmt.
01:55:16: Und das ist mit dem Kopf geblieben.
01:55:18: hinzukommt mit dem Satz, dass sie Kommentare auf ihrer eigenen Seite gar nicht erst freischaltet, weil wenn da negative Energie ist und sie nur einen negativen Kommentar liest, dann schleicht sich das in dein Unterbewusstsein ein und darauf hat sie einfach keinen Lust.
01:55:34: Also so ganz klare Grenzen und das wirst du am Anfang der Folge erzählt hast, dass sie struggled mit all dem, finde ich, hat sie in dem Podcast, in den zwei Stunden Interview.
01:55:46: gar nicht mehr gezeigt, diese Art von Kampf.
01:55:49: Ich finde, sie wirkt so im Rhein mit sich und auch beide zusammen.
01:55:53: Ich mein, klar, man weiß dann nie, was in Wirklichkeit auch im Hintergrund abgeht.
01:55:56: Aber das fand ich schon auch irgendwie schön, weil du hast den Anfang jetzt erzählt, wo es noch ganz anders ist bei denen.
01:56:02: Und im Podcast hatte ich da das Gefühl, sind beide total über sich hinaus gewachsen.
01:56:07: Ja, es klappt einfach bei den beiden, weil sie Partner sind.
01:56:10: Sie sind auf einer Ebene, sie unterstützen sich gegenseitig und sie verstehen einander.
01:56:15: In einem Interview sagte Taylor einmal, I want to build a life with someone that's based on their dreams as well as my dreams.
01:56:22: Also ich möchte ein Leben mit jemandem bauen, das genauso auf meine Träume wie aber auch auf seine Träume aufbaut.
01:56:29: In Travels hat Taylor ihre bessere Hälfte gefunden.
01:56:32: Den Menschen, mit dem sie sich genauso ein Leben aufbauen kann.
01:56:36: Endlich bekommt Taylor die Love Story, über die sie so lange gesungen hat.
01:56:41: Und ich hab dir mal ein paar Bilder der beiden mitgebracht.
01:56:43: Und ich finde, man sieht es auch sehr eindeutig.
01:56:45: Und es sieht auch, die sehen zusammen so normal aus, als könnten sie ein sehr normales Leben auch zusammenführen.
01:56:51: Kennen sie natürlich nicht.
01:56:52: Aber ich glaube, zusammen, so sieht es zumindest auf den Bildern aus, geben sie sich ganz viel.
01:57:00: Heimat, die sie vielleicht vor nicht hatten.
01:57:02: Also
01:57:03: die Fotos, die ich jetzt hier sehe, wirken wirklich wie von einfach einem verliebten Paar, das man im Urlaub kennenlernen könnte.
01:57:11: Also so ganz bodenständig, irgendwie, ich meine, keine Ahnung.
01:57:16: Man kann sich natürlich auch ausdrücken, wie man will, aber die haben jetzt nicht irgendwelche Crazy-Künstler-Outfits an, sondern ein weißes Top, eine Lederjacke, ein weißes T-Shirt.
01:57:25: Sie sind im Schnee, sie haben Caps auf, sie sind im Stadion.
01:57:27: Es ist wirklich alltäglich und sehr sweet.
01:57:31: Und nicht nur privat, sondern auch beruflich steht das Karma gut für Taylor.
01:57:37: Im Mai, May, zwei tausendfünfundzwanzig kann Taylor sich nämlich sämtliche Masterrechte zurückkaufen.
01:57:44: Im Podcast New Heights erzählt sie, wie sie Wein zusammenbrach, als sie erfuhr, dass der Deal endlich geklappt hat.
01:57:51: Es gibt nur eine Person, die immer noch ein bisschen Badblatt versprüht.
01:57:55: Das ist, wie er sich mittlerweile nennt, Yay.
01:57:59: Und der schreibt im April auf der Plattform X, ich gebe euch ein Beispiel für Rassismus.
01:58:04: Justin Bieber und Harry Styles haben Taylor Swift von beiden Seiten gefickt und haben mich nicht.
01:58:10: Angerufen.
01:58:10: Ja,
01:58:10: ich weiß nicht, ob wir weiter uns hier was anhören sollten von einem Mann, der sich eh selber als Nazi bezeichnet.
01:58:16: Und
01:58:17: eine Hitler-Rede in seinem Song veröffentlicht
01:58:19: hat.
01:58:19: Ja, als ich schon diskutiert hatte, durch sämtliche andere Aussagen, die ihn, glaube ich, nicht mehr berechtigen, dass er hier irgendwie seine Meinung abgeben sollte zu einer Beziehung, die nichts angeht.
01:58:32: Ja.
01:58:33: Ich glaube, man könnte sagen, er ist wirklich das smallest man, dass die Behauptung falsch, verleubnerisch und an sexuelle Belästigung grenzend sei.
01:58:43: Deswegen geht sie jetzt mit einer einsweiligen Verfügung gegen den Rapper vor.
01:58:48: Und wer weiß, Leo?
01:58:49: Jetzt kommt eine kleine Theorie, eine Fan-Theorie.
01:58:53: Vielleicht ist ihr neuestes Album, das ja jetzt draußen ist und wo es so Hinweise gibt, dass sie da schon mindestens drei Jahre geplant hat und mindestens seit drei Jahren uns da schon Hinweise zu gibt.
01:59:04: Vielleicht ist ihr neuestes Album auch so ein letzter Ellbogen gegen Kanye.
01:59:10: Schließlich ist ja der Titel The Life of a Showgirl.
01:59:14: Dieser Titel beginnt genauso wie das Album The Life of Pablo, wo Kanye's Song Famous drauf war.
01:59:21: Und auch die Farbwelt des Covers.
01:59:23: Ich habe dir das Cover noch mal mitgebracht.
01:59:25: Weißt du einige Ähnlichkeiten auf, weil welche Farbe hat das Cover von The Life of Pablo?
01:59:31: Oh
01:59:32: mein Gott.
01:59:33: Ja, es ist orange.
01:59:35: Und es ist auch so ein bisschen collagig.
01:59:37: Also zwei Fotos, Text, der sich wiederholt.
01:59:42: Also von der Ästhetik her ist das schon eine Ähnlichkeit vorhanden.
01:59:45: Ja, und ich bin auf jeden Fall gespannt, ob man auf dem Album noch ein paar Easter Eggs finden wird.
01:59:51: Und ob man bald, wenn man The Life Of sucht ... Kanye's Album von Taylors verdrängt wird.
01:59:58: Also für mich ist sie zu klug, als dass das ein Zufall sein könnte.
02:00:03: Und das wird wahrscheinlich kein Zufall sein.
02:00:05: Bei allem, wo man sich denkt, das klingt absurd, das wird ein Zufall sein.
02:00:09: Bei Taylor Swift würde ich bei einem der wenigen Menschen sagen, das, glaube ich, ist eher doch kein Zufall.
02:00:15: In dem ganzen Trubel um ihr neues Album ist dann aber auch noch etwas ganz anderes Aufregenes für Taylor passiert.
02:00:22: Denn Travis war sich schon lange sicher, Taylor ist die Frau, die er für immer an seiner Seite haben will.
02:00:29: Die Frau, die er heiraten will.
02:00:31: So glücklich wie mit ihr war er nämlich noch nie.
02:00:34: Sie sind etwa zwei Jahre zusammen, als Travis vor wenigen Wochen all sein Mut zusammennimmt.
02:00:39: Die beiden sind bei Travis House in Lee's Summit in Missouri.
02:00:43: Taylor trägt ein schwarzes Ralph Lauren Kleid.
02:00:46: Travis eine weiße Shorts und ein dunkelblaues T-Shirt.
02:00:50: Eigentlich wollen sie gleich etwas essen gehen.
02:00:52: Doch dann schlägt Travis vor, dass beide noch mal in den Garten gehen könnten, um dort ein Glas Wein zu trinken.
02:00:59: Was Taylor nicht weiß, Travis hat hier mit seinem Team den Garten in eine Märchenlandschaft verwandelt.
02:01:06: Ein riesiger Blumenbogen wurde aufgestellt, darunter eine Gartenbank mit Kissen.
02:01:11: Zwei große Töpfe mit weißen und rosafarmen Blumen direkt daneben.
02:01:16: Rosen, Hortensien und Fingstrosen.
02:01:18: Hunderte Blumen säumen den Wegrand.
02:01:22: Travis geht jetzt runter auf ein Knie und überreicht Taylor ein Diamant-Ring in einer historischen Fassung im Vintage-Stay.
02:01:30: Travis selbst hat den Ring mit einem New Yorker-Jubilier designed und er soll etwa eine Million Dollar wert sein und zehn Karate haben.
02:01:38: Oh mein Gott, ich habe mich schon gefragt, was da die Summe wohl sein wird.
02:01:42: Also die Summe wird ja nur geschätzt, die wird so zwischen fünfhunderttausend und einer Million geschätzt.
02:01:50: Travis stellt jetzt die große Frage, willst du mich heiraten?
02:01:55: Und Taylor sagt, ja.
02:01:57: Nach dem Antrag rufen Travis und Taylor ihre Familien und liebsten Menschen per Facetime an.
02:02:03: Trosevater Ed Kelsey erzählt im Interview mit News Five, wie er Taylor und Travis das erste Mal nach dem Antrag gesehen hat.
02:02:10: Das war nämlich wie folgt.
02:02:12: Wir waren tatsächlich am Sonntagabend in Kansas City bei einer Veranstaltung, einer Ausstrahlung von The Kingdom.
02:02:18: Danach sind seine Mutter und ich mit ihm zurück zu seinem Haus gegangen, wo Taylor das Abendessen gekocht hat.
02:02:24: Wir hatten ein wunderbares Abendessen draußen auf der Terrasse.
02:02:28: Es war einfach schön, die beiden zu beobachten.
02:02:30: Völlig verrückt nacheinander.
02:02:33: Es war ziemlich großartig.
02:02:35: Es ist einfach schön, zwei Menschen zu sehen, die so ineinander verliebt sind.
02:02:40: Etwa zwei Wochen nach dem Antrag geben die beiden am XXS.
02:02:43: August, die Verlobung bekannt.
02:02:47: Taylor und Travis posten gemeinsam fünf Fotos.
02:02:50: Dazu die Caption, deine Englisch-Lehrerin und deinen Sportlehrer Heiraten.
02:02:55: Und der Song So High School.
02:02:57: Binnen einer dreivete Stunde hat der Post mehr als sechs Millionen Likes gesammelt.
02:03:02: Gleichweile sind es schon mehr als siehmoon.
02:03:04: dreißig Millionen.
02:03:06: Wahrscheinlich fühlen sich Taylor und Travis auch gerade wie ihr Song So High School.
02:03:11: Hier heißt es nämlich, ich fühle mich So High School.
02:03:15: Jedes Mal, wenn ich dich ansehe.
02:03:17: Ich möchte dich in der Menschenmenge finden, nur um mich vor dir zu verstecken.
02:03:22: Und im Handumdrehen sind unsere Finger ineinander verschlungen.
02:03:26: Wangen, Rosa.
02:03:27: am funkelnden Licht erzählen wir vom ersten Mal, als du mich gesehen hast.
02:03:42: Ich
02:03:51: habe eine Frage.
02:03:54: Den Song, was ich jetzt kurz einmal für mich klären muss.
02:03:57: Diesen Song.
02:03:58: So High School.
02:04:00: Hat sie wann geschrieben?
02:04:03: Also, der ist auf dem letzten Album und wird wahrscheinlich anders formuliert.
02:04:08: Habt ihr den Song geschrieben, als er noch mit jemand anderem zusammen war und hat den dann einfach verlinkt?
02:04:14: Oder ist der schon auch in Gedanken zusammen für Travis geschrieben worden?
02:04:21: Also, der Song wurde im Jahr und Jahr zwanzig veröffentlicht und er soll sich um Travis Kelsey.
02:04:28: Drehen.
02:04:28: Also, ihr geht auch wahrscheinlich nicht um irgendjemand anders.
02:04:31: Das wäre ja auch ein bisschen komisch.
02:04:32: Der Ex-Freund so, oh mein Gott, das hat sie für mich geschrieben.
02:04:36: Jetzt verlinkt sie diesen Song.
02:04:39: Also, der soll schon um Travis gehen.
02:04:42: Und Travis spricht übrigens auch zumindest kurz in seinem Podcast New Heights über die Hochzeitsplanung.
02:04:47: Und da sagt er folgendes.
02:04:57: In case you missed the Instagram post heard around the world, Travis and Taylor are engaged!
02:05:02: Yay!
02:05:07: Well, and thank you guys for the congratulations that you sent out last week.
02:05:12: Yes, I did.
02:05:12: It was very nice of you, Jason.
02:05:14: Thank you.
02:05:14: It was very nice of you, although you had already congratulated me.
02:05:17: We had to do it on behalf of New Heights.
02:05:19: It felt like it would have been weird if we didn't do it and we wanted to send that message.
02:05:24: What?
02:05:25: No, thank you guys.
02:05:26: And I appreciate everybody that reached out and sent something and all the posts and all the excitement that's been going on.
02:05:33: It's been really fun telling everybody who I'm going to be spending the rest of my life with.
02:05:38: Well,
02:05:39: how was the last week been?
02:05:41: Exciting.
02:05:42: It's been awesome.
02:05:43: Isn't there something different about calling somebody your fiancee?
02:05:47: Ja, ja, ja.
02:05:48: Ich weiß,
02:05:48: da gibt es einen Comedian, der ein bisschen über ihn hat, aber ich glaube, er hat es geredet.
02:05:51: Ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet,
02:06:05: ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet, ich habe es geredet,
02:06:14: ich habe es geredet, ich habe es geredet, Ich habe es gemacht.
02:06:16: Ja,
02:06:16: ich habe es trotzdem geteilt.
02:06:18: Ich liebe
02:06:18: es.
02:06:18: Es sind sehr aufregende Zeiten.
02:06:20: Es ist noch frisch.
02:06:22: Mann, du musst deine Gäu wissen.
02:06:25: Du musst deine Gäu wissen.
02:06:27: Oder du bist eine andere Signale.
02:06:29: Du musst sie wissen.
02:06:29: Und du kannst nicht, wie jemand anderes es macht, dass du es so fühlst, wie du es so machen musst.
02:06:36: Du kannst
02:06:37: nicht mehr über es reden, in einem Cosmopolitan-Magazin, dass du dir eine Person wissen kannst.
02:06:42: Du musst dir eine Person
02:06:43: wissen.
02:06:44: Yeah, you might be able to get some ideas from how other people did it.
02:06:50: I hear you.
02:06:51: It might get the creative juices going.
02:06:55: I
02:06:55: would just say know your partner, know who you're doing it for and do it for the right reasons, baby.
02:07:01: Everything else would be beautiful.
02:07:03: I cannot wait to hear more of the planning and everything that will take place.
02:07:08: Travis, you
02:07:09: are
02:07:10: about to embark on.
02:07:22: Also er sagt jetzt erkündigt jetzt hier an, dass es wirklich crazy wird und das ist sozusagen die Antwort darauf, ob er aufgeregt ist.
02:07:31: Aber ich kann mir auch vorstellen, dass das eher sehr intim ist, so wie man das E von Taylor Swift kennt.
02:07:36: Und die beiden leben ja auch sehr zurückgezogen.
02:07:38: Also, es ist ja wirklich einfach das exakte Gegenteil von auch zum Beispiel den Kardashian's, die überall eine Kamera mit im Haus haben.
02:07:45: Und jedes Familiendrama wird gefilmt und man bekommt wirklich über einen Eindruck.
02:07:50: Es ist ja wirklich sehr privat und so.
02:07:52: Und vielleicht wird es nur ein Foto geben, aber ich glaube, sonst ist es eher eine private Veranstaltung.
02:07:56: Ich könnte es mir nicht anders vorstellen.
02:07:58: Ja, ich hoffe für die beiden, dass die Presse, die in Ruhe lässt und die es irgendwie schaffen, das abgeschottet zu halten.
02:08:06: Und ich wünsche Ihnen auf jeden Fall nur das Beste und Taylor endlich die Möglichkeit ein bisschen anzukommen, einen Ort abseits des Applauses zu finden, wo sie sich nicht beweisen muss und wo sie einfach sie selbst sein darf.
02:08:19: Gerüchten zufolge plant Taylor und Trace auch bereits eine Familie.
02:08:23: Zur Zeitung Cosmopolitan hat sie zwölf mal folgendes gesagt.
02:08:28: Vollzeitmutter zu sein, alles für meine Kinder zu tun und viele von ihnen zu haben.
02:08:33: Eines Tages bestimmt.
02:08:35: Aber das ist die einzig andere Sache, die für mich genauso aufregend sein könnte wie die Musik.
02:08:42: Und so sehr ich die Musik von Taylor liebe und hoffe, dass sie für immer weitergeht, hoffe ich natürlich auch, dass sie ihr privates Glück findet.
02:08:53: Aber jetzt heißt es erst mal wie im Song Love Story.
02:08:58: Du wirst nie wieder allein sein müssen.
02:09:01: Ich liebe dich und das ist alles, was ich wirklich weiß.
02:09:05: Ich redete mit deinem Vater, geh und suche ein weißes Kleid aus.
02:09:09: Es ist eine Liebesgeschichte, sage nur ja.
02:09:12: Ich hab übrigens jedes Mal, wenn du Songs zitierst, die auch am Kopf.
02:09:19: Also die Melodien.
02:09:20: Die Englischen, ja.
02:09:21: Und
02:09:21: ich muss jetzt erst mal nach der Folge jetzt verarbeiten, wie viele Melodien gerade durch meinen Kopf gegangen sind.
02:09:26: Und ich bin gespannt, was sich davon als Ohrwurm halten wird.
02:09:29: Vielleicht Love Story, weil ich finde, das ist schon wirklich ein krasser Ohrwurm.
02:09:32: Aber es ist ein wunderschönes Ende von dieser Folge und von dieser Liebesgeschichte, die eine der ja wenigen Liebesgeschichten, zu denen wir euch wahrscheinlich auch die nächsten Jahre bei True Love mal Updates geben können, weil ich glaube, sie ist gerade noch sehr in Bewegung und mal gucken, was da passiert und welche Songs geschrieben werden, was alles so kommt, ob die Familienplanung tatsächlich dann startet und was für Easter Eggs es auch noch geben wird.
02:10:02: Also für alle Sherlock Holmes, wir analysieren hier bei True Love weiter.
02:10:07: für euch, würde ich einfach jetzt schon mal ankündigen.
02:10:10: Und ja, ich bin ganz happy heute, mein Taylor Swift-Wissen erweitert zu haben mit dir, Lin.
02:10:17: Ja, ich glaube, und das waren wir von Anfang an klar.
02:10:22: Ich werde nicht ansatzweise alles gekabert haben.
02:10:25: Ich finde, wir sollten einen Post bei Social Media machen, wo wir einfach nur schreiben, was man noch über Taylor Swift wissen sollte.
02:10:32: Punkt, Punkt, Punkt.
02:10:33: Und dann kommentiert, liebe Swifties, liebe, wie war das, X-Dies oder so.
02:10:39: Liebe Lofties, also alle Zwifties, die hier sind, kommentiert ihr noch mal, was für Geschichten und Fakten man noch über Taylor Swift erzählen könnte, die spannend sind.
02:10:49: Danke, dass ihr dabei wart und wir haben euch lieb.
02:10:51: Und schaltet am besten über nächsten Freitag wieder ein.
02:10:54: Und dann geht's mit der nächsten Liebe Story weiter.
02:10:56: Bis dann.
02:11:09: Bye!
Neuer Kommentar